23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umfassende Patientendaten<br />

und fortschrittliche Tools zur<br />

individuellen Betreuung von<br />

Patienten und zur Verwaltung<br />

der Patientenakten<br />

Mit der Intel® Health Care Management<br />

Suite können Patienten von medizinischem<br />

Fachpersonal individuell betreut werden.<br />

Damit wird ein effizientes, individuelles<br />

Gesundheitsmanagement ermöglicht. Neben<br />

einer einfachen und effektiven Verwaltung<br />

der Fälle unterstützt die Intel Health Care<br />

Management Suite die Sicherung der<br />

Patientendaten, der Messergebnisse und die<br />

Definition der Abfragen. Die Software bietet<br />

u.a. folgende Funktionen:<br />

• Einstufung der klinischen Bedürfnisse<br />

der Patienten gemäß der Ergebnisse<br />

ihrer Gesundheitssitzungen<br />

• Durchführen von Videokonferenzen<br />

zur persönlichen Kommunikation mit<br />

den Patienten<br />

• Entwicklung von individuellen<br />

Behandlungsplänen gemäß<br />

Patientenbedürfnissen und<br />

medizinischen Vorgaben<br />

• Präsentation von themenbezogenen<br />

multimedialen Lehrinhalten<br />

• Automatisierte Versendung von E-Mail-<br />

Benachrichtigungen an alle an der Betreuung<br />

des Patienten Beteiligten bei Überschreitung<br />

festgelegter, konfigurierbarer Schwellenwerte<br />

• Aufzeichnung und Überprüfung<br />

von Sitzungsprotokollen für die<br />

einzelnen Patienten<br />

Software-Anforderungen<br />

• Windows XP* Professional SP2<br />

• Microsoft Internet Explorer* 6.0 SP2 oder 7.0<br />

• Microsoft .NET Framework 2.0*<br />

•<br />

Adobe Reader* Version 7.02 oder höher<br />

Funktionen der Intel® Health Care<br />

Management Suite<br />

Die Intel® Health Care Management Suite Software bietet eine<br />

Vielzahl von Funktionen. Dazu gehören u. a. eine moderne<br />

Videokonferenz-Funktionalität zur Kommunikation mit den Patienten,<br />

automatische Erstellung vorkonfigurierbarer Berichte, anhand<br />

derer die Betreuer Fälle nach Dringlichkeit ordnen und individuelle<br />

Betreuungspläne erstellen können, sowie ein breites Spektrum an<br />

Multimedia-Lehrinhalten zur Patientenedukation.<br />

Die Sicherheit der Patientendaten sowie die Einhaltung der<br />

geltenden Datenschutzbestimmungen durch das medizinische<br />

Fachpersonal werden durch die sicheren Datenübertragungsund<br />

-zugriffsfunktionen gewährleistet. Die Intel Health Care<br />

Management Suite bietet außerdem administrative Tools zur<br />

Rationalisierung der verwaltungstechnischen Abläufe innerhalb<br />

eines Telemetrie-Programms zur Gesundheitsförderung.<br />

Kommunikation mit den Patienten<br />

Die Intel Health Care Management Suite<br />

erlaubt medizinischem Fachpersonal das<br />

Anberaumen und Durchführen von Zweiwege-<br />

Videokonferenzen, bei denen sich Patient und<br />

Betreuer gegenseitig hören und sehen können.<br />

Diese Verbindung kann in folgenden Punkten<br />

hilfreich sein:<br />

• Aufbau und Festigung der sozialen<br />

Beziehung zwischen Patient und Betreuer<br />

• Beobachtung der Patienten beim<br />

Durchführen bestimmter Aufgaben,<br />

beispielsweise der Anwendung von Geräten<br />

zur Messung von medizinischen Grunddaten<br />

Priorisierung von Patienten<br />

Das Konzept der Intel Health Care Management<br />

Suite unterstützt ein „Management nach<br />

dem Ausnahmeprinzip” als Methode.<br />

Das medizinische Fachpersonal, das die<br />

Betreuung der Patienten durchführt, kann<br />

damit die klinischen Anforderungen seiner<br />

Patienten gewichten. Die Intel Health<br />

Care Management Suite enthält eine<br />

Übersichtsseite, auf der die Patienten sortiert<br />

nach Grenzwertüberschreitungen dargestellt<br />

werden. Mit einem Blick kann damit erfasst<br />

werden, ob ein gemeldeter Messwert innerhalb<br />

oder außerhalb eines zulässigen Bereichs liegt<br />

und ob Daten vom Patienten geliefert wurden.<br />

Bei diesem Konzept werden sog. Ausreißer<br />

automatisch erfasst und Patientendaten<br />

gemäß folgender Skalierung gekennzeichnet:<br />

Rot: Patientendaten wurden übermittelt und<br />

mindestens ein Messwert liegt außerhalb des<br />

Toleranzbereichs oder eine Frage wurde so<br />

beantwortet, dass eine Schwellenverletzung<br />

ausgelöst wurde.<br />

Gelb: Der Patient hat keine aktuellen<br />

Daten übermittelt.<br />

Grün: Patientendaten wurden übermittelt<br />

und alle Werte liegen im (individuell<br />

definierten) Normbereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!