01.08.2013 Aufrufe

HF Activity - USKA

HF Activity - USKA

HF Activity - USKA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hatte: Ganze zwei Teamstationen<br />

haben diese Gelegenheit ergriffen!<br />

(Diese jedoch haben ihren Schritt<br />

nicht bereut – nicht nur wegen des<br />

Preises!)<br />

Die extra errichtete Teambörse<br />

wurde praktisch nicht genutzt. Dass<br />

wir Radioamateure Individualisten<br />

sind, hat sich wohl auch in diesem<br />

Zusammenhang ausgewirkt.<br />

Trotz dieser Erfahrung: Der NMD<br />

steht immer auch Anfängern und<br />

Einsteigern offen. Engagement<br />

und die Bereitschaft, diesem<br />

Contest mehr zu opfern als die 4<br />

Sonntagsstunden, sind jedoch unabdingbar.<br />

Der Plausch am Contest<br />

hängt von diesen Tugenden ab, nicht<br />

von der Position in der Rangliste!<br />

Mit einer reinen Konsum- und<br />

Erwartungshaltung holt man sich<br />

weder Lorbeeren noch Befriedigung<br />

an der Contestteilnahme.<br />

Ausbreitungsbedingungen<br />

Die Erfahrungen sind uneinheitlich. RBN-<br />

Stationen (Remote Beacon Network)<br />

melden über 700 CQ-Rufe von Schweizer<br />

Stationen. (darunter 149 von HB9HQ!)<br />

Die Datei RBN_NMD12.xls mit RBN-<br />

Rapporten kann von<br />

http://nmd.uska.ch/fileadmin/downloads/RBN_NMD12.xls<br />

bezogen werden (81 KB, für OpenOffice<br />

Calc oder Excel. Der Spaltentitel “Callsign”<br />

bedeutet Rapportierende Station, “DX”<br />

bedeutet gehörte Station). Wenn man<br />

diese Rapporte nach der Feldstärke<br />

sortiert, dominiert HB9CGA/P mit 24<br />

Rapporten von über 17 dB aus Slowenien,<br />

Frankreich, Tschechien und Deutschland!<br />

Die nächstfolgenden Stationen sind<br />

HB9AFH/p und HB9TVK/p mit je 3<br />

Rapporten mit dieser Feldstärke. Diese<br />

Hunderte von RBN-Rapporten können<br />

auf vielfältige Weise ausgewertet werden:<br />

Durch gezieltes Filtern und Sortieren<br />

lassen sich sogar grobe Angaben über die<br />

Richtwirkung der eigenen NMD-Antenne<br />

gewinnen!<br />

NMD-Treffen<br />

Am 4. August trafen sich in Olten NMD-<br />

Teilnehmer und -Interessierte zu einem<br />

Gedankenaustausch. Der Obmann der<br />

NMD-Kommission, HB9AFH, gab zunächst<br />

einen Rückblick über den Verlauf<br />

des Contests und orientierte über die<br />

Kommissionstätigkeiten. Anschliessend<br />

wurde die Rangliste bekannt gegeben,<br />

und die Bordeaux Trophy sowie die<br />

Sonderpreise wurden an die Gewinner<br />

überreicht.<br />

Es ist eine Eigenheit des Mountain-Day-<br />

Contests, dass nach dem Wettbewerb<br />

Erfahrungen (gute wie schlechte) unter den<br />

Teilnehmern geteilt werden. So profitieren<br />

Altgediente wie auch Neulinge gleichermassen<br />

von den Tricks und Ideen, Glücksfällen<br />

und Pechsträhnen der Konkurrenten.<br />

Bei dem vom HTC offerierten Apéro und<br />

dem anschliessenden Mittagessen in einer<br />

Oltner Altstadtgasse wurde ausgiebig gefachsimpelt<br />

und über Erlebnisse berichtet.<br />

Teilnehmer-Kommentare<br />

Commentaires de participants<br />

HB9ABO<br />

Der IARU-Contest hat den NMD bereichert<br />

und uns allen zusätzliche QSO<br />

beschert. An GO2HQ und OZ1HQ kam<br />

ich trotz minutenlanger Versuche nicht<br />

heran, obwohl sie gut zu hören waren.<br />

HB9AFH<br />

Erste Erfahrung mit dem neuen KX3.<br />

Vorzeitiges Austesten dieses Gerätes,<br />

Verhalten der Spannungsversorgung<br />

in Bezug auf die Ausgangsleistung etc,<br />

hat sich gelohnt. Eigentlich wollte ich<br />

zuerst mit einem Nostalgiegerät teilnehmen,<br />

so eben das nächste Jahr.<br />

HB9AJW<br />

Letztes Jahr arbeitete ich bewusst in<br />

Richtung Contest Champion Single<br />

Operator. Was ja dann auch geklappt<br />

hat. Dieses Jahr nahm ich es ruhiger<br />

und hatte Zeit, den Besuchern zu erklären,<br />

um was es beim NMD geht.<br />

HB9BFC<br />

Sehr gute Signale, leichtes QRN und<br />

<strong>HF</strong> <strong>Activity</strong><br />

QSB. Trotz der Kälte und Nebels hat es<br />

Spass gemacht.<br />

HB9BRJ<br />

Das WX war deutlich besser als die<br />

Prognose. Kein Tropfen Regen. Erstaunlich,<br />

wie man trotz QRP von<br />

einigen «big guns» im IARU Contest<br />

gehört wurde. Manchmal schwierig<br />

zu entscheiden ob nur falsch getastet<br />

oder das Wort bei der Gegenstation<br />

fehlerhaft geschrieben wurde.<br />

HB9BSH<br />

Den Wetziker-Dipol habe ich wie in den<br />

vergangenen Jahren am Samstagnachmittag<br />

aufgestellt. Alles ufb. Der Start<br />

am Sonntagmorgen war recht gut. Die<br />

Signale etwas dünn, wurden dann aber<br />

besser. Hatte zeitweise fürchterliches<br />

QRM und weniger Punkte gemacht als<br />

letztes Jahr, was ich darauf zurückführe,<br />

dass ich vermutlich den KX3 noch nicht<br />

ganz im Griff habe... Nächstes Jahr<br />

gehts dann wieder besser :-) Abbau der<br />

Antenne im Sturm und kaltem Wind,<br />

brrrrr... Bis 2013!<br />

HB9BVW<br />

Leider habe ich nur 1 QSO machen<br />

können, nachher Kabel-Unterbruch am<br />

12-Volt-Stecker des HW9. Konnte leider<br />

nicht reparieren, schade. Alles wieder<br />

abgebaut, dann nach Hause fertig, ade.<br />

Hoffe das nächste Jahr wieder.<br />

HB9BXE<br />

Das «Funkwetter» erlebte ich als durchschnittlich<br />

gut. Hingegen das Meteo<br />

- Wetter war an meinem Standort sehr<br />

windig und kalt dazu. Zwischendurch<br />

gab es regelrechte Platzregen, so dass<br />

mein dürftiges Regendach nicht stand<br />

hielt, was mir durchnässte Logblätter<br />

bescherte. Es hat trotzdem Spass gemacht,<br />

euch alle wieder auf der QRG zu<br />

treffen, bin nächstes Jahr wieder dabei.<br />

HB9CEX<br />

Starkes QRN, verursacht durch starken<br />

Regen, beeinträchtigte den Empfang<br />

erheblich.<br />

HB9CLN<br />

Den Contest hab ich mit Vergnügen<br />

(nicht nur wegen der zuweilen mass-<br />

HBradio 5/2012 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!