23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Lesen, Ändern, Anlegen und Löschen einer bestimmten Teilmenge oder aller<br />

persönlichen Daten vergeben werden. Des Weiteren ist ein Zugriffsmodus wählbar:<br />

Dieser unterscheidet, ob eine Anwendung nur auf persönlichen Daten zugreifen<br />

kann, wenn der Nutzer angemeldet ist (Online-Modus) oder ob der Zugriff auch<br />

ohne seine Anmeldung erlaubt ist (Offline-Modus).<br />

Im Normalfall (Default-Konfiguration) sind die Gesundheitsdaten des Patienten<br />

ausschließlich ihm selbst zugänglich. Durch das Berechtigungskonzept kann nur der<br />

Nutzer anderen Personen, die ebenfalls eine Anmeldekennung in der Plattform<br />

haben, sowie HealthVault-zertifizierten Anwendungen seine Daten freischalten –<br />

oder jederzeit wieder sperren. Anwendungen sind überwiegend Web-Portale mit<br />

Gesundheitsbezug, also Portale, mit deren Unterstützung Nutzer ihre Gesundheit<br />

auf Basis aller persönlichen, elektronisch gesammelten Gesundheitsdaten aktiv<br />

verwalten, managen und verbessern können. Beispielsweise, indem sie sich<br />

Ratschläge für Präventionsmaßnahmen einholen.<br />

Es wird aber auch Anwendungen geben, die offline, also ohne ein vorausgehendes<br />

Log-in eines HealthVault-Nutzers, auf die Daten zugreifen können. Dazu zählen<br />

insbesondere Anwendungen, die Daten übermitteln: Etwa Informationen für<br />

medizinische Leistungserbringer in Notfällen oder Anwendungen, die tagesaktuelle<br />

Analysen der Vitalwerte eines Patienten durchführen, um schnell und effizient Hilfe<br />

für den zu Hause befindlichen Patienten zu organisieren. Alle diese Anwendungen<br />

und Portale kann der Nutzer anhand einer Liste zertifizierter HealthVault-<br />

Anwendungen auswählen. Für einen genauen Überblick, welche Applikationen oder<br />

Geräte wann auf welche Daten zugegriffen haben oder Daten abgelegt haben, stellt<br />

HealthVault eine persönliche Überwachungsliste (das so genannte Audit-Trail), zur<br />

Verfügung.<br />

3.3.<br />

Wie funktioniert die Berechtigungsverwaltung für dritte Personen?<br />

Die Berechtigungsverwaltung von HealthVault kann ebenfalls dazu genutzt werden,<br />

weiteren Personen – etwa Familienmitgliedern mit einem eigenen HealthVault-Konto<br />

– den Zugriff auf die Gesundheitsdaten einzuräumen oder zu verwehren. Dabei<br />

können wie üblich Rechte zum Lesen, zum Ändern oder zum Verwalten der Daten<br />

gestattet werden.<br />

3.4.<br />

Angesichts der steigenden Zahl mobiler End- und Speichergeräte:<br />

Jedes Gerät, das in ein Netzwerk eingebunden wird, muss geschützt werden.<br />

Wie sieht das ganzheitliche Sicherheitskonzept dazu aus?<br />

Ein Zugriff auf die Portale der Plattform ist verschlüsselt von jedem Web-Browser<br />

aus über https, basierend auf XHTML 1.0 und JavaScript, möglich. Diese<br />

Standards wurden gewählt, um möglichst niedrige Hürden für den Zugriff aller<br />

Berechtigter auf die Daten zu ermöglichen – wobei gleichzeitig jeder Nutzer für<br />

die Sicherheit der Umgebung verantwortlich ist. Anwendungen, die von anderen<br />

Portalen oder Geräten aus auf HealthVault zugreifen, unterliegen gegenüber der<br />

Plattform einer strikten, zertifikatsbasierten Authentisierungspflicht und gleichzeitig<br />

Siemens IT Solutions and Services<br />

Seite 4 - 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!