21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ereignisse<br />

Ereignisse können Makros<br />

auslösen. Durch einen Klick auf<br />

den rechts stehenden Button<br />

(…) können Makros mit dem<br />

Ereignis verbunden werden.<br />

Zurücksetzen: Das Formular<br />

wird von allen neuen Einträgen<br />

geleert, die noch nicht<br />

abgespeichert sind.<br />

Vor dem Submit: Bevor die<br />

Formulardaten gesendet<br />

werden. Dies hat nur bei<br />

Webformularen eine Bedeutung.<br />

Beim Laden: Nur beim Öffnen<br />

des Formulars. Nicht beim<br />

Laden eines neuen Datensatzes<br />

in das Formular.<br />

Erneutes Laden: Dies erfolgt,<br />

wenn der Inhalt des Formulars<br />

z.B. über einen Button in der<br />

Navigationsleiste aktualisiert<br />

wird.<br />

Entladen: Nach einigen Tests<br />

scheint dies ohne Funktion zu<br />

sein. Erwartet würde der Ablauf<br />

eines Formulars beim Schließen<br />

des Formulars.<br />

Datensatzaktion: Dies ist z. B. das Abspeichern mittels Button. Im Test ergibt sich, dass diese<br />

Aktion regelmäßig doppelt erscheint, d. h. Makros werden direkt nacheinander zweimal<br />

abgearbeitet.<br />

Datensatzwechsel: Bereits das Öffnen des Formulars stellt einen Datensatzwechsel dar. Beim<br />

Wechsel von einem Datensatz zum anderen innerhalb eines Formulars taucht diese Aktion<br />

ebenfalls zweimal auf. Makros werden also auch hier zweimal hintereinander ausgeführt.<br />

Parameter füllen: Dieses Makro springt ein, wenn eine Parameterabfrage in einem<br />

Unterformular aufgerufen werden soll, aber aus irgendeinem Grund der Parameter vom<br />

Hauptformular nicht richtig weiter gegeben wird. Ohne das Ereignis abzufangen erfolgt dann<br />

beim Laden des Formulars eine Parameterabfrage.<br />

Fehler aufgetreten: Dieses Ereignis lässt sich nicht nachvollziehen.<br />

Eigenschaften der Kontrollfelder<br />

Ist ein Formular gegründet, so kann es mit den sichtbaren Kontrollfeldern bestückt werden. Hier<br />

gibt es Kontrollfelder, die dafür sorgen, dass der Inhalt aus der Datenbank angezeigt oder in die<br />

Datenbank eingefügt wird, Kontrollfelder, die nur zur Navigation, zum Suchen und zur Ausführung<br />

von Befehlen dienen (Interaktion) und Kontrollfelder, die für eine zusätzliche grafische Aufarbeitung<br />

des Formulars sorgen.<br />

Formulare: Formular-Eigenschaften 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!