21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ereignisse<br />

Alle Ereignisse, die die Maus, eine Taste oder den Fokus betreffen.<br />

Unabhängig von diesem Formularkontrollelement existiert natürlich auch die unten einblendbare<br />

Navigationsleiste mit den Elementen der obigen Abbildung.<br />

Diese einblendbare Navigationsleiste bietet neben den Elementen des entsprechenden<br />

Formularkontrollelementes noch die allgemeine Datensatzsuche, den formularbasierten Filter und<br />

die Darstellung der dem Formular zugrundeliegenden Datenquelle in der Tabellenansicht oberhalb<br />

des Formulars.<br />

Wird nicht nur mit einem Formular, sondern mit Unterformularen und Nebenformularen gearbeitet,<br />

so ist darauf zu achten, dass diese einblendbare Navigationsleiste nicht beim Formularwechsel je<br />

nach Einstellung verschwindet. Das erzeugt nur Unruhe auf dem Bildschirm.<br />

Mehrfachselektion<br />

Wird mit dem Auswahlpfeil (siehe Abbildung 21) ein größerer Bereich oder sogar sämtliche<br />

Elemente eines Formulars ausgewählt, so sind über diese Mehrfachselektion die Änderungen<br />

nach Abbildung 26 möglich.<br />

Abbildung 26: Allgemeine Eigenschaften von<br />

Formularfeldern in der Mehrfachselektion<br />

Den Namen sollte hier möglichst nicht geändert werden. Schließlich lauten so plötzlich alle<br />

Elemente gleich. Das Auffinden eines einzelnen Elementes über den Formularnavigator wird<br />

Formulare: Formular-Eigenschaften 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!