23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Gesellschafterin der medi cine, die redspider networks GmbH, ist ebenfalls im<br />

Umfeld von TV-Produktionen tätig. „Mit der medi cine sind wir nun neben München und<br />

Köln auch mit einem Standort im Rhein-Main Gebiet vertreten. Damit können wir unsere<br />

bereits bestehende Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten weiter<br />

vertiefen.“, freut sich Frank Nadzeika, neuer Geschäftsführer bei der medi cine. Über den<br />

Verkaufspreis machten beide Unternehmen keine Angaben.<br />

CompuGROUP hatte sich 2006 an medi cine aufgrund deren ausgewiesenen Erfahrung in<br />

der multimedialen und TV-Aufarbeitung von Inhalten, insbesondere auf dem<br />

Gesundheitssektor und den dort tätigen, renommierten Kommunikationsexperten beteiligt.<br />

Nach wie vor hält CompuGROUP Verwertungsrechte an zahlreichen, von medi cine in<br />

den letzten Jahren produzierten Fernsehbeiträgen sowie an medizinischen<br />

Multimediainhalten. Darüber hinaus arbeiten heute mehrere der ehemaligen medi cine<br />

Mitarbeiter in leitenden Funktionen für die CompuGROUP Holding AG.<br />

Zum Kauf der Anteile an der österreichischen Firma betonte Willibald Salomon, Senior<br />

Vice President CEE (Central Eastern Europe) bei der CompuGROUP: „Mit dem Ausbau<br />

unserer Präsenz auf dem Sektor der Arztinformationssysteme in Österreich haben wir dort<br />

nun mit etwa 50% Marktanteil in den Bereichen Software für Ärzte und Krankenhäuser<br />

eine sehr gute Aufstellung. Wir können von der Praxis bis hin ins Krankenhaus die<br />

nahtlose und sichere Bereitstellung von medizinischen Daten immer bestens<br />

gewährleisten. Für uns ist dies die Basis, um auch hier unsere Strategie der<br />

softwaregestützten medizinischen Entscheidungshilfen umzusetzen.“<br />

Die für 9,3 Millionen Euro mehrheitlich (70,3%) erworbene Innomed Gesellschaft für<br />

medizinische Softwareanwendungen GmbH blickt in Österreich auf 2.500 ärztliche<br />

Anwender und hat in 2009 einen voraussichtlichen Umsatz von 4,6 Millionen Euro erzielt.<br />

Davon entfallen 3,1 Millionen Euro auf langfristige Softwarepflege- sowie jährliche<br />

Lizenzeinnahmen. Die verbleibenden 29,7% der Anteile werden nach wie vor von den<br />

bisherigen Eigentümern gehalten. CompuGROUP hat sich jedoch die Option auf eine<br />

vollständige Übernahme nach dem 01.01.2013 zu bereits festgelegten<br />

Rahmenbedingungen gesichert. Am 01.01.2010 betrug das Eigenkapital des<br />

Unternehmens 0,3 Millionen Euro.<br />

CompuGROUP Holding Aktiengesellschaft, Maria Trost 21, 56070 Koblenz, Tel: +49 (261) 8000-0, Fax: +49 (261) 8000-1166, http://www.compugroup.com<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Klaus Steffens, Vorstand: Frank Gotthardt (Vorsitzender), Jan Broer, Uwe Eibich, Christian B. Teig, Prof. Dr. Stefan F. Winter<br />

Sitz der Gesellschaft: Koblenz, HRB 4358, USt-IdNr.: DE114134699, Commerzbank Koblenz BLZ: 570 400 44 Kto.: 208002600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!