17.08.2013 Aufrufe

Protokoll der 4. Sitzung des Grossen Gemeinderats Münchenbuchsee

Protokoll der 4. Sitzung des Grossen Gemeinderats Münchenbuchsee

Protokoll der 4. Sitzung des Grossen Gemeinderats Münchenbuchsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katja Nilsen, Departementsvorsteherin Bildung informiert über Folgen<strong>des</strong>:<br />

Rücktritt als Gemein<strong>der</strong>ätin<br />

Ähnlich wie bei Hans-Jörg Moser konnte man auch von mir in <strong>der</strong> Presse lesen. Auch ich demissioniere auf<br />

Ende dieses Jahr, nach nur drei Jahren im Gemein<strong>der</strong>at und vorher fünf Jahren im Parlament. Der Entscheid<br />

dazu ist mir nicht leicht gefallen. Im Gegensatz zu dem was die Presse schrieb, dass ich mich verdeckt halte mit<br />

meinen Gründen, möchte ich euch nun über meine Gründe informieren. Ich habe diesen Sommer einen<br />

norwegischen Hochseeoffizier geheiratet, <strong>der</strong> sein Arbeitsfeld in Südamerika hat, im Moment in Kolumbien. Ab<br />

2012 werde ich trotz Wohnsitz <strong>Münchenbuchsee</strong>, etwas vermehrt im Ausland sein. Wo auch immer, das weiss<br />

ich noch nicht. Ich finde, dass eine Departementsvorsteherin, beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Bildung, ihr Departement<br />

konstant führen sollte. Das Herzblut wäre noch da, die Konstanz lei<strong>der</strong> momentan nicht. Ich musste meine<br />

Konsequenzen ziehen und habe somit demissioniert. Ich bin 31 Jahre alt, man weiss nie, eventuell werde ich<br />

irgendwann wie<strong>der</strong> einsteigen. Vielleicht in eine Kommission, vielleicht in den <strong>Grossen</strong> Gemein<strong>der</strong>at, wo auch<br />

immer. Ich möchte euch in <strong>der</strong> Dezember-<strong>Sitzung</strong> etwas genauer informieren, was im Moment noch ansteht,<br />

was ich definitiv nicht machen konnte und was mein Nachfolger, Pascal Lerch übernehmen wird.<br />

1.391 Interpellationen / Einfache Anfragen / Postulate / Motionen<br />

Entgegennahme parlamentarischer Vorstösse<br />

Zuständig für das Geschäft: Büro GGR<br />

Detailberatung<br />

Folgende parlamentarische Vorstösse werden entgegengenommen:<br />

LNR 94<br />

BNR 53<br />

Motion Kathrin Morgenthaler, SP; Schaffung einer ZPP zur Erweiterung <strong>des</strong> Altersheim und <strong>der</strong> Neubauten<br />

für betreutes Wohnen „Weiermatt“<br />

Motion Thomas Scheurer, GFL; Erträge aus Planungsmehrwerten für Investition<br />

Interpellation Peter Kast, SP; Altersplanung<br />

Interpellation Arduino Lavina, SVP; Steueraufkommen von Juristischen Personen<br />

Interpellation Jean-Pierre Vicari, SVP; Fragen rund um die öffentliche Nutzung von Räumlichkeiten<br />

Einfache Anfrage Renate Löffel, EVP; Altersheim Weiermatt und Projekt „Betreutes Wohnen Moosgasse“<br />

Einfache Anfrage Joseph Ballamann, SVP; Buchsi-Info<br />

192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!