23.10.2012 Aufrufe

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Birgit Ohlendorf<br />

Vom 7.5. – 20.6.03 fanden die<br />

Jugendmedenspiele in Hamburg statt.<br />

Wir hatten 4 Mannschaften gemeldet -<br />

eine Juniorinnen U14 und drei Junioren<br />

U18. Frau Fischereit und Herr Hanisch<br />

waren spontan bereit die neuen Mannschaften<br />

zu betreuen. Ebenfalls hat<br />

Freddy Landsky sich eigenverantwortlich<br />

um seine Mannschaft gekümmert. Die<br />

dritte U 18 Mannschaft hatte in alter<br />

Gewohnheit Andrea Kaiser unter ihrer<br />

Obhut.<br />

Allen Betreuern nochmals vielen Dank<br />

und ich hoffe, dass es allen Spaß gemacht<br />

hat und dass sie im nächsten Jahr wieder<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Die Mädchen haben das erste Mal an den<br />

Medenspielen teilgenommen Sie haben<br />

leider einmal 6:0 und zweimal 5:1 verloren.<br />

Im vierten Spiel erreichten sie ein<br />

tolles Unentschieden.<br />

Die erste Junioren hat alle Spiele locker<br />

gewonnen. 3x hieß es 6:0 und 1x 5:1.<br />

Sie sind somit in die nächst höhere Klas-<br />

03/03<br />

Jugendmedenspiele<br />

T e n n i s<br />

se aufgestiegen.<br />

Die zweite U18 Mannschaft gewann zwei<br />

Spiele 6:0 und eines 4:2. Das vierte Spiel<br />

ging leider mit 4:2 an den TC Jenfeld.<br />

Bei der dritten Juniorenmannschaft wurde<br />

ein Spiel gegen den HTHC abgesagt.<br />

Dieser Verein hatte seine Mannschaft zurückgezogen.<br />

Ein Spiel gegen den<br />

Lehmsahler SV gewannen die Jungs mit<br />

5:1, die anderen beiden Spiel gingen klar<br />

mit 6:0 an die Gegner.<br />

Die sechs Punkte kommen zustande, indem<br />

4 Einzel und 2 Doppel gespielt werden.<br />

Zwei Spiele werden in unserem Club<br />

gespielt. Die Heimmannschaft lädt ihre<br />

Gäste nach dem Spiel zu einem Essen<br />

mit Getränken ein. Da unsere Wirtin Eva<br />

keine Küche zur Verfügung hatte, gab<br />

es in diesem Jahr für alle Würstchen mit<br />

Kartoffelsalat.<br />

Die Stimmung war bei allen Spielen toll,<br />

sodass alle Spiele fair zu Ende gebracht<br />

wurden.<br />

Sportspiegel<br />

Von Thomas Straub<br />

<strong>SC</strong> ALer und ihre Freunde<br />

spielen Tennis in der<br />

Hans-Hermann Quentin<br />

Halle am <strong>Beckermannweg</strong><br />

Die Tennissparte hat in ihrer Tennishalle<br />

am <strong>Beckermannweg</strong> auch in dieser Wintersaison<br />

noch Plätze zu vermieten. Die<br />

Halle verfügt über sehr helles Licht und<br />

einen gelenkschonenden Drehvelour-<br />

Teppichboden. Insbesondere am Wochenende<br />

gibt es freie Plätze zu fast allen<br />

Tageszeiten. Auch an Wochentagen<br />

gibt es noch die eine oder andere Lükke.<br />

Die Preise liegen bei 9.- bis 18.- Euro<br />

für Mitglieder, bzw. 10.- bis 19,50 Euro<br />

für Nichtmitglieder (bei Festbuchung).<br />

Auch stundenweise Buchungen sind<br />

möglich. Sollten sie keinen Bedarf haben,<br />

empfehlen sie uns doch bitte weiter. Sehr<br />

interessant sind auch die Angebote für<br />

Betriebssportgruppen.<br />

Die ganze Halle kann am Sonnabend ab<br />

20 Uhr mit oder ohne Bewirtung gebucht<br />

werden für Preise ab 164.- Euro<br />

bzw. 215.- Euro.<br />

Alle Fragen zur Hallenbuchung beantwortet<br />

unser Hallenwartin Renate<br />

Brunnckow (Telefon: 531 62 68).<br />

Jugend-Training auf<br />

der „Witte“<br />

Hallo Kids!<br />

Am 01.10.03 beginnt wieder das Wintertraining<br />

für Tennis auf der „Witte“, und<br />

geht über ein halbes Jahr bis zum<br />

31.03.04.<br />

Es sind noch Plätze frei. Infos und Preise<br />

bekommt Ihr über die Tel.nr. 531 40 44<br />

und fragt nach Frank, Eurem Trainer.<br />

ST. LUKAS LÄDT EIN<br />

Mitmachen – und Gemeinde wird lebendiger!<br />

20. 9. “WEINFEST” im Gemeindehaus mit “life-Musik”<br />

24. 9. 1.Treffen zur Vorbereitung der Thomasmesse am 7. Dezember<br />

ab sofort: Spendenannahme für den BASAR<br />

5. 10. Erntedankfest und Herbstmarkt auf dem Kirchplatz – 11 Uhr<br />

9. 11. BASAR in St. Lukas von 11 bis 16.30 Uhr<br />

7. 12. Der etwas besondere Gottesdienst – Thomasmesse 18 Uhr<br />

St. Lukas-Gemeinde Hummelsb. Kirchenweg 3, Tel. 59 64 00<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!