16.08.2013 Aufrufe

20 Jahre - aktionbildung

20 Jahre - aktionbildung

20 Jahre - aktionbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchtipps<br />

Verdammt starke Liebe<br />

Lutz van Dijk<br />

Der Roman "Verdammt starke Liebe"<br />

von Lutz van Dijk, ist zwar als<br />

Jugendbuch konzipiert, aber die<br />

Botschaft halte ich für sehr wichtig.<br />

Die Geschichte spielt im Polen des <strong>Jahre</strong>s 1941.<br />

Der 16-jährige Stefan und seine Familie leiden wie alle<br />

Bewohner der Stadt Thourn, unter der deutschen<br />

Besatzung und dem Krieg.<br />

Eines Abends hat Stefan dann eine Begegnung die ihn<br />

sein Leben lang nicht mehr loslassen soll. Auf dem nach<br />

Hauseweg trifft er auf einen Fremden, einen Soldaten<br />

der deutschen Wehrmacht!<br />

Dieser ist zu seiner Überraschung äußerst freundlich,<br />

heißt Willi, ist kaum älter als er selber und lädt ihn auf<br />

einen Kaffee ein.<br />

Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick.<br />

3 Wochen treffen sich Stefan und Willi heimlich in einer<br />

alten Scheune und genießen ihre Zweisamkeit und<br />

arbeiten sogar an Zukunftsplänen für die Zeit nach dem<br />

Krieg.<br />

Doch dann überfällt das Deutsche Reich die Sowjetunion<br />

und Willi wird an die Ostfront abkommandiert.<br />

Stefan hält es eines Tages vor Sehnsucht nicht mehr aus,<br />

und schreibt Willi einen Brief in dem er schreibt wie sehr<br />

er ihn liebt.<br />

Ein verhängnisvoller Fehler, denn der Brief wird von der<br />

Zensurstelle gelesen und Stefan wird verhaftet und<br />

wegen Homosexualität ins KZ eingeliefert!<br />

Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.<br />

Stefan K. hat seine Geschichte dem Autor Lutz van Dijk<br />

selber so aufgeschrieben!<br />

Die Botschaft des Buches ist für mich ein Aufruf zu<br />

Toleranz und gleichzeitig eine flammende<br />

Anklage gegen die Verbrechen des<br />

Nationalsozialismus.<br />

cbt/5,90€/ISBN-13: 978-<br />

3570<strong>20</strong>9493<br />

John Irving<br />

Die vierte Hand<br />

Der neunundzwanzigjährige New Yorker<br />

Fernsehjournalist Patrick Wallingford<br />

arbeitet für einen Nachrichtensender, der<br />

auf Sensationsmeldungen spezialisiert ist.<br />

Während einer live-Reportage aus einem<br />

indischen Zirkus wird ihm seine linke Hand von Löwen<br />

abgebissen und gefressen. Doris Clausen vermacht<br />

Wallingford die Hand ihres verstorbenen Mannes unter<br />

der Bedingung ein Besuchsrecht für diese zu erhalten. Dr.<br />

Zajac, ein verschrobener Bostoner Handchirurg, führt die<br />

Transplantantion durch. Zuvor lässt sich Doris von Patrick<br />

schwängern. Die transplantierte Hand wird abgestoßen<br />

und muss wieder abgenommen werden, doch<br />

Wallingford spürt sie weiterhin. Er verliebt sich in Doris<br />

während ihn sein Beruf immer mehr anwidert…<br />

John Irving erzählt diese Geschichte, gespickt durch<br />

skurile Persönlichkeiten, in seiner typischen Art von (oft<br />

derbem) Humor. Sehr unterhaltsam.<br />

Diogenes/ISBN 13-978-3257233704<br />

Zeit im Wind<br />

Nicholas Sparks<br />

Hier schildert ein etwa fünfzigjähriger Mann<br />

im Jahr 1994 seine Lebensgeschichte. Sie<br />

handelt im <strong>Jahre</strong> 1950 (in etwa),wo er auf<br />

das College geht und mit seiner<br />

Mitschülerin im Weihnachtsstück die beiden<br />

Hauptrollen spielt. Daraus entwickelt sich eine zarte Liebe,<br />

die belächelt wird, weil das Mädchen "etwas anders ist".<br />

Auch als bei ihr die schreckliche Diagnose Leukämie<br />

festgestellt wird, stärkt das die beiden noch umso mehr<br />

und sie halten noch mehr zusammen. Als sie<br />

kurz vor dem Sterben ist, erfüllt er ihr ihren<br />

sehnlichsten Wunsch und heiratet sie.<br />

Ein absoluter Bestseller von Nicholas<br />

Sparks, der wieder alle Erwartungen<br />

erfüllt wie in seinen anderen<br />

Büchern und man bleibt an dem<br />

Buch kleben bis zum Schluss.<br />

(kl. Tipp: Taschentücher<br />

bereit-halten).<br />

Heyne/7,95 €/ISBN<br />

13: 978-3453810112<br />

36 Buchtipps

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!