26.08.2013 Aufrufe

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir halten es für e<strong>in</strong>e Aufgabe der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Akademikerschaft</strong> <strong>in</strong> Deutschland, e<strong>in</strong>en<br />

Beitrag zur Entwicklung und Aktualisierung <strong>des</strong> christlichen <strong>Glaubens</strong> <strong>in</strong> dieser Zeit zu<br />

leisten, <strong>in</strong>dem ihre Mitglieder ihr eigenes <strong>Glaubens</strong>verständnis klären und neue<br />

<strong>Glaubens</strong>aussagen prüfen.<br />

In den „<strong>Kernfragen</strong> <strong>des</strong> <strong>Glaubens</strong>“ s<strong>in</strong>d auch kurze persönliche Beiträge von e<strong>in</strong>igen<br />

Mitgliedern <strong>des</strong> Arbeitskreises zu ihrem eigenen Glauben enthalten. Sie zeigen (wie auch<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Themen) unterschiedliches <strong>Glaubens</strong>verständnis, was aber e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>igung auf e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Stellungnahme nicht verh<strong>in</strong>dert hat. Damit soll e<strong>in</strong> Beispiel<br />

für Geme<strong>in</strong>schaft im Glauben auch bei unterschiedlichen Auffassungen <strong>des</strong>selben<br />

gegeben werden.<br />

Greifen Sie das Thema „<strong>Kernfragen</strong> <strong>des</strong> <strong>Glaubens</strong>“ auch <strong>in</strong> Ihren Veranstaltungen auf!<br />

(Kurze Inhaltsangaben zu den 15 Themen f<strong>in</strong>den Sie jeweils im kursiv gesetzten<br />

Vorspann).<br />

Ihre Zustimmung und Kritik, Ihre Fragen und Antworten und Ihre Erfahrungen mit<br />

<strong>Kernfragen</strong> <strong>des</strong> <strong>Glaubens</strong> <strong>in</strong> der heutigen Zeit (auch über den Kreis von Mitgliedern der<br />

EAiD h<strong>in</strong>aus) können, wenn Sie es erlauben, auf unserer Internetseite http://www.evakademiker.de/ea-vor-ort/pfalz-saar/<br />

(Diskussionsforum) veröffentlich werden.<br />

Weitere Internetadressen auf den Seiten <strong>des</strong> ea-Bun<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> wären noch<br />

e<strong>in</strong>zurichten<br />

eMail-Adresse für Beiträge: Günter Hegele hegele@ev-akademiker.de<br />

Postadresse: Günter Hegele, Ahornstr. 5, 76829 Landau<br />

Wichtig für die Navigation im Dokument:<br />

Durch Klicken auf den Titel im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie zu dem Text.<br />

Dort werden oberhalb oder unterhalb <strong>des</strong> Textes L<strong>in</strong>ks zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

angeboten. Bei manchen Computern funktioniert e<strong>in</strong> L<strong>in</strong>k nur mit rechter Maustaste+L<strong>in</strong>k<br />

öffnen.<br />

Zurück zur vorigen Kursorposition <strong>in</strong> WORD mit den Tasten alt+ctrl+z, wenn nicht<br />

anders e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Vom erweiterten Inhaltsverzeichnis aus können Sie mit „Gehe zu“ + Seitenzahl zu der<br />

gewünschten Stelle gelangen. Oder mit Suchbegriff.<br />

H<strong>in</strong>weise zu den Texten:<br />

Anführungszeichen im Text können Zitate (auch ohne oder mit pauschalen<br />

Quellenangaben) oder Beiträge von Arbeitskreisteilnehmenden se<strong>in</strong>, die sich der<br />

Arbeitskreis zu eigen gemacht hat.<br />

L<strong>in</strong>ks im Text (blau) führen zu Texten mit ähnlichem Inhalt oder zu e<strong>in</strong>schlägigen Anlagen.<br />

In den Texten s<strong>in</strong>d – entsprechend der Zusammensetzung <strong>des</strong> Arbeitskreises –<br />

unterschiedliche theologische und naturwissenschaftliche Auffassungen enthalten. Sie<br />

liegen aber im Rahmen pluralistischer Theologie und verbreiteter naturwissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse. Der Arbeitskreis bemüht sich, die Offenheit und Toleranz für<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!