16.08.2013 Aufrufe

20 Jahre - aktionbildung

20 Jahre - aktionbildung

20 Jahre - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Inhaltsangabe, Impressum,<br />

Grußwort Jessica Günther -<br />

3<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> Mauerfall - Werkstätten im<br />

Osten vor der Wende und heute - 4<br />

Interview mit M. Rau - 7<br />

Portrait des heiligen Stephanus - 10<br />

Werkstatttag <strong>20</strong>09 - 11<br />

Werkstattrat - 13<br />

Freizeit - Fehmarn - 14<br />

Verlobung / Grillfeier Weilburg - 15<br />

Der Werkstattplatz - Digitaldruck - 17<br />

Verrückt nach Wetzlar - 21<br />

Angsterkrankungen - 22<br />

Gutenbergmuseum - 26<br />

Trialog / Sandkörner glänzen - 28<br />

Das Weilburger Schloss - 30<br />

10 <strong>Jahre</strong> Stephanus Werkstatt - 32<br />

Denksport / Buchtipps - 35<br />

Betriebsausflug <strong>20</strong>09 - 37<br />

Freizeit im Glottertal - 38<br />

Aktuelles und Termine - 39<br />

East Side Gallerie - Berlin - 40<br />

Berufsbildung -<br />

42<br />

Impressum<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Harald Thöne<br />

Redaktion:<br />

Sabine Rühl, Dirk Demand, Oliver Keller,<br />

Damian Roth, Peter Janz,<br />

Susanne Michl, Bianca Bänfer<br />

Michael Klein, Heiko Sterkel,<br />

Helmut Briel, Rainer Wachholz,<br />

Gabriele Borghardt<br />

Layout:<br />

Uwe Will, Gabriele Borghardt, Frank<br />

Brentrup, Harald Schreiber,<br />

Michael Weber, Stefan Herrmann,<br />

Rainer Wachholz, Marcella Boer<br />

Anzeigenleitung:<br />

(verantwortlich für Anzeigen)<br />

Sabine Rühl, Uwe Will<br />

Druck:<br />

Stephanus Werkstatt Weilburg<br />

Viehweg 19, 35781 Weilburg<br />

3<br />

Grußwort<br />

wir freuen uns sehr, Ihnen bereits die vierte Ausgabe unserer<br />

Werkstattzeitung präsentieren zu können.<br />

Auch dieses Mal wurde ein Interview geführt, ein einladendes<br />

Layout erstellt und interessante Themen erarbeitet. So hat sich<br />

das Redaktionsteam beispielsweise näher mit dem Thema<br />

„Angst“ auseinander gesetzt und stellt Ihnen in dieser Ausgabe<br />

unsere Digitaldruckerei vor.<br />

Darüber hinaus wird von Werkstätten im Osten vor der Wende<br />

berichtet. Darin wird unter anderem deutlich, dass die individuelle<br />

berufliche Förderung und Integration von Menschen mit<br />

Einschränkungen immer weiterentwickelt wurde. Eine Werkstatt<br />

ist nicht mehr nur ein Dauerarbeitsplatz. Wir freuen uns,<br />

wenn Mitarbeiter bei uns langfristig eine angemessene<br />

Beschäftigung finden und sind um ein gutes Arbeitsklima<br />

bemüht. Ebenso arbeiten wir gerne mit Mitarbeitern zusammen,<br />

die sich eine Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

zum Ziel setzen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser sehr<br />

gelungenen Ausgabe.<br />

Jessica Günther<br />

(Sozialdienst /<br />

Fachkraft berufliche Integration)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!