09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

In Vorarlberg wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> acht Berufsschulen rund 6.700 Lehrl<strong>in</strong>ge<br />

ausgebildet. Nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Zahl an Schülern muss mangels<br />

Angebot im Land <strong>in</strong> andere Bundesländer ausweichen. In sechs<br />

Schulen wur<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> vergangenen Jahren umfangreichere Baumaßnahmen<br />

durchgeführt.<br />

Situation In Vorarlberg wer<strong>den</strong> acht Landesberufschulen (LBS) an fünf Standorten<br />

betrieben. Am Standort Bregenz bestehen zwei gewerbliche und e<strong>in</strong>e<br />

kaufmännische Schule, am Standort Dornbirn je e<strong>in</strong>e gewerbliche und<br />

e<strong>in</strong>e kaufmännische. Unterschiede bestehen bei <strong>den</strong> Unterrichtsformen<br />

und bei der Anzahl an Ausbildungsstandorten je Lehrberuf. Schulerhalter<br />

der Landesberufschulen ist das Land Vorarlberg.<br />

Lehrberufe Aktuell f<strong>in</strong><strong>den</strong> sich auf der Website des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Bildung,<br />

Wissenschaft und Kultur 300 unterschiedliche Lehrberufe, von <strong>den</strong>en <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> nächsten drei Jahren 33 auslaufen wer<strong>den</strong>. An <strong>den</strong> Vorarlberger<br />

Landesberufschulen wer<strong>den</strong> derzeit 82 Lehrberufe ausgebildet. Sechs<br />

weitere Lehrberufe bef<strong>in</strong><strong>den</strong> sich im Programm, wer<strong>den</strong> aber derzeit nicht<br />

angeboten, da ke<strong>in</strong>e Nachfrage besteht. M<strong>in</strong>destens zehn Prozent der<br />

derzeit ausgebildeten Lehrberufe wer<strong>den</strong> mangels Schülerzahlen nicht<br />

getrennt entsprechend e<strong>in</strong>em berufsspezifischen Lehrplan unterrichtet.<br />

Lehrl<strong>in</strong>ge, deren Berufsausbildung <strong>in</strong> Vorarlberg nicht angeboten wird,<br />

besuchen Berufschulen <strong>in</strong> anderen Bundesländern, <strong>die</strong> Blockunterricht<br />

und Übernachtungsmöglichkeit bieten. Für <strong>die</strong> Beschulungsleistungen<br />

s<strong>in</strong>d Ausgleichszahlungen zwischen <strong>den</strong> Bundesländern vorgesehen. Die<br />

Höhe der Ausgleichszahlung wird jährlich zwischen <strong>den</strong> Bundesländern<br />

abgestimmt und beträgt derzeit € 24,80 je Schüler und Woche. Statistisch<br />

exakte Zahlen <strong>über</strong> Lehrl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> anderen Bundesländern liegen nicht vor.<br />

Unterricht Der Unterricht an <strong>den</strong> Landesberufschulen erfolgt teilweise als Jahresunterricht,<br />

teilweise als Blockunterricht. An der Landesberufschule Lochau<br />

f<strong>in</strong>det ausschließlich Blockunterricht für Lehrberufe <strong>in</strong> der Gastronomie<br />

statt. Die Lehrl<strong>in</strong>ge wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> fünf Lehrgängen zu je acht Wochen beschult.<br />

An <strong>den</strong> LBS Bregenz 2 und Dornbirn 2 ist der Unterricht vorwiegend<br />

<strong>in</strong> vier Lehrgängen zu je zehn Wochen organisiert. An <strong>den</strong><br />

restlichen LBS f<strong>in</strong>det ausschließlich Jahresunterricht statt.<br />

Der Blockunterricht erfordert Nächtigungsmöglichkeiten für <strong>die</strong> Lehrl<strong>in</strong>ge.<br />

In Lochau besteht zu <strong>die</strong>sem Zweck e<strong>in</strong> Internatsbetrieb, <strong>in</strong> Bregenz und<br />

Dornbirn bestehen bei Bedarf Kontakte zu Schülerheimen.<br />

Seite 7 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!