21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gleichen Stelle vorzunehmen wie die Ausleihe.<br />

Eine Vereinfachung wäre schon, wenn eine Neuaufnahme ermöglicht würde, alte Daten<br />

aber nicht angerührt werden dürfen. Denn ob nun Löschung oder komplette Veränderung<br />

des Namens – das Ergebnis bleibt für die Mediothek das Gleiche.<br />

Zuerst wird einmal die Auswahl der Leser verbessert. Dies soll vor Änderungen in der Ausleihe<br />

schützen. Eine einfache Lösung wäre, keine Änderungen zuzulassen, aber neue Datensätze<br />

eingeben zu können. Dazu wird immer noch eine Suchfunktion benötigt, wenn ein Leser ein<br />

Medium entleihen will. Besser wäre, in einem Listenfeld die Leser auszusuchen und in<br />

voneinander getrennten Tabellenkontrollfeldern die Ausgabe und die Rückgabe zu erledigen.<br />

Für das Hauptformular benötigen wir eine Tabelle, in die das Listenfeld seinen mit dieser Tabelle<br />

verbundenen Wert schreiben kann. Die Tabelle muss also ein Integer-Feld und einen<br />

Primärschlüssel haben. Sie wird beständig nur einen Datensatz enthalten; daher kann das Feld ID<br />

als Primärschlüssel ruhig 'Tiny Integer' sein. Die folgende Tabelle mit der Bezeichnung "Filter" soll<br />

also gebildet werden:<br />

Tabellenname: Filter<br />

Feldname Feldtyp<br />

ID Tiny Integer, Primärschlüssel<br />

Integer Integer<br />

Die Tabelle wird mit einem Primärschlüsselwert gefüllt, und zwar dem Wert 0. Diesen Datensatz<br />

wird das Hauptformular beständig lesen und neu schreiben.<br />

Das Hauptformular beruht auf der Tabelle "Filter". Es wird nur der Wert aus der Tabelle gelesen,<br />

bei dem der Primärschlüssel "ID" '0' ist. Es sollen keine Daten hinzugefügt werden, sondern nur<br />

der aktuelle Datensatz beständig neu geschrieben werden. Daher ist hier nur das Ändern erlaubt,<br />

eine Navigationsleiste sowieso überflüssig.<br />

Formulare: Hauptformular und Unterformular 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!