23.10.2012 Aufrufe

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

Download Sammelmappe - Asklepios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

weiterleiten oder in Verbindung mit diversen anderen persönlichen Gesundheitsanwendungen<br />

nutzen.<br />

Das Krankenhaus in Bumrungrad plant zudem, auch Arzneimittellisten,<br />

Allergiedaten und Vitalparameter des Patienten wie Blutdruck und<br />

Blutzuckerspiegel aus dem HealthVault-Konto in das Krankenhaussystem<br />

einzuspeisen. Damit übernimmt Bumrungrad die Aufgabe des Patienten, seine<br />

Gesundheitsdaten den Ärzten zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Beweglichkeit von Patientendaten ist für Patienten ein wichtiges Instrument,<br />

wenn sie ihre eigene Gesundheit aktiv verwalten sollen. Der amerikanische<br />

Bundesstaat Washington nutzt ein innovatives Modell für den Austausch von<br />

Daten, von dem Verbraucher profitieren und die Risiken und Kosten der<br />

Gesundheitsversorgung reduziert werden. Das Konsortium Community Choice<br />

Healthcare Network führt im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ein Pilotprojekt<br />

durch. Die sogenannte Health Record Bank (HRB) setzt auf ein neues Modell<br />

für das Gesundheitswesen: Verbraucher hinterlegen ihre Gesundheitsdaten, die<br />

aus verschiedenen Quellen stammen, elektronisch an einem sicheren und<br />

geschützten Ort. Mit Einverständnis des Patienten greifen Ärzte im Verlauf der<br />

Gesundheitsversorgung darauf zu.<br />

Das Pilotprojekt ist eines der ersten patientenkontrollierten Health Record<br />

Banks in den USA und baut auf der HealthVault Plattform auf. Mit<br />

Einverständnis des Patienten werden Daten aus diversen Arztpraxen und<br />

Patientenakten aus Krankenhaussystemen im HRB hinterlegt und dann<br />

ausgetauscht, damit Ärzte Einsicht in die Daten erhalten und einen Überblick<br />

gewinnen. Sowohl Patienten als auch Ärzte erreichen damit eine ganzheitliche<br />

Sicht auf die Patientendaten. So können sie informationsbasierte<br />

Gesundheitsleistungen bereitstellen und die Behandlung und das Wohlbefinden<br />

des Patienten verbessern.<br />

Die nächsten Schritte: vorwärts gehen<br />

Microsoft hat in Kooperation mit der Siemens AG – mit dem Bereich Siemens IT<br />

Solutions and Services – vor kurzem die Einführung von Microsoft HealthVault<br />

in Deutschland angekündigt. Deutschland ist damit das drittgrößte Land<br />

weltweit, in dem die Plattform verfügbar sein wird. HealthVault bietet<br />

Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform, mit der sie ihre Gesundheit und die<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!