09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Baumaßnahmen wur<strong>den</strong> im genehmigten Kostenrahmen realisiert.<br />

Bauliche Maßnahmen an der Landesberufschule Blu<strong>den</strong>z, <strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>die</strong> Adaptierung der Kfz-Werkstätten, s<strong>in</strong>d vorgesehen. Dieses Vorhaben<br />

bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der Phase der Bedarfsplanung, <strong>die</strong> Regierung fasste noch<br />

ke<strong>in</strong>en Grundsatzbeschluss.<br />

Bewertung Das Angebot an Lehrberufen unterliegt starken Veränderungen durch das<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Auch wenn e<strong>in</strong>e<br />

Anpassung des Ausbildungsangebots an <strong>die</strong> veränderten Anforderungen<br />

der Betriebe notwendig ist, ist <strong>die</strong> Vielfalt an neuen Lehrberufen mit<br />

teilweise stark <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander greifen<strong>den</strong> bzw verschwimmen<strong>den</strong> Ausbildungs<strong>in</strong>halten<br />

nach Ansicht des Landes-Rechnungshofs nicht zielführend.<br />

Die rasche Entwicklung des Lehrangebots stellt hohe Ansprüche an <strong>die</strong><br />

Landesberufschulen. Sie stellt nicht nur didaktisch, sondern auch h<strong>in</strong>sichtlich<br />

des organisatorischen Aufwands e<strong>in</strong>e Herausforderung dar. Aus Sicht<br />

des Landes-Rechnungshofs ist daher <strong>die</strong> bislang geübte Vorgehensweise<br />

beizubehalten, e<strong>in</strong>e an <strong>die</strong> Vorarlberger Wirtschaft angepasste E<strong>in</strong>schränkung<br />

des Lehrangebots vorzunehmen. Die Beschulung von Lehrberufen<br />

mit ger<strong>in</strong>gen Schülerzahlen <strong>in</strong> anderen Bundesländern ist vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

der sonst erforderlichen <strong>Investitionen</strong> zweckmäßig.<br />

Die konstanten bzw ger<strong>in</strong>gfügig steigen<strong>den</strong> Schülerzahlen bestätigen <strong>die</strong><br />

nach wie vor bestehende Attraktivität der Lehre <strong>in</strong> Vorarlberg.<br />

Seite 9 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!