23.10.2012 Aufrufe

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03/03<br />

T u r n e n u n d F r e i z e i t<br />

Von Karen David<br />

Hamburger Bestenkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik<br />

Am 17.05. diesen Jahres fanden die Hamburger<br />

Bestenkämpfe in der Rhythmischen<br />

Sportgymnastik statt. Wir als <strong>SC</strong>A-<br />

LA waren Ausrichter und hatten somit<br />

einen kleinen “Heimvorteil” in der Lüttkoppel.<br />

Insgesamt waren 24 Mädchen aus 5 Hamburger<br />

Vereinen am Start. Der<br />

<strong>SC</strong>ALA war mit 12 Teilnehmerinnen<br />

am stärksten vertreten,<br />

dass bedeutete natürlich<br />

auch am Wettkampftag eine<br />

große Vorbereitung, zum Frisieren<br />

und Schminken haben<br />

wir ca. 2 Stunden eingeplant<br />

und dann kam vor dem großen<br />

Einmarsch zu den bekannten<br />

Aufwärmübungen<br />

noch die Nervosität, denn die<br />

Übungen waren doch noch<br />

sehr frisch und für einige war<br />

es ja auch der erste Wettkampf.<br />

Begonnen haben die “Kleinen” der Altersklassen<br />

7, 7/8, 8/9 und RSG Minis (9-<br />

10 Jahre). Von uns durfte als erste Sina<br />

Rudschinat auf die Fläche. Sie musste<br />

gleich zu Beginn mit Ihrer “schwächeren”<br />

Übung Ball antreten und hat ihr bestes<br />

gegeben.Taina Klotsch, in der selben Altersklasse<br />

wie Sina hatte auch als erstes<br />

Ihren Auftritt mit dem Ball, bei Taina war<br />

etwas Nervosität aufgekommen, doch<br />

auch sie hat eine solide Leistung gezeigt.<br />

In Ihrer Altersklasse belegten die beiden<br />

nach den zwei Übungen die Plätze 2 und<br />

3. Bei den Kleinsten, trat von uns Lara<br />

Gülzow mit Ihrer Ohneübung an und hat<br />

eine sehr gute Übung geturnt, wobei<br />

die Kampfrichter sehr streng ans werten<br />

gegangen sind, sie aber mit ihrer Leistung,<br />

die zum 6. Platz reichte zufrieden sein<br />

kann. Bei den Minis gingen gleich 4 <strong>Alstertal</strong>erinnen<br />

an den Start. Lilly Wolter war<br />

die Erste und zeigte eine schöne Seilund<br />

später noch eine sehr ausdruckstarke<br />

Ohneübung. Als nächste war Nina<br />

Bartynowski dran, die bereits ein Wochenende<br />

vorher beim Nordlichterpokal<br />

Beim Frisieren der Mädchen<br />

im Hamburger Team startete und dort<br />

einen tollen 3. Platz belegte. Auch beim<br />

Heimspiel präsentierte sie zwei gute<br />

Übungen (Keule und Ohne). Jasmin<br />

Hakimi turnte Ihre Ball- und Ohneübung<br />

ebenfalls ordentlich durch und als letzte<br />

von <strong>SC</strong>ALA war Kim Gülzow dran. Sie<br />

turnte Ihre beiden Übungen (Seil und<br />

Ohne) sauber durch und belegte am<br />

Ende den 6. Platz. Jasmin wurde 5., Lilly<br />

4. und Nina schaffte es aufs Treppchen<br />

mit dem 2. Platz.<br />

Nach einer Pause griffen dann auch die<br />

“Großen” mit ins Geschehen ein. Bei den<br />

RSG-Midis (10-12 Jahre) haben Aileen<br />

Sander und Svenja Gelpke zwei Übungen<br />

gezeigt. Aileen konnte mit Ihrer sehr<br />

guten Ohneübung die Tageshöchstnote<br />

erringen und sich den Sieg in Ihrer Al-<br />

Sportspiegel<br />

tersklasse sichern. Svenja, hat auch zwei<br />

gute Übungen geturnt (Ball und Ohne)<br />

und sich am Ende den 3. Platz gesichert.<br />

In der Altersklasse der RSG-Maxis waren<br />

Konstanze Klasen, Linda Kleist und Liza<br />

Paternoga in Vereinsinternen Vergleich<br />

am Start. Konstanze, die sich am fleißigsten<br />

auf den Wettkampf vorbereitet<br />

hatte machte den Anfang<br />

und turnte Ihre Ball- und<br />

Keulenübung gut durch. Liza,<br />

die ihre Übungen nur ganz kurz<br />

vor dem Wettkampf bekommen<br />

hatte, präsentierte sich<br />

dafür ordentlich, wobei sich<br />

doch auch ein paar Fehler eingeschlichen<br />

hatten. Auch Linda<br />

hatte nicht ihren besten<br />

Tag und machte auch ungewöhnliche<br />

Fehler, wo sie doch<br />

im Training immer so sicher<br />

wirkte.<br />

Am Ende konnte sich Linda<br />

aber doch vor Konstanze und<br />

Liza den Sieg sichern.<br />

Auf diesem Wege noch mal ein ganz großes<br />

Kompliment an alle Mädchen, ihr habt<br />

fleißig trainiert, den Wettkampf gut absolviert<br />

und werdet beim nächsten Mal<br />

hoffentlich wieder so gute oder bessere<br />

Ergebnisse erzielen.<br />

Bei den Helfern möchte ich mich an dieser<br />

Stelle auch nochmals bedanken, besonders<br />

bei Susann Schönemann, die<br />

mich bei der Organisation super unterstützt<br />

hat.<br />

Jetzt nach den Ferien werden wir wieder<br />

voll in die Vorbereitung einsteigen,<br />

damit die Übungen, nach mal wieder geänderten<br />

Vorschriften, für den Nicolauscup<br />

am 06.12. und für‘s nächste Jahr<br />

gut sitzen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!