23.10.2012 Aufrufe

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von Karl-Heinz Ulrich<br />

F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t<br />

Im Herbst <strong>des</strong> letzten Jahres machte<br />

unser Sportsfreund, Uwe Meinecke, den<br />

Vorschlag,<br />

im Sommer 2003 einen Ausflug zur Insel<br />

Neuwerk zu organisieren. Mit Zustimmung<br />

unseres sportlichen Leiters, Jürgen<br />

Mems, und den anderen Sportsfreunden<br />

wurde der Vorschlag angenommen<br />

und für den 05.07.2003 festgelegt.<br />

Bis zu diesem Termin wurden wir reichlich<br />

mit Informationsmaterial versorgt.<br />

Endlich war der Tag gekommen, die Vorfreude<br />

war dementsprechend, denn wir<br />

hatten bis zu diesem Zeitpunkt wunderschönes<br />

Wetter.<br />

Aber was war denn nun los? Der Himmel<br />

zeigte sich nicht von der besten Seite;<br />

Regenzeug und warme Kleidung waren<br />

angesagt. Nachdem alle 40 Teilnehmer<br />

pünktlich um 07.00 Uhr vor der großen<br />

<strong>SC</strong>ALA-Turnhalle eingetroffen waren,<br />

konnte der Busfahrer mit uns starten.<br />

Auf der Fahrt wurde unsere Stimmung<br />

immer besser. Zwischenzeitlich hatte<br />

unser Organisator das Mittagessen per<br />

Handy bestellt, so dass wir sofort nach<br />

dem Ankommen auf der Insel speisen<br />

konnten. Nach einer sehr zügigen Busfahrt<br />

erreichten wir den Ort Sahlenburg.<br />

Mein Gott, was waren hier für viele Leute,<br />

ob barfuß oder mit Turnschuhen, alle<br />

wollten zu Fuß zur Insel Neuwerk. Da<br />

hatten wir aber Glück, dass wir mit der<br />

tusaktiv - Cycling -<br />

Team auf den HEW<br />

Cyclassics<br />

Heiß war´s, schon morgens um 8:55 Uhr,<br />

als das Jedermann-Rennen über 120 km<br />

gestartet wurde.<br />

Die tusaktiv - Mannschaft mit Frank<br />

Schobert, Peter Neufang, Jens Witte<br />

und Peter Lidzbarski war glänzend aufgelegt<br />

und schaffte die Distanz in 3 Std.<br />

18 Min. Das entspricht einem Schnitt von<br />

über 36 km/h! Ohne Kettenprobleme<br />

hätten die vier sogar noch etwas schneller<br />

sein können.<br />

Klar, dass das Team sich einen Großteil<br />

der notwendigen Kondition bei den tusaktiv<br />

- Spinning - Kursen erarbeitet.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!<br />

Herzsport-Gruppe auf Neuwerk<br />

Kutsche fahren konnten. Wir brauchten<br />

ca. 1 ½ Stunden für die Überfahrt. Während<br />

der Fahrt wurden wir natürlich von<br />

den Fußgängern angemacht, aber das<br />

konnte uns nicht treffen. Wir erreichten<br />

die Insel im Trocknen und konnten gleich<br />

mit dem Essen beginnen. Natürlich<br />

schmeckte dazu ein schönes Bier. Nach<br />

dem Essen wurden wir von einer jungen<br />

Dame von der Naturpark-Station erwartet,<br />

die mit uns einen sehr informativen<br />

Rundgang über die Insel machte. Das<br />

Endziel <strong>des</strong> Rundganges war der Leuchtturm.<br />

Wer Lust und gute Kondition hatte,<br />

konnte die 138 Treppenstufen erklimmen.<br />

Leider war der Blick auf die In-<br />

Land in Sicht<br />

Endlich ist es soweit, “Fit ab 50” gibt es<br />

ab dem 10. Oktober auch Freitags von<br />

11 bis 12 Uhr!<br />

Sportzentrum Schlehdornweg 10, Saal<br />

3<br />

Dieser Kurs eignet sich hervorragend für<br />

Anfänger und Wiedereinsteiger:<br />

Ziel ist bei dieser Ganzkörpergymnastik,<br />

dass Sie auf gelenkschonende Weise ordentlich<br />

ins Schwitzen kommen und mit<br />

viel Energie ins Wochenende starten.<br />

Die erfahrene Trainerin Livia Jendro wird<br />

in dieser Stunde mit flotter Musik Ihre<br />

Kondition stärken und Ihnen ein ab-<br />

Fit ab 50<br />

sel bzw. die Elbmündung durch die trübe<br />

Sicht versperrt. Na ja, man hatte<br />

wenigstens etwas für die Figur getan.<br />

Um 18.30 Uhr ging´s mit dem MS “Flipper“<br />

nach Cuxhaven zurück.<br />

Auf der Überfahrt ging es sehr lustig zu,<br />

alle waren gut gelaunt, vom schlechten<br />

Wetter sprach keiner mehr. Jetzt nur<br />

noch in den Bus und zurück nach Hamburg.<br />

Etwas müde im Gesicht kamen wir<br />

gegen 22.45 Uhr am Ausgangspunkt an.<br />

Mit großem Dank an unseren Sportsfreund,<br />

Uwe Meinecke, für das gute<br />

Gelingen <strong>des</strong> Ausfluges verabschiedeten<br />

wir uns.<br />

wechslungsreiches Herz-Kreislauf-Training<br />

bieten. Weiterhin werden Ihre Muskeln<br />

mit unterschiedlichen Geräten wie<br />

Rubberbands, Hanteln, Steps, etc., aufgebaut<br />

und trainiert. Natürlich werden<br />

auf schonende Art auch Ihre Rücken-<br />

Bauch- und Rumpfmuskulatur gestärkt<br />

und Tipps für den Alltag gegeben, wie<br />

Sie sich “richtig” bewegen.<br />

Sofern Sie sich für diesen Kurs interessieren,<br />

melden sie sich bitte verbindlich<br />

unter 59 06 85 an. Wir freuen uns auf<br />

Ihr zahlreiches Erscheinen!<br />

Kosten für 8 Trainingseinheiten: 40 Euro.<br />

Für Mitglieder “Fitness-Gesundheit” frei.<br />

24 Sportspiegel 03/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!