21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten<br />

Die Datenfeldern entsprechen den bereits vorgestellten Standardeinstellungen und den<br />

Einstellungen bei einem Listenfeld. Der SQL-Befehl weist hier allerdings eine Besonderheit auf:<br />

SELECT DISTINCT "Vorname" FROM "Leser"<br />

Durch den Zusatz des Begriffes DISTINCT werden gleiche Vornamen nur einmal angezeigt.<br />

Wieder fehlt allerdings bei der Erstellung durch den Assistenten eine Sortierung der Inhalte.<br />

Ereignisse<br />

Die Ereignisse entsprechen denen beim Listenfeld.<br />

Markierfeld<br />

Das Markierfeld erscheint direkt als eine Kombination von Markierbox und Beschriftung dieser Box.<br />

Neben den bereits unter Fehler: Referenz nicht gefunden erklärten Eigenschaften gibt es die<br />

folgenden Besonderheiten:<br />

Allgemein<br />

Die Beschriftung dieser Box,<br />

erscheint standardmäßig rechts von<br />

der Box. Zusätzlich ist noch eine<br />

Verbindung zu einem<br />

Beschriftungsfeld möglich.<br />

Hier gibt es, abhängig von der<br />

Auswahl in 'Dreifacher Status', bis zu<br />

drei Möglichkeiten: Nicht ausgewählt<br />

| Ausgewählt | Nicht definiert. Nicht<br />

definiert entspricht als Eintrag in der<br />

dem Formular zugrundeliegenden<br />

Tabelle NULL.<br />

Standardmäßig wird der Titel nicht<br />

umgebrochen. Ein zu langer Titel<br />

wird abgeschnitten, wenn das Feld<br />

nicht groß genug ist.<br />

Formulare: Formular-Eigenschaften 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!