28.08.2013 Aufrufe

Finanzmathematik 1: Diskrete Modelle - Reinhold Kainhofer

Finanzmathematik 1: Diskrete Modelle - Reinhold Kainhofer

Finanzmathematik 1: Diskrete Modelle - Reinhold Kainhofer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 8. GRENZÜBERGANG IM BINOMIALMODELL: DAS BLACK-SCHOLES MODELL 41<br />

mit d2 = 1<br />

σ √ <br />

− log<br />

T<br />

e−rT K<br />

S0<br />

− √ T d2<br />

1 − 2σ2 <br />

T = 1<br />

σ √ <br />

log<br />

T<br />

S0<br />

e−rT 1 − K 2σ2 T . Daher gilt<br />

C = EP ′<br />

<br />

S0 exp σWT − 1<br />

2 σ2 <br />

T − e −rT <br />

+<br />

K<br />

∞ <br />

= S0 exp σy − 1<br />

2 σ2 <br />

T − e −rT + <br />

1<br />

K √ exp −<br />

2πT 1 y<br />

2<br />

2 <br />

dy<br />

T<br />

<br />

<br />

x =<br />

= <br />

<br />

y<br />

√<br />

T<br />

dx = dy<br />

<br />

∞<br />

<br />

= S0<br />

<br />

√ T<br />

−d2<br />

<br />

<br />

= <br />

z = σ√ <br />

T − x<br />

<br />

dz = −dx = S0<br />

<br />

1<br />

√ exp σx<br />

2π √ T − 1<br />

d2+σ √ T<br />

mit d1 = d2 + σ √ T = 1<br />

σ √ S0 log<br />

T e−rT 1 + K 2σ2 T .<br />

<br />

N (0,T )<br />

2 σ2T − 1<br />

2 x2<br />

<br />

dx −<br />

<br />

=− 1<br />

2(x−σ √ T) 2<br />

∞<br />

<br />

1<br />

√ exp −<br />

−∞ 2π 1<br />

2 z2<br />

<br />

dz −Ke<br />

<br />

Φ(d1)<br />

−rT Φ(d2)<br />

−rT 1 x2 −<br />

Ke √ e 2 ds<br />

−d2 2π<br />

<br />

Ke−rT (1−Φ(−d2))=Ke−rT Φ(d2)<br />

Ergebnis 1 (Black-Scholes-Formel). Der Preis einer europäischen Call-Option im Black-Scholes Modell<br />

ist<br />

C = S0Φ(d1) − Ke −rT Φ(d2)<br />

mit<br />

d1 = 1<br />

σ √ <br />

T<br />

d2 = 1<br />

σ √ T<br />

log<br />

<br />

log<br />

S0<br />

e−rT 1<br />

−<br />

K<br />

2 σ2 <br />

T<br />

S0<br />

e−rT 1<br />

+<br />

K 2 σ2T Bei dieser Formel ist nicht so sehr der genaue Wert von d1 und d2 (symmetrisch um log<br />

vielmehr die allgemeine Form interessant.<br />

<br />

.<br />

S0<br />

e −rT K<br />

!), als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!