23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die HealthVault-Initiative von Siemens<br />

Factsheet: HealthVault<br />

Stand: April 2010<br />

Siemens verstärkt mit HealthVault – dem neuen "Gesundheitstresor" für Bürger für die sichere Speicherung,<br />

Verwaltung und den Austausch ihrer Gesundheitsdaten mit unter anderem Ärzten, Krankenhäusern und<br />

Apotheken – seine E-Health-Aktivitäten und stellt allen Beteiligten des Gesundheitswesens eine<br />

Gesundheitsplattform für patientenzentrierte Anwendungen zur Verfügung. Damit liefert Siemens einen<br />

weiteren Beitrag für eine bezahlbare und personalisierte Gesundheitsversorgung.<br />

Gleichzeitig vervollständigt Siemens IT Solutions and Services sein E-Health-Portfolio und erweitert die<br />

bestehende Partnerschaft mit Microsoft auf dem Gesundheitsmarkt. Im Rahmen des E-Health Solutions<br />

Portfolios plant Siemens, mit HealthVault Zukunftsmärkte zu erschließen und sich als Marktführer im Bereich<br />

personalisierter Gesundheitssysteme, Prävention und Disease Management zu positionieren.<br />

2. Positionierung, Zahlen und Fakten<br />

Siemens IT Solutions and Services ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen und -Services und<br />

liefert entlang der IT-Dienstleistungskette alles aus einer Hand: vom Consulting über die Systemintegration<br />

bis zum Management von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus vervollständigt Siemens IT Solutions and<br />

Services die Angebotspalette der Konzern-Sektoren mit IT-Lösungen. Mit umfassendem Know-how und<br />

spezifischem Branchenwissen schafft der IT-Dienstleister messbaren Mehrwert für seine Kunden in der<br />

Gesundheitsbranche und mit seinem E-Health-Portfolio eine Informationsbrücke zwischen allen Beteiligten<br />

des Gesundheitswesens. Es umfasst E-Health-Anwendungen wie beispielsweise E-Medication,<br />

E-Prescription, Integrated Care Monitoring, E-Health-Portal oder E-Health-Record. Diese sparen nicht nur<br />

wertvolle Zeit, sondern erhöhen vor allem die Qualität und Sicherheit in der medizinischen Behandlung.<br />

Der Siemens-Sektor Healthcare ist weltweit einer der größten Anbieter im Gesundheitswesen und führend<br />

in der medizinischen Bildgebung, Labordiagnostik, Krankenhaus-Informationstechnologie und bei<br />

Hörgeräten. Siemens bietet seinen Kunden Produkte und Lösungen für die gesamte Patientenversorgung<br />

unter einem Dach – von der Prävention und Früherkennung über die Diagnose bis zur Therapie und<br />

Nachsorge. Durch eine Optimierung der klinischen Arbeitsabläufe, die sich an den wichtigsten<br />

Krankheitsbildern orientiert, sorgt Siemens zusätzlich dafür, dass das Gesundheitswesen schneller, besser<br />

und gleichzeitig kostengünstiger wird.<br />

Als einer der weltweit größten Anbieter im Gesundheitswesen kann Siemens auf profunde Erfahrung<br />

zurückblicken – denn Siemens Healthcare und Siemens IT Solutions and Services gestalten, betreiben und<br />

pflegen seit vielen Jahren die IT-Landschaften zahlreicher europäischer Institutionen und Behörden. Mit<br />

integrierten und grenzüberschreitenden IT-Infrastruktur-Dienstleistungen im Portfolio wird so der gesamte<br />

Markt der Gesundheits- und Sozialfürsorge abgedeckt. Gleichzeitig ist Siemens zum langjährigen<br />

Entwicklungspartner für die Branche geworden.<br />

Laut dem "Branchenkompass 2009 Gesundheitswesen" von Steria Mummert Consulting und dem F.A.Z.-<br />

Institut sind die verstärkte Industrialisierung durch Kostendruck und Prozessoptimierung durch E-Health zwei<br />

der wichtigsten Treiber für Veränderungen im Gesundheitswesen.<br />

IDC kam in der Studie "Der IT-Markt in Deutschland nach Branchen, 2007-2012" (2008) zu dem Ergebnis,<br />

dass im Gesundheitswesen mit erhöhten IT-Ausgaben zu rechnen ist. Die Analysten erwarten im<br />

Untersuchungszeitraum einen jahresdurchschnittlichen Anstieg von 4,4 Prozent.<br />

3. Stärken<br />

Siemens bietet mithilfe innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) Komplettlösungen<br />

für die Gesundheitsbranche inklusive Dienstleistungen und Hardware an.<br />

Fundiertes Wissen und Erfahrung über die Prozesse und Anforderungen im Gesundheitswesen,<br />

industrieübergreifendes Know-how, tausende Microsoft- und SAP-Berater weltweit sowie Global Delivery<br />

Centers mit On- und Offshoringkapazitäten.<br />

E-Health-Services tragen wesentlich dazu bei, dass sich Bürger aktiv und in Eigenregie um ihre Gesundheit<br />

kümmern und somit Krankheiten so früh wie möglich erkennen beziehungsweise effizient vorbeugen.<br />

Mit der Gesundheitsplattform HealthVault stellt Siemens IT Solutions and Services dafür transparente, leicht<br />

bedienbare und gesicherte E-Health-Anwendungen bereit. Das Ergebnis sind nahtlose und integrierte<br />

Gesundheitsleistungen, die heutigen und künftigen Generationen von Bürgern und Patienten zu Gute<br />

kommen.<br />

Healthcare-IT zum Anfassen im Siemens Healthcare Innovation and Briefing Center (HIBC) Wien:<br />

Im HIBC werden Infrastrukturlösungen sowie E-Health-Produkte und -Lösungen in verschiedenen Szenarien<br />

dargestellt, etwa der Einsatz von IT-Anwendungen zur Versorgung und Administration von Patienten.<br />

Darüber hinaus dient das Center Kunden sowie Partnern zum Erfahrungs- und Wissensaustausch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!