21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Reihenfolge innerhalb des Formularnavigators lässt sich leider nicht so einfach verändern.<br />

So erscheint es z.B. sinnvoll, die Unterformulare Untertitel und Formular_Verfasser als<br />

Verzweigung direkt zum Beginn des Formulars MainForm auftauchen zu lassen. Innerhalb des<br />

Formularnavigators werden die einzelnen Kontrollfelder und Unterformulare einfach in der<br />

Reihenfolge aufgelistet, in der sie gegründet wurden.<br />

Durch den Formularassistenten werden die Elemente mit bestimmten Kürzeln versehen, die neben<br />

den Symbolen andeuten, um welche Art Feld es sich handelt. Mit 'lbl' beginnen Beschriftungsfelder<br />

('label'), mit 'txt' Textfelder usw. Sämtliche Beschriftungsfelder interessieren für die Eingabe von<br />

Daten eigentlich nur als zusätzliche Informationen. Sie können auch direkt über Textrahmen erstellt<br />

werden und würden dann im Formularnavigator nicht erscheinen.<br />

Die Reihenfolge, in der die Elemente im Navigator auftauchen, hat aber nichts damit zu tun, in<br />

welcher Reihenfolge die Elemente durch einen Tabulatorsprung erreicht werden. Dies wird durch<br />

die Aktivierungsreihenfolge bestimmt.<br />

Formulare: Eine Ansicht – viele Formulare 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!