19.08.2013 Aufrufe

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

Katalog D 11 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

SINAMICS G150<br />

Umrichter-Schrankgeräte<br />

75 kW bis 2700 kW<br />

■ Optionen (Fortsetzung)<br />

Mechanische Optionen/elektrische Optionen<br />

E<strong>11</strong> E21 E31 E51 E61 E71 L00 L01 L07 L08 L10 L15 M06 M07 M13 M21 M23 M43 M54 M66 M70 M78<br />

E<strong>11</strong> ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

E21 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

E31 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

E51 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

E61 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

E71 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

L00 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ 1) ✓<br />

L01 – – – – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓<br />

L07 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ –<br />

L08 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ –<br />

L10 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ –<br />

L15 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ –<br />

M06 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

M07 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓<br />

M13 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ 2) ✓<br />

M21 – – – – – – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – – – ✓ –<br />

M23 3) 3) 3) 3) 3) 3) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – 3) ✓ ✓<br />

M43 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓<br />

M54 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – ✓ ✓ ✓<br />

M66 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – 3) ✓ ✓ ✓ ✓<br />

M70 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ 1) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ 2) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ 2)<br />

M78 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ – – – – ✓ ✓ ✓ – ✓ ✓ ✓ ✓ 2)<br />

1) Die Option L00 enthält die Option M70.<br />

2) Erfolgt der Netzanschluss (Option M13) und der Motoranschluss<br />

(Option M78) von oben, so ist die EMV-Schirmschiene (Option M70)<br />

und die PE-Schiene (Option M75) im unteren Schrankbereich nicht<br />

erforderlich.<br />

3) Die Option M66 enthält die Option M23.<br />

■ Bestellbeispiele<br />

Beispiel 1<br />

Aufgabe:<br />

Für einen 380-kW-Lüfterantrieb zum Anschluss an einen vorhandenen<br />

400-V-MCC-Abgang wird ein Umrichter-Schrankgerät zur<br />

Regelung der Lüfterdrehzahl benötigt. Die Nenndrehzahl des<br />

Lüfters beträgt 975 min -1 . Aufgrund der Umgebungsbedingungen<br />

soll der Umrichter auf einem 100-mm-Schranksockel<br />

aufgestellt werden und in Schutzart IP54 ausgeführt sein. Die<br />

Aufstellungshöhe ist < 1000 m über NN, die Umgebungstemperatur<br />

beträgt 45 °C.<br />

Lösung:<br />

Wegen des vorhandenen MCC-Abganges kann auf die Netzanschlusskomponenten<br />

wie Hauptschalter, Hauptschütz und Netzsicherungen<br />

verzichtet und die platzsparendere Ausführung C<br />

gewählt werden. Unter Berücksichtigung der Derating-Faktoren<br />

für die Schutzart IP54 und für die erhöhte Umgebungstemperatur<br />

ist für diese Konstellation ein Umrichter-Schrankgerät<br />

450 kW, 400 V mit den Optionen<br />

M06 (Schranksockel 100 mm) und<br />

M54 (Schutzart IP54) auszuwählen.<br />

Die Bestellangaben dazu lauten:<br />

6SL3710-1GE38-4CA3-Z<br />

+M06 +M54<br />

3/26<br />

Siemens D <strong>11</strong> · 20<strong>11</strong><br />

© Siemens AG 20<strong>11</strong><br />

Leistungsschildangaben<br />

T58 T60 T80<br />

T58 – –<br />

T60 – –<br />

T80 – –<br />

Beispiel 2<br />

Aufgabe:<br />

Für eine komplett neu zu erstellende Fernwärme-Pumpstation<br />

soll eine 280-kW-Pumpe zur Druckausgleichsregelung über einen<br />

Umrichter gespeist werden. Hierzu steht ein 690-V-Netz zur<br />

Verfügung. Die Aufstellungshöhe beträgt 350 m über NN und<br />

die Umgebungstemperatur 40 °C. Die Nenndrehzahl der Pumpe<br />

liegt bei 740 min -1 . Da das Pumpenaggregat mit dem Motor in<br />

einer unbemannten Außenstation steht, soll die Wicklungstemperatur<br />

des Motors durch PT100-Widerstandsthermometer<br />

überwacht und vom Umrichter ausgewertet werden. Die Umrichter-Schrankfarbe<br />

soll in RAL 3002 ausgeführt sein.<br />

Lösung:<br />

Hierfür ist ein Umrichter-Schrankgerät 315 kW, 690 V in der Ausführung<br />

A mit folgenden Optionen auszuwählen:<br />

L26 (Hauptschalter inklusive Sicherungen),<br />

L13 (Hauptschütz),<br />

L86 (PT100-Auswertegerät) und<br />

Y09 (Sonderlackierung des Schrankes).<br />

Die Bestellangaben dazu lauten:<br />

6SL3710-1GH33-3AA3-Z<br />

+L26 +L13 +L86 +Y09<br />

Schrankfarbe RAL 3002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!