09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von <strong>die</strong>ser Konzentration an e<strong>in</strong>em Standort s<strong>in</strong>d bislang e<strong>in</strong>zelne metallbearbeitende<br />

Berufe und <strong>die</strong> KFZ-Techniker ausgenommen. Beide<br />

Berufsgruppen wer<strong>den</strong> sowohl <strong>in</strong> der LBS Blu<strong>den</strong>z als auch <strong>in</strong> der LBS<br />

Bregenz 1 (Metallbearbeitung) bzw Bregenz 2 (KFZ-Technik) ausgebildet.<br />

Daraus ergibt sich auch e<strong>in</strong> entsprechender doppelter Ausstattungsbedarf<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Berufsschulen. Nach korrespon<strong>die</strong>ren<strong>den</strong> Aussagen der Abteilung<br />

Schule (IIa) und des Landesschul<strong>in</strong>spektors ist aufgrund der knappen<br />

räumlichen Ressourcen derzeit e<strong>in</strong>e Zusammenlegung an e<strong>in</strong>em Standort<br />

nicht möglich.<br />

An der LBS Blu<strong>den</strong>z ist e<strong>in</strong> Ausbau für <strong>die</strong> KFZ-Werkstätten geplant. Die<br />

vorhan<strong>den</strong>en Raumressourcen weisen nur e<strong>in</strong>e Raumhöhe von 2,6 m auf.<br />

Insgesamt wird <strong>in</strong> dem umfangreichen Schriftverkehr zwischen der LBS,<br />

der Abteilung Schule (IIa), dem Landesschul<strong>in</strong>spektor und der Abteilung<br />

Vermögensverwaltung (IIIb) immer wieder auf <strong>die</strong> Raumknappheit und <strong>die</strong><br />

Mängel <strong>in</strong> <strong>den</strong> vorhan<strong>den</strong>en Räumen h<strong>in</strong>gewiesen. Die Vorerhebungen<br />

und <strong>die</strong> Machbarkeitsstu<strong>die</strong> für <strong>die</strong> Umbauten sollen im Jahr 2006 abgeschlossen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

EDV-Koord<strong>in</strong>ator In der Abteilung Schule (IIa) besteht e<strong>in</strong>e Planstelle für e<strong>in</strong>en EDV-<br />

Koord<strong>in</strong>ator. Für alle anderen Abteilungen im Amt der Landesregierung ist<br />

<strong>die</strong> Betreuung der EDV <strong>in</strong> der Abteilung Informatik (PrsI) konzentriert. Das<br />

Aufgabenfeld des EDV-Koord<strong>in</strong>ators <strong>in</strong> der Abteilung Schule (IIa) umfasst<br />

im Wesentlichen <strong>die</strong> Koord<strong>in</strong>ation von Abläufen, <strong>die</strong> Beratung und Betreuung<br />

der Schulen bei EDV-Problemen, Ersatzbeschaffungen sowie<br />

Projektbetreuungen.<br />

Bewertung Nach Ansicht des Landes-Rechnungshofs besteht ke<strong>in</strong>e sachliche Notwendigkeit,<br />

<strong>die</strong> Schulen <strong>in</strong> Bregenz und Dornbirn getrennt zu führen. An<br />

bei<strong>den</strong> Standorten s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Schulen <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe zue<strong>in</strong>ander<br />

angesiedelt. Wie <strong>die</strong> Beispiele <strong>in</strong> Blu<strong>den</strong>z und Feldkirch zeigen ist der<br />

Unterricht von kaufmännischen und gewerblichen Berufen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Schule<br />

gut organisierbar. Bei Zusammenlegung der Bregenzer Schulen wären<br />

täglich rund 520 Schüler <strong>in</strong> der Schule anwesend, <strong>in</strong> Dornbirn beliefe sich<br />

<strong>die</strong> Schülerzahl pro Tag auf rund 350. Im Vergleich zu verschie<strong>den</strong>en<br />

berufsbil<strong>den</strong><strong>den</strong> höheren Schulen wie der HTL Bregenz oder der HAK<br />

Bregenz s<strong>in</strong>d <strong>die</strong>se Zahlen relativ niedrig. Durch Zusammenlegung<br />

können Synergien sowohl <strong>in</strong> der Ausstattung als auch im Personale<strong>in</strong>satz<br />

genutzt wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 15 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!