23.08.2013 Aufrufe

können Sie unsere pädagogische Konzeption als PDF - Diakonie ...

können Sie unsere pädagogische Konzeption als PDF - Diakonie ...

können Sie unsere pädagogische Konzeption als PDF - Diakonie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH<br />

Heil<strong>pädagogische</strong>s Zentrum<br />

Geschwister-Scholl-Platz 2, 95445 Bayreuth<br />

Tagesstätte - Fachdienst<br />

1. Zielsetzung<br />

3. Teil<br />

Projekte und Angebote für Berufsschüler<br />

Die jungen Erwachsenen führen ihren Fähigkeiten, Wünschen und Interessen entsprechend<br />

ein möglichst selbstständiges, selbstbestimmtes Leben <strong>als</strong> Mitglieder der Gesellschaft.<br />

Gruppenübergreifende Kontakte knüpfen<br />

Soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein stärken<br />

Selbstbestimmung und Selbstständigkeit unterstützen<br />

Interessen entwickeln und umsetzen<br />

Bedürfnisse wahrnehmen und befriedigen<br />

eigene Stärken und Schwächen wertschätzen<br />

Freiräume und Aktionsräume erschließen<br />

2. Themenschwerpunkte<br />

der Projekte und Angebote<br />

Erwachsen werden – Erwachsen sein<br />

- Entwicklung der Persönlichkeit; Selbstwahrnehmung (Identität)<br />

- Freundschaften und Beziehungen<br />

- Liebe – Partnerschaft – Gefühle<br />

- Sexualität – Familienplanung (Lust, Fruchtbarkeit, Verhütung)<br />

- Grundrechte kennen (Recht auf freie Entfaltung, Unverletzlichkeit der Person,<br />

freie Wahl der Wohnung, Recht auf Bildung, Ausbildung, Arbeit, Recht auf<br />

freie Meinungsäußerung usw.)<br />

- bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nehmen (Ärzte, Banken, Handwerker,<br />

Ämter, usw.)<br />

- Außenbegegnung; Orientierung in der näheren und erweiterten Umgebung<br />

Zukunftsperspektiven entwickeln<br />

- Wohnen<br />

- Lebensplanung und Lebensführung<br />

- Arbeiten und Beruf: berufliche Interessen erproben (Praktika)<br />

- Bildung (lebenslanges Lernen)<br />

- Familie und Herkunft (Zugehörigkeit und Autonomie)<br />

- Wünsche, Träume, Visionen wahrnehmen, entwickeln, verwirklichen<br />

Pädagogisches Konzept Tagesstätte 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!