23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEINFORMATION<br />

OneIT 2.0<br />

Evolution eines IT-Standards<br />

<strong>Asklepios</strong> hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen,<br />

welche positiven Effekte eine IT-Infrastruktur Standardisierung<br />

bewirken kann. Unter dem Projektnamen „OneIT“ begann <strong>Asklepios</strong><br />

mit den Partnern Microsoft und Intel im September 2006 damit die<br />

<strong>Asklepios</strong> Kliniken sukzessive auf eine einheitliche IT-Struktur<br />

umzustellen. Eine große Anzahl von PCs wurde ausgetauscht, die<br />

Anzahl der Server deutlich gesenkt. Die vorhandenen Betriebssysteme<br />

wurden vereinheitlich. Die Serverstruktur wurde stark konsolidiert<br />

und eine zentrale Serverüberwachung implementiert. Ein gesichertes<br />

Hochgeschwindigkeitsnetz verbindet alle Häuser von Westerland auf<br />

Sylt bis nach Bad Tölz.<br />

Auf Basis der Erfahrungen von über 22.000 Benutzern, die tagtäglich<br />

mit OneIT arbeiten, wird aktiv an einer Optimierung und<br />

Weiterentwicklung gearbeitet. Unter dem Titel „OneIT 2.0“ erhalten<br />

neue Technologien Einzug in die Kliniken des <strong>Asklepios</strong> Konzerns. Für<br />

den OneIT 2.0 Benutzer stellt der Wechsel auf das Betriebssystem<br />

Microsoft Windows 7 die bedeutendste Veränderung dar. Aber auch<br />

im Hintergrund werden Server und zentrale Systeme auf den neuesten<br />

Stand gebracht und um neue Funktionen erweitert.<br />

Mit OneIT 2.0 stellt <strong>Asklepios</strong> seinen Mitarbeitern eine effiziente und<br />

leistungsfähige Arbeitsumgebung bereit. Neben einer hohen<br />

Zuverlässigkeit spielen vor allem Schnelligkeit und Bedienbarkeit im<br />

klinischen Alltag eine entscheidende Rolle, um den<br />

Behandlungsprozess optimal zu unterstützen. Mit dem Einsatz von<br />

ASKLEPIOS FUTURE HOSPITAL<br />

Rübenkamp 226<br />

2.2 / A-106<br />

D-22291 Hamburg<br />

www.asklepios-future-hospital.de<br />

MEDIA RELATIONS:<br />

Jörg Focke<br />

Sprecher <strong>Asklepios</strong> Future Hospital<br />

E-Mail: j.focke@asklepios.com<br />

Lothar Dörr<br />

COMChanger GmbH<br />

presse@comchanger.com<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!