19.08.2013 Aufrufe

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Kennlinien<br />

Derating-Daten<br />

SINAMICS G150 Umrichter-Schrankgeräte sowie die zugehörigen<br />

Systemkomponenten sind für eine Umgebungstemperatur<br />

von 40 °C und Aufstellungshöhen bis zu 2000 m über NN<br />

bemessen.<br />

Bei Umgebungstemperaturen > 40 °C muss der Ausgangsstrom<br />

reduziert werden. Höhere Umgebungstemperaturen als<br />

50 °C sind nicht zulässig.<br />

Bei Aufstellungshöhen > 2000 m über NN ist zu berücksichtigen,<br />

dass mit zunehmender Höhe der Luftdruck und damit die<br />

Dichte der Luft abnimmt. Dadurch sinken sowohl die Kühlwirkung<br />

als auch das Isolationsvermögen der Luft.<br />

Wegen der verminderten Kühlwirkung muss einerseits die Umgebungstemperatur<br />

reduziert werden und andererseits die Verlustwärme<br />

im Umrichter-Schrankgerät durch die Reduktion des<br />

Ausgangsstromes verringert werden, wobei niedrigere Umgebungstemperaturen<br />

als 40 °C zur Kompensation gegengerechnet<br />

werden können.<br />

Schutzart Aufstellungshöhe<br />

über NN<br />

© Siemens AG 20<strong>11</strong><br />

Strom-Derating-Faktor (in % vom Bemessungsstrom)<br />

bei einer Umgebungs-/Zulufttemperatur von<br />

SINAMICS G150<br />

Umrichter-Schrankgeräte<br />

75 kW bis 2700 kW<br />

Die folgende Tabelle gibt die zulässigen Ausgangsströme in Abhängigkeit<br />

von Aufstellungshöhe und Umgebungstemperatur<br />

für die verschiedenen Schutzarten an (die zulässige Kompensation<br />

zwischen Aufstellungshöhe und Umgebungstemperaturen<br />

< 40 °C – Zulufttemperatur am Lufteintritt des Umrichter-<br />

Schrankgerätes – ist in den angegebenen Werten berücksichtigt).<br />

Die Werte gelten unter der Voraussetzung, dass der in den technischen<br />

Daten angegebene Kühlluftstrom durch die Geräte<br />

durch die Schrankaufstellung gewährleistet ist.<br />

Als weitere Maßnahme bei Aufstellungshöhen von 2000 m bis<br />

5000 m ist der Einsatz eines Trenntransformators zur Reduktion<br />

transienter Überspannungen gemäß EN 60664-1 erforderlich.<br />

Nähere Hinweise hierzu enthält das Projektierungshandbuch<br />

SINAMICS Low Voltage, das sich als PDF auf der dem <strong>Katalog</strong><br />

beiliegenden CD-ROM befindet.<br />

m 20 °C 25 °C 30 °C 35 °C 40 °C 45 °C 50 °C<br />

IP20, IP21, 0 ... 2000 93,3 % 86,7 %<br />

IP23 und IP43<br />

2001 ... 2500 96,3 %<br />

2501 ... 3000<br />

3001 ... 3500<br />

100 % 98,7 %<br />

3501 ... 4000 96,3 %<br />

4001 ... 4500 97,5 %<br />

4501 ... 5000 98,2 %<br />

IP54 0 ... 2000 93,3 % 86,7 % 80,0 %<br />

2001 ... 2500 100 % 96,3 % 89,8 %<br />

2501 ... 3000 98,7 % 92,5 %<br />

3001 ... 3500 94,7 %<br />

3501 ... 4000 96,3 % 90,7 %<br />

4001 ... 4500 97,5 % 92,1 %<br />

4501 ... 5000 93,0 %<br />

Strom-Derating-Faktoren für Umrichter-Schrankgeräte in Abhängigkeit von der Umgebungs-/Zulufttemperatur, der Aufstellungshöhe<br />

und der Schutzart.<br />

Siemens D <strong>11</strong> · 20<strong>11</strong><br />

3/19<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!