09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schließlich empfiehlt der Landes-Rechnungshof, das derzeit verwendete<br />

Inventarisierungsprogramm im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Planungs<strong>in</strong>struments zu<br />

adaptieren und e<strong>in</strong>heitlich e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

Stellungnahme Im H<strong>in</strong>blick auf <strong>die</strong> Vielfalt der an <strong>den</strong> <strong>Landesberufsschulen</strong> unterrichteten<br />

Lehrberufe und <strong>die</strong> Tatsache, dass <strong>die</strong> meisten davon nur an e<strong>in</strong>er<br />

e<strong>in</strong>zigen Landesberufsschule unterrichtet wer<strong>den</strong>, sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche<br />

Ausstattungs-Richtl<strong>in</strong>ie nicht zweckmäßig. E<strong>in</strong>e solche müsste auch<br />

auf Grund der starken Veränderungen der Lehrberufe und des Standes<br />

der Technik ständig adaptiert wer<strong>den</strong>, was mit beträchtlichem Aufwand<br />

und erheblichen Kosten verbun<strong>den</strong> wäre.<br />

Kommentar des<br />

L-RH<br />

Es ist beabsichtigt, das Standardisierungskonzept (IKT-Richtl<strong>in</strong>ie) möglichst<br />

bald anzupassen. Dabei sollen ua folgende Punkte e<strong>in</strong>gearbeitet<br />

wer<strong>den</strong>:<br />

- Umgang mit extern erstellten und mittels Datenträger <strong>in</strong>s System<br />

e<strong>in</strong>gebrachten Daten,<br />

- Überarbeitung der Ausstattungsstandards,<br />

- E<strong>in</strong>satz der verwendeten Software.<br />

E<strong>in</strong>e mittelfristige F<strong>in</strong>anzplanung wird unter E<strong>in</strong>beziehung des Landesschul<strong>in</strong>spektors<br />

an allen <strong>Landesberufsschulen</strong> e<strong>in</strong>gerichtet wer<strong>den</strong>; <strong>die</strong>se<br />

soll auch als Grundlage für <strong>die</strong> künftigen Budgets <strong>die</strong>nen.<br />

Das Rechnungswesen VBK führt derzeit das Landesvermögen auf <strong>den</strong><br />

Vermögenskonten E-Typ 52 der VBK, wobei richtl<strong>in</strong>ienkonform <strong>die</strong> Anschaffungswerte<br />

mit 50 Prozent abgeschrieben wer<strong>den</strong>. Neben <strong>die</strong>sen<br />

Aufzeichnungen wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Dienststellen des Landes eigene Inventaraufschreibungen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em eigenen Inventarisierungsprogramm,<br />

welches jedoch nicht mit der Buchhaltung verbun<strong>den</strong> ist, geführt. Die<br />

ausgewiesenen Buchwerte s<strong>in</strong>d ebenfalls mit 50 Prozent Anschaffungswert<br />

<strong>den</strong> Richtl<strong>in</strong>ien des Landes entsprechend bewertet. Um <strong>die</strong> Vermögenswerte<br />

des Landes möglichst realistisch ausweisen zu können,<br />

wer<strong>den</strong> wir ab April 2006 das Projekt Anlagenbuchhaltung für das Land<br />

Vorarlberg angehen und nach Möglichkeit 2007 <strong>in</strong> <strong>den</strong> E<strong>in</strong>satz br<strong>in</strong>gen.<br />

Ausstattungsrichtl<strong>in</strong>ien regeln nicht nur <strong>die</strong> Spezifizierung der technischen<br />

und masch<strong>in</strong>ellen Ausstattung, sondern auch deren Nutzung. Somit ist es<br />

zweckmäßig, beispielsweise gewünschte Auslastungsgrade, <strong>die</strong> Nutzung<br />

durch Dritte oder Wartungsstandards verb<strong>in</strong>dlich zu regeln. Aufgrund der<br />

festgelegten Nutzungsdauer können Ersatz<strong>in</strong>vestitionen konkreter geplant<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Seite 13 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!