19.08.2013 Aufrufe

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Übersicht<br />

Über den Bremswiderstand wird die überschüssige Energie des<br />

Zwischenkreises abgebaut.<br />

Der Bremswiderstand wird an ein Braking Module angeschlossen.<br />

Durch die Platzierung des Bremswiderstandes außerhalb<br />

des Schaltschranks bzw. außerhalb des Schaltanlagenraumes,<br />

kann die entstehende Verlustwärme aus dem Bereich der Power<br />

Modules herausgeführt werden. Dadurch reduziert sich der<br />

Klimatisierungsaufwand.<br />

Für die Geräte stehen 2 Bremswiderstände mit unterschiedlichen<br />

Bemessungs- und Spitzenleistungen zur Verfügung.<br />

Die Überwachung des Bremswiderstandes erfolgt über das<br />

Tastverhältnis. Zusätzlich ist ein Temperaturschalter (Öffner) eingebaut,<br />

der beim Überschreiten der zulässigen Temperatur anspricht<br />

und über eine Steuerung ausgewertet werden kann. Die<br />

maximal zulässige Kabellänge zwischen Braking Module und<br />

Bremswiderstand beträgt 100 m.<br />

Informationen zu möglichen Lastspielen der Bremswiderstände<br />

sowie weitergehende Projektierungshinweise enthält das Projekterungshandbuch<br />

SINAMICS Low Voltage, das sich als PDF<br />

auf der dem <strong>Katalog</strong> beiliegenden CD-ROM befindet.<br />

■ Technische Daten<br />

© Siemens AG 20<strong>11</strong><br />

■ Auswahl- und Bestelldaten<br />

P DB -<br />

Bemessungsleistung<br />

■ Kennlinien<br />

Passend zu<br />

Braking Module<br />

SINAMICS G130<br />

Umrichter-Einbaugeräte<br />

Zwischenkreiskomponenten<br />

Bremswiderstände<br />

Bremswiderstand<br />

kW<br />

Netzspannung 3 AC 380 ... 480 V<br />

Bestell-Nr.<br />

25 6SL3300-1AE31-3AA0 6SL3000-1BE31-3AA0<br />

50 6SL3300-1AE32-5.A0 6SL3000-1BE32-5AA0<br />

Netzspannung 3 AC 500 ... 600 V<br />

50 6SL3300-1AF32-5.A0 6SL3000-1BF32-5AA0<br />

Netzspannung 3 AC 660 ... 690 V<br />

25 6SL3300-1AH31-3AA0 6SL3000-1BH31-3AA0<br />

50 6SL3300-1AH32-5.A0 6SL3000-1BH32-5AA0<br />

P/P 20<br />

1,50<br />

1,25<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0<br />

P<br />

DB<br />

15<br />

P<br />

P<br />

P<br />

20<br />

40<br />

P<br />

15<br />

P<br />

20<br />

P<br />

40<br />

P DB<br />

10 15 20 30 40 50 60 70 80 90 100 s t<br />

= Bemessungsleistung<br />

= 5 x = Leistung, die alle 90 s für 15 s zulässig ist<br />

PDB<br />

= 4 x = Leistung, die alle 90 s für 20 s zulässig ist<br />

PDB<br />

= 2 x = Leistung, die alle 90 s für 40 s zulässig ist<br />

PDB<br />

Belastungsdiagramm für Braking Module und Bremswiderstand<br />

Netzspannung<br />

Bremswiderstand<br />

3 AC 380 ... 480 V<br />

6SL3000-1BE31-3AA0 6SL3000-1BE32-5AA0<br />

Widerstand Ω 4,4 (±7,5 %) 2,2 (±7,5 %)<br />

PDB-Bemessungsleistung (Dauerbremsleistung)<br />

kW 25 50<br />

P15-Leistung kW 125 250<br />

P20-Leistung kW 100 200<br />

P40-Leistung kW 50 100<br />

Strom, max. A 189 378<br />

Anschlussquerschnitt, max. (IEC) mm2 50 70<br />

Leistungsanschluss Bolzen M10 Bolzen M10<br />

Schutzart<br />

Maße<br />

IP20 IP20<br />

Breite mm 740 810<br />

Höhe mm 600 1325<br />

Tiefe mm 486 486<br />

Gewicht, ca. kg 50 120<br />

Konformitäten CE CE<br />

Approbationen, gemäß cURus cURus<br />

Passend zu Braking Module 6SL3300-1AE31-3AA 6SL3300-1AE32-5.A0<br />

Siemens D <strong>11</strong> · 20<strong>11</strong><br />

G_D0<strong>11</strong>_DE_00328<br />

2/37<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!