01.08.2013 Aufrufe

HF Activity - USKA

HF Activity - USKA

HF Activity - USKA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42. ordentlichen Generalversammlung der SWISS-ARTG<br />

Datum, Zeit: Samstag, 17. November 2012, 10:30 Uhr<br />

Ort: Restaurant Rathausgarten Aarau<br />

Obere Vorstadt 35<br />

5000 Aarau<br />

(Saal im 1. Stock)<br />

Programm<br />

10:00 Türöffnung<br />

10:30 42. Generalversammlung<br />

11:45 Apéritif, gespendet von der SWISS-ARTG<br />

12:15 Mittagessen<br />

Im Restaurant besteht die Möglichkeit,<br />

ein preisgünstiges Menü einzunehmen.<br />

Fachtagung / Vorträge<br />

13:45 Digitale Sprachkommunikation<br />

Referent: Nick De Vos, HB9DRX<br />

Wo wollen wir hin? Vom Packet Radio zum HAMNET.<br />

Standards ermöglichen eine durchgängige Migration von<br />

nalog- zu Digitalfunk und eine perfekte Interoperabilität<br />

zwischen verschiedenen Diensten.<br />

14:45 Bandwacht – die digitalen Betriebsarten<br />

Referenten: Peter A. Jost, HB9CET<br />

Anhand von Spektrum- und Audioaufzeichnungen werden<br />

Analysen von digitalen Signalen vorgeführt. Tipps und Tricks,<br />

auf was man beim Monitoring digitalen Betriebsarten<br />

achten muss.<br />

14:45 Low-Cost RF Frontend für SDR<br />

Referent: Thomas Ries, HB9XAR<br />

Vortrag über den Einsatz von low-cost DVB-T oder<br />

DAB-USB Sticks als RF Frontends für einen SDR Empfänger<br />

mit der entsprechenden Software<br />

16:45 Schluss der Tagung<br />

SDXF DXer Treffen 2012 am 20. Oktober<br />

in Beatenberg im Rahmen der HST (s. S. 70).<br />

Es wird gebeten, das Tagesprogramm unter<br />

www.sdxf.ch einzusehen. Wir hoffen auf<br />

zahlreiche Teilnehmer. (HB9ELF)<br />

Eintritt: Für Mitglieder ist der Eintritt frei. Nichtmitglieder Fr. 5.-<br />

Die neuesten Informationen und evtl. Programm-<br />

änderungen finden Sie unter www.swiss-artg.ch<br />

(HB9CJD)<br />

Sektionen - Clubs<br />

CEPT-Lizenz gilt auch in Russland !<br />

Oscar, OE1OWA teilt mit:<br />

Am 21. Juni hat das Electronic Communications<br />

Committee der CEPT<br />

verlautbart, dass die Bestimmungen<br />

für die CEPT und CEPT-Novice Lizenz<br />

nunmehr auch auf dem Gebiet der<br />

Russischen Föderation gelten.<br />

Inhaber einer CEPT-Lizenz haben ihrem<br />

eigenen Rufzeichen den Präfix<br />

RA, Inhaber einer CEPT-Novice den<br />

Präfix RC voranzustellen.<br />

Ferner wurde heute von der CEPT<br />

das neue CB-Funk-Regulativ offiziell<br />

verlautbart; es sieht<br />

4W AM, 4W FM und 12W SSB nach<br />

ETSI EN 300 433-1 vom Mai d.J.<br />

vor. Darin wird den Fernmeldebehörden<br />

empfohlen, dies bis zum<br />

1. Oktober des Jahres in nationales<br />

Recht umzusetzten.<br />

Nachstehend der Link:<br />

www.erodocdb.dk/Docs/doc98/official/pdf/ECCDEC1103.PDF<br />

Es ist sehr zu hoffen, dass auch der<br />

Amateurfunk durch diesen Innovations-Schub<br />

im CB-Bereich gewinnt.<br />

Die Clubstation HB9ZZ der ETHZ auf dem Dach des<br />

ETZ-Gebäudes an der Gloriastrasse 35 in Zürich<br />

HBradio 5/2012 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!