21.08.2013 Aufrufe

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

Base-Handbuch - The Document Foundation Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicher ist dies noch verbesserbar, bietet aber neben der Funktionalität der anderen Formulare den<br />

unbestreitbaren Vorteil, dass alle Medien auf einen Blick sichtbar sind.<br />

Die Bearbeitung von Daten mit Tabellenkontrollfeldern ist ähnlich der von Tabellen. Mit einem<br />

Rechtsklick auf den Datensatzmarkierer wird bei existierenden Datensätzen die Löschung des<br />

Datensatzes angeboten, bei Neueingaben kann die Dateneingabe rückgängig gemacht oder<br />

abgespeichert werden.<br />

Wird eine Zeile verlassen, so wird der Datensatz automatisch abgespeichert.<br />

Noch ist das Formular zur Medienausleihe in vielen Bereichen zu verbessern.<br />

• Es wäre wünschenswert, wenn an einer Stelle der Leser ausgewählt würde und an anderer<br />

Stelle zu diesem Leser die entliehenen Medien erscheinen.<br />

• In der oberen Tabelle sind lauter Datensätze zu sehen, die dort eigentlich gar nicht<br />

notwendig sind. Die Medien sind ja schon entliehen. Das obere Tabellenblatt ist aber<br />

erstellt worden, um die Ausleihe zu ermöglichen. Besser wäre es, wenn hier nur ein leeres<br />

Blatt erscheint, das dann mit den neuen Ausleihen ausgefüllt wird.<br />

Solche Lösungen sind mit Hilfe von weiteren Formularen möglich, die hierarchisch aufeinander<br />

aufgebaut sind und eine getrennte Sicht auf die Daten ermöglichen.<br />

Hauptformular und Unterformular<br />

Ein Unterformular liegt wie ein Formularkontrollfeld innerhalb eines Formulars. Wie ein<br />

Formularkontrollfeld wird es mit den Daten des (Haupt)-Formulars verbunden. Allerdings kann<br />

es als Datenquelle eine andere Tabelle oder eine Abfrage (bzw. einen SQL-Befehl) beinhalten.<br />

Für ein Unterformular ist nur wichtig, dass seine Datenquelle irgendwie mit der Datenquelle des<br />

Hauptformulars verbunden werden kann.<br />

Formulare: Hauptformular und Unterformular 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!