09.06.2012 Aufrufe

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

Prüfbericht über die Investitionen in den Landesberufsschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar des<br />

L-RH<br />

Auch wenn e<strong>in</strong> Teil der Unterrichtsvorbereitung durch <strong>die</strong> Lehrpersonen<br />

zu Hause erfolgt, sollen für sie trotzdem PCs am Arbeitsplatz zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Der Landes-Rechnungshof erachtet e<strong>in</strong>e Differenzierung der IT-Ausstattung<br />

aus Kostengrün<strong>den</strong> für notwendig. Nicht jeder Arbeitsplatz muss<br />

mit e<strong>in</strong>em high-end-Gerät ausgestattet wer<strong>den</strong>, wenn e<strong>in</strong>e gute Standardausstattung<br />

für <strong>die</strong> Erfüllung der Aufgaben mehr als ausreichend ist. Die<br />

angeschafften Geräte hätten auch ohne teuere Nachrüstung e<strong>in</strong>e stabile<br />

Umgebung garantiert.<br />

3.3 Alternative F<strong>in</strong>anzierungsformen<br />

In <strong>den</strong> <strong>Landesberufsschulen</strong> wird Leas<strong>in</strong>g bislang ausschließlich zur<br />

kurzfristigen Budgetentlastung e<strong>in</strong>gesetzt. Die Möglichkeiten des<br />

operativen Leas<strong>in</strong>gs wer<strong>den</strong> nicht genutzt. Durch leihweise Nutzung<br />

von Ausstattungsgegenstän<strong>den</strong> und Sponsor<strong>in</strong>g können <strong>die</strong> Ausgaben<br />

für Masch<strong>in</strong>en und Material reduziert wer<strong>den</strong>.<br />

Situation Neben dem Kauf und der sofortigen Bezahlung von Ausstattungsgegenstän<strong>den</strong><br />

setzen <strong>die</strong> <strong>Landesberufsschulen</strong> auch <strong>die</strong> Instrumente Leas<strong>in</strong>g,<br />

Leihe und Sponsor<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>.<br />

Leas<strong>in</strong>g Aufgrund der knapper wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Budgetmittel wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Berufsschulen<br />

begonnen, größere Anschaffungen <strong>über</strong> e<strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzierungsleas<strong>in</strong>g<br />

zu tätigen. Dadurch kann das Anschaffungsvolumen auf mehrere Jahre<br />

verteilt wer<strong>den</strong> und das Budget des eigentlichen Anschaffungsjahrs wird<br />

entlastet.<br />

Derzeit laufen fünf Leas<strong>in</strong>gverträge an drei Berufsschulen. Beispielsweise<br />

wer<strong>den</strong> e<strong>in</strong>e CNC-Fräsmasch<strong>in</strong>e und Drehmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>den</strong> LBS<br />

Dornbirn 1 und Blu<strong>den</strong>z <strong>über</strong> Leas<strong>in</strong>g f<strong>in</strong>anziert. Die Raten betragen im<br />

Jahr 2006 <strong>in</strong> Summe rund € 190.000. Das entspricht e<strong>in</strong>em Anteil an <strong>den</strong><br />

budgetierten Mitteln für Amts- und Betriebsausstattung <strong>in</strong> allen Berufsschulen<br />

gesamt von rund 22 Prozent.<br />

Die Vertragskonditionen <strong>in</strong> <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zelnen Schulen wer<strong>den</strong> von der<br />

jeweiligen Schule mit dem Leas<strong>in</strong>ggeber ausgehandelt und s<strong>in</strong>d dementsprechend<br />

unterschiedlich. Die Verträge s<strong>in</strong>d nicht befristet, nach Ablauf<br />

e<strong>in</strong>er vere<strong>in</strong>barten Vertragsdauer kann der Leas<strong>in</strong>gnehmer <strong>den</strong> Vertrag<br />

kündigen und das Leas<strong>in</strong>ggut <strong>in</strong>s Eigentum <strong>über</strong>nehmen. In zwei Fällen<br />

wurde e<strong>in</strong>e Vorauszahlung <strong>in</strong> Höhe von 13,5 bzw 30 Prozent der<br />

Investitionssumme vere<strong>in</strong>bart.<br />

Seite 25 <strong>Investitionen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Landesberufschulen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!