19.08.2013 Aufrufe

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Optionen (Fortsetzung)<br />

L13<br />

Hauptschütz (für Ströme ≤ 800 A bei Einfachschaltung<br />

Die Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS G150 in Einfachschaltung<br />

sind standardmäßig ohne Hauptschütz ausgeführt. Ist zur<br />

Trennung von der Einspeisung ein Schaltorgan gewünscht (bei<br />

NOT-AUS notwendig), so ist die Option L13 erforderlich. Die Ansteuerung<br />

und Spannungsversorgung des Schützes erfolgt umrichterintern.<br />

Für Geräte mit Bemessungs-Eingangsströmen<br />

> 800 A in Einfachschaltung wird die Funktion der Option L13<br />

durch die Option L26 übernommen.<br />

Hinweis: Bei Umrichtern mit parallel geschalteten Leistungsteilen<br />

ist das Hauptschütz standardmäßig enthalten.<br />

Klemme Bedeutung<br />

-X50:<br />

4 Rückmeldekontakt (Schließer) Schütz geschlossen<br />

5 Rückmeldekontakt (Öffner) Schütz geschlossen<br />

6 Wurzel<br />

L15<br />

Sinusfilter<br />

Sinusfilter stehen im Spannungsbereich 380 V bis 480 V bis zu<br />

einer Typleistung von 250 kW und im Spannungsbereich 500 V<br />

bis 600 V bis zu einer Typleistung von 132 kW zur Verfügung.<br />

Das Sinusfilter am Ausgang des Umrichters liefert nahezu<br />

sinusförmige Spannungen am Motor, so dass standardmäßige<br />

Motoren ohne Sonderisolierung und isolierte Lager eingesetzt<br />

werden können. Weiterhin reduziert das Sinusfilter die umrichterbedingten<br />

Zusatzgeräusche des Motors. Die max. zulässige<br />

Motorzuleitungslänge ist auf 300 m begrenzt.<br />

Hinweis: In Verbindung mit der Option L15 ist die Pulsfrequenz<br />

des Umrichters heraufzusetzen. Hierdurch verringert sich die<br />

am Umrichterausgang verfügbare Leistung (Derating-Faktor<br />

siehe Projektierungshandbuch SINAMICS Low Voltage). Der<br />

Aussteuergrad der Ausgangsspannung geht auf ca. 85 %<br />

(380 V bis 480 V) bzw. ca. 83 % (500 V bis 600 V) zurück. Die<br />

maximale Ausgangsfrequenz beträgt 150 Hz. Hierbei ist zu beachten,<br />

dass durch die reduzierte Spannung an den Motorklemmen<br />

gegenüber der Motornennspannung der Motor früher in<br />

den Feldschwächbetrieb geht.<br />

L19<br />

Anschluss für externe Hilfsbetriebe<br />

Ein mit max. 10 A abgesicherter, gesteuerter Abgang für<br />

externe Hilfsbetriebe (z. B. Motor-Fremdlüfter).<br />

Die Spannung wird am Umrichtereingang vor dem Hauptschütz/Leistungsschalter<br />

abgegriffen und entspricht deshalb<br />

dem Niveau der Anschlussspannung.<br />

Die Ansteuerung des Abganges kann umrichterintern oder von<br />

extern erfolgen.<br />

Klemme<br />

Bedeutung Bereich<br />

-X155:<br />

1 L1 AC 380 ... 690 V<br />

2 L2 AC 380 ... 690 V<br />

3 L3 AC 380 ... 690 V<br />

<strong>11</strong> Ansteuerung Schütz AC 230 V<br />

12 Ansteuerung Schütz AC 230 V<br />

13 Rückmeldung<br />

Leistungsschalter<br />

14 Rückmeldung<br />

Leistungsschalter<br />

AC230V / 0,5A;<br />

DC 24 V / 2 A<br />

AC230V / 0,5A;<br />

DC 24 V / 2 A<br />

15 Rückmeldung Schütz AC 230 V / 6 A<br />

16 Rückmeldung Schütz AC 230 V / 6 A<br />

PE PE<br />

© Siemens AG 20<strong>11</strong><br />

SINAMICS G150<br />

Umrichter-Schrankgeräte<br />

75 kW bis 2700 kW<br />

L22<br />

Lieferumfang ohne Netzdrossel (für Umrichter ≤ 500 kW)<br />

L23<br />

Netzdrossel uk = 2 % (für Umrichter > 500 kW)<br />

Bei Umrichtern bis 500 kW ist die Netzdrossel standardmäßig<br />

im Umrichter enthalten. Bei Umrichterleistungen > 500 kW, einschließlich<br />

der Parallelschaltungen, ist die Netzdrossel (uk =<br />

2 %) optional erhältlich, da in diesem Leistungsbereich die Umrichter<br />

oft über an die Umrichterleistung angepasste Transformatoren<br />

an ein Mittelspannungsnetz angeschlossen werden.<br />

Eine Netzdrossel ist bei hoher Netzkurzschlussleistung erforderlich,<br />

um zum einen den Umrichter selbst vor zu hohen Oberschwingungsströmen<br />

und damit vor Überlastung zu schützen,<br />

zum anderen die Netzrückwirkungen auf die zulässigen Werte<br />

zu begrenzen. Hierbei werden die Oberschwingungsströme<br />

durch die gesamte Induktivität aus Netzdrossel und Netzleitungsinduktivität<br />

begrenzt. Will man auf Netzdrossel verzichten,<br />

so muss die Netzzuleitungsinduktivität entsprechend größer<br />

sein, d. h. der Wert RSC muss genügend klein sein.<br />

RSC = Relative Short-Circuit power: Verhältnis Kurzschlussleistung<br />

SkNetz an der Netzanschlussstelle zu Grundschwingungs-<br />

Scheinleistung SUmr der angeschlossenen Umrichter (nach<br />

EN 50178/VDE 0160).<br />

Netz<br />

S k Netz<br />

Netzzuleitungs-<br />

induktivität<br />

Anschlusspunkt des<br />

Umrichters<br />

Für die Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS G150 gilt:<br />

Typleistung Netzdrossel kann<br />

entfallen<br />

kW bei RSC Kurzangabe<br />

(Option)<br />

Netzdrossel<br />

Netzdrossel erforderlich<br />

bei RSC Kurzangabe<br />

(Option)<br />

43 -<br />

200 ... 500 ≤ 33 L22 >33 -<br />

≥ 500 ≤ 20 - > 20 L23<br />

Da in der Praxis oft nicht bekannt ist, an welcher Netzkonfiguration<br />

einzelne Umrichter betrieben werden, d. h. welche Netzkurzschlussleistung<br />

an der Anschlussstelle des Umrichters vorliegt,<br />

wird empfohlen, dem Umrichter stets eine Netzdrossel<br />

vorzuschalten.<br />

Auf die Netzdrossel kann nur verzichtet werden (Option L22),<br />

wenn die in der Tabelle angeführten Werte für RSC unterschritten<br />

werden. Dies ist z. B. der Fall, wenn wie im nachfolgenden<br />

Bild dargestellt, der Umrichter über einen in der Leistung angepassten<br />

Transformator an das Netz angeschlossen ist.<br />

Netz<br />

Anschlusspunkt des Anschlusspunkt des<br />

Transformators<br />

Umrichters<br />

S k2 Netz<br />

S Trafo S k1<br />

Netzzuleitungs-<br />

induktivität<br />

u k Trafo %<br />

Siemens D <strong>11</strong> · 20<strong>11</strong><br />

Umrichter<br />

G_D0<strong>11</strong>_DE_00023c<br />

Umrichter<br />

G_D0<strong>11</strong>_DE_00022c<br />

3/33<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!