26.08.2013 Aufrufe

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

Kernfragen des Glaubens - Evangelische Akademikerschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erfahrene Benedikt<strong>in</strong>er Emmanuel Jungclaussen fasst zusammen: „Ich glaube, dass wir<br />

zu e<strong>in</strong>em überraschend großen Kernbestand an Geme<strong>in</strong>samkeiten vordr<strong>in</strong>gen können.“ Er<br />

me<strong>in</strong>t aber auch: „die Besonderheit <strong>des</strong> Christentums darf dabei nicht auf der Strecke<br />

bleiben...wo ke<strong>in</strong>e Reibung entsteht, kann auch ke<strong>in</strong> Funke überspr<strong>in</strong>gen. Und das<br />

herausstehende Merkmal <strong>des</strong> Christentums ist für mich die Gestalt Jesu Christi.“ (Der<br />

Strom <strong>des</strong> Lebens, 2010,217) Den christlichen Glauben bis zur Inhaltslosigkeit entwerten,<br />

wird ke<strong>in</strong>e Vision für die Zukunft se<strong>in</strong>. Aber e<strong>in</strong> Weg, der uns lehrt, Gott „<strong>in</strong> allen D<strong>in</strong>gen“<br />

zu suchen, <strong>in</strong> der Gestalt Jesu Christi als Liebe zu f<strong>in</strong>den, wird auch imstande se<strong>in</strong>, Ihn <strong>in</strong><br />

andern Religionen zu suchen und für Ihn offen zu werden. Der <strong>in</strong>terreligiöse Dialog<br />

braucht den Austausch der Spiritualität, der mystischen Wege.<br />

Wege und Methoden zu mystischer Erfahrung<br />

Mystik ist ke<strong>in</strong>e Lehre, sondern Praxis und Zustand. Wahrsche<strong>in</strong>lich auch <strong>des</strong>halb<br />

gelangen nur wenige Gläubige <strong>in</strong> die Nähe mystischen Erlebens, weil die Methoden der<br />

Kontemplation und Meditation schwer zu erlernen und zu praktizieren s<strong>in</strong>d und viel Zeit<br />

kosten. Sie s<strong>in</strong>d aber ke<strong>in</strong>eswegs auf Klöster und Räucherstäbchen beschränkt. Diese<br />

<strong>Glaubens</strong>form steht nicht <strong>in</strong> der Gefahr, zu e<strong>in</strong>er exklusiven Esoterik zu werden. Vielmehr<br />

gibt es zahlreiche Methoden und Wege zu mystischer Erfahrung, die auch ohne<br />

e<strong>in</strong>schlägige Begabung ausprobiert werden können. Und die auch der sonstigen<br />

Lebensgestaltung neue Impulse geben können. Sie dienen (nach Berichten<br />

praktizierender Mystiker) der Selbstwahrnehmung und Gotteserfahrung und lassen höhere<br />

Wahrheit unmittelbar erfahren. Mystische Praxis vermittelt Bewusstse<strong>in</strong>serweiterung und<br />

Ahnung höherer Wirklichkeit, die über die Grenzen <strong>des</strong> Denkens h<strong>in</strong>ausreicht. Sie ergänzt<br />

das rationale Bewusstse<strong>in</strong> und die traditionelle Gläubigkeit. Genannt werden häufig<br />

Methoden der “Meditation”, der “Entspannung”, “Verwunderung und Staunen”, “<strong>in</strong>nere<br />

Bilder erfahren”, “den <strong>in</strong>neren Spiegel re<strong>in</strong>igen”, die “Bilderlose Schau”, “Nicht-Gott und<br />

Nicht-Bild erfahren”, “Das Ich verschw<strong>in</strong>det”, “Gottes Auge ist me<strong>in</strong> Auge”, “E<strong>in</strong>sse<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Christus”.<br />

In e<strong>in</strong>er Anlage Zur Praxis mystischer Erfahrung wird versucht, diese und weitere<br />

Methoden aus der mystischen Praxis kurz darzustellen. Dafür werden (stark verkürzt, ab<br />

Seite 272) Auszüge und Zitate von Mystikern aus dem schon mehrfach benutzten Buch<br />

„Gott 9.0“ zusammengestellt, die dazu beitragen können, etwas von den vier genannten<br />

Chancen mystischen <strong>Glaubens</strong> zu realisieren (oder wenigstens etwas Information darüber<br />

zu bieten.)<br />

Zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!