24.08.2013 Aufrufe

7 Dynamische Spiele mit unvollständiger Information 7.1 Einleitung

7 Dynamische Spiele mit unvollständiger Information 7.1 Einleitung

7 Dynamische Spiele mit unvollständiger Information 7.1 Einleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spieltheorie (Winter 2009/10) 7-18 Prof. Dr. Ana B. Ania<br />

Solche Signalisierungsspiele sind in vielen Bereichen der VWL<br />

angewendet worden.<br />

Beispiele:<br />

Job market signaling: Der Sender ist ein Arbeiter, dessen<br />

Fähigkeiten private <strong>Information</strong> sind. Er wählt ein Ausbildungsniveau.<br />

Der Unternehmer beobachtet die Ausbildung,<br />

aber nicht die Fähigkeit, und entscheidet über<br />

ein Lohnangebot.<br />

Initial public offering: Der Sender ist ein Unternehmer,<br />

der den Wert seines Unternehmens kennt. Er wählt einen<br />

Anteil seiner Firma, den er auf dem Aktienmarkt verkaufen<br />

will. Der Markt beobachtet diesen Anteil, nicht aber<br />

den Wert des Unternehmens, und entscheidet über die<br />

Bewertung der Aktien.<br />

Li<strong>mit</strong> pricing: Der Sender ist ein Monopolist, der seine<br />

Grenzkosten kennt. Er wählt seine Produktionsmenge<br />

in der ersten Periode. Der Empfänger ist ein potentieller<br />

Marktzutreter. Er beobachtet die gewählte Menge, nicht<br />

aber die Grenzkosten des Monopolisten, und entscheidet<br />

dann über Marktzutritt.<br />

Wir betrachten zunächst ein abstraktes Signalisierungsspiel<br />

<strong>mit</strong> zwei Typen, zwei Botschaften des Senders und zwei<br />

Aktionen des Empfängers:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!