23.10.2012 Aufrufe

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

Neueröffnung des Beckermannweg - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t<br />

”Taekwondo - reaktionsschnelles Treten,<br />

Springen und Schlagen mit Händen<br />

und Füßen; von Meistern in eine Aura<br />

der Ästhetik und vollkommenden Körperbeherrschung<br />

gehüllt, übt dieser Kampfsport<br />

seine Faszination aus. Was aber<br />

bleibt von dieser Faszination übrig, wenn<br />

der Körper an der Grenze seiner Belastbarkeit<br />

streikt und die Fortschritte ausbleiben<br />

oder der hektische Alltag das<br />

regelmäßige Training zusätzlich erschwert??<br />

Von der ursprünglichen Begeisterung<br />

bleibt nichts oder nur sehr wenig nach,<br />

wir werden durch innere und äußere Einflüsse<br />

in unserem Denken blockiert und<br />

sehen uns einem ‘alten Bekannten’ gegenüber<br />

dem ‘inneren Schweinehund’,<br />

der sich in der Regel auch schon <strong>des</strong> öfteren<br />

gegen unseren Willen durchgesetzt<br />

hat. Doch auch hier beweisen<br />

Sprichwörter einmal mehr ihre tiefe Bedeutung<br />

‘Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.’<br />

Pauschal gesagt, könnte man diesen,<br />

durch unseren Willen gebahnten Weg<br />

Seit zwei Jahren bietet der Verein jetzt<br />

die Möglichkeit, die im Trend liegende<br />

Ausdauer-Sportart Walking zu erlernen<br />

und dauerhaft durchzuführen.<br />

Walking ist eine sehr gelenkschonende<br />

Fortbewegungsart und hat zudem den<br />

Vorteil, daß die Intensität wesentlich besser<br />

zu steuern ist als beim Joggen.<br />

Walking ist somit auch sehr gut geeignet<br />

für Personen, die einen sanften Einstieg<br />

ins Ausdauertraining suchen,<br />

übergewichtig sind oder Gelenkprobleme<br />

haben.<br />

Aber auch für “Kerngesunde” stellt<br />

Walking eine Herausforderung dar - letztlich<br />

eine Frage von Dauer und Intensität<br />

<strong>des</strong> Trainings!<br />

Beim Walken handelt es sich um eine spezielle<br />

Gehtechnik, die darauf abzielt, die<br />

“normale” Gehgeschwindigkeit zu erhöhen<br />

und somit einen Trainingseffekt auf<br />

das Herz-Kreislaufsystem zu erzielen. Darüber<br />

hinaus hat eine gute Walking-Technik<br />

auch einen positiven Einfluss auf die<br />

Rückenmuskulatur. Dehn- und Locke-<br />

DAS DO... oder der geistige Weg<br />

auch als den geistigen Weg im Taekwondo<br />

bezeichnen - dem DO.<br />

Es wäre natürlich sehr einfach, einen<br />

Begriff derart verbal zu erklären, und<br />

ansonsten zu glauben, das wäre alles.<br />

Tatsächlich verbirgt sich hinter dem geistigen<br />

Weg ein sehr großer Teil der asiatischen<br />

Philosophie, den schon weitaus<br />

erfahrenere Meister der Kampfkünste<br />

versucht haben, in Worte zu fassen. Das<br />

DO ist keine Sache, die man in einem<br />

Buch lesen oder in einem Kloster von einem<br />

Mönch lernen kann; es ist vielmehr<br />

die Erfahrung einer Weisheit, die im Laufe<br />

der Jahre in einem selbst heranwächst.<br />

Doch bevor wir uns mit dem Ziel beschäftigen,<br />

sollten wir lieber bescheiden versuchen,<br />

den Anfang <strong>des</strong> Weges zu finden,<br />

um diesem dann auch weiterhin zu<br />

folgen. Eine ideale Voraussetzung hierfür<br />

ist die persönliche Einstellung zum<br />

Training, sowie das Verhalten vor, während<br />

und nach dem Training (‘Dojang-<br />

Etikette ‘). Hier zeigen sich meist schon<br />

die ersten Differenzen, zwischen dem,<br />

was ich glaube zu sein und dem, was ich<br />

bin. Wer das erkennt, hat den Anfang<br />

seines Weges schon gefunden.<br />

Walking: Der Trend hält an<br />

rungsübungen runden jede Trainingseinheit<br />

ab.<br />

Wenn dann noch eine nette Gruppe, ein/<br />

e kompetente/r Trainer/in und viel frische<br />

Luft hinzu kommen, wundert es<br />

nicht, dass die Schar der Walking - Fans<br />

immer größer wird.<br />

Eine spezielle Art <strong>des</strong> Walking ist das<br />

Nordic-Walking, bei dem zwei Teleskopstöcke<br />

- ähnlich dem Skilanglauf - mitgeführt<br />

werden. Durch die zusätzliche leichte<br />

Oberkörperbelastung ist der Kalorienverbrauch<br />

pro Zeiteinheit hier noch höher<br />

als beim normalen Walking.<br />

Die wesentlichen Vorteile <strong>des</strong> Walking /<br />

Nordic-Walking auf einen Blick:<br />

- leicht zu erlernen,<br />

- kann überall und jederzeit in der Gruppe<br />

oder allein ausgeführt werden,<br />

- der Puls kann in einem für die Fettverbrennung<br />

optimalen Bereich gehalten<br />

werden,<br />

- Entlastung <strong>des</strong> Bewegungapparates,<br />

auch für Personen mit kardialen oder<br />

...denn der Weg ist das Ziel !<br />

...und die Entfernung zum Ziel misst man<br />

nun einmal nicht nur an den körperlichen<br />

Fortschritten, sondern genauso an der<br />

geistig-mentalen Persönlichkeit <strong>des</strong> Schülers<br />

oder Meisters. Egal wie weit man mit<br />

seinen persönlichen Fortschritten bisher<br />

gekommen ist, die Motivation für weitere<br />

Fortschritte im Training sollte nicht<br />

immer bei dem Trainer oder in der Umgebung<br />

gesucht werden. Die Motivation<br />

muss von einem selbst kommen und<br />

wer sie dort sucht, schafft somit die Voraussetzung<br />

für eine positive körperliche<br />

und geistige Entwicklung seiner Persönlichkeit.”<br />

(Dennis Fanslau, 3. Dan Taekwondo)<br />

Wir bieten Training für Jung und Alt!<br />

Mittwochs 17.00-18.00 für Kinder und<br />

Jugendliche und 18.30-20.00 Uhr für Erwachsene.<br />

Freitags 16.00-17.30 für Kinder und Jugendliche<br />

und 17.30-19.00 Uhr für Erwachsene.<br />

orthopädischen Vorschädigungen geeignet,<br />

- sanfte, kontinuierliche Verbesserung<br />

der Ausdauerleistungsfähigkeit<br />

- gleichzeitige Kräftigung der Oberkörpermuskulatur,<br />

spez. beim Nordic -<br />

Walking,<br />

- in der Gruppe zusammen mit netten<br />

Leuten und angenehmer Unterhaltung<br />

macht es noch mehr Spaß!<br />

Einsteigen kann man jederzeit. Aktuell<br />

laufen wöchentlich drei Kurse:<br />

mittwochs, 9:15 - 10:30 Uhr, Start<br />

Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr,<br />

Leichtathletikanlage <strong>Beckermannweg</strong><br />

(hier auch Nordic-Walking!)<br />

donnerstags, 18:30 - 20:00 Uhr, Start<br />

Sportzentrum Schlehdornweg 10<br />

Schauen Sie doch einfach mal vorbei und<br />

machen zur Probe mit! Weitere Informationen<br />

bei Jürgen Mems, Tel 59 06 85<br />

oder Ursula Bülow, Tel. 532 37 00.<br />

20 Sportspiegel 03/03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!