20.09.2013 Aufrufe

G E S C H Ä F T S B E R I C H T 20II - WOBAU Magdeburg

G E S C H Ä F T S B E R I C H T 20II - WOBAU Magdeburg

G E S C H Ä F T S B E R I C H T 20II - WOBAU Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Voraussichtliche<br />

Entwicklung der<br />

Gesellschaft<br />

| 46 |<br />

Die Wohnungsbaugesellschaft <strong>Magdeburg</strong> mbH,<br />

als wirtschaftlich agier endes Dienstleistungsunternehmen<br />

mit einem hohen sozialen Anspruch,<br />

wird auch weiterhin im Rahmen der Stadtentwicklung<br />

ihr en Beitrag für eine zukunftsfähige,<br />

lebenswerte Stadt leisten. Das Hauptgeschäftsfeld<br />

des größten führenden Anbieters von Wohnund<br />

Gewerberaum in der Landeshauptstadt wird<br />

sich verstärkt auf die V ermietung und Bewirtschaftung<br />

eines konkurr enzfähigen W ohn- und<br />

Gewerbebestandes ausrichten.<br />

Durch eine permanente Fokussierung auf die<br />

kunden- und dienstleistungsorientierte V ermietung,<br />

die Standar disierung inter ner Arbeitspr ozesse<br />

und ein straf fes Kostenmanagement wir d<br />

eine positive und stabile wirtschaftliche Entwicklung<br />

der W ohnungsbaugesellschaft <strong>Magdeburg</strong><br />

mbH auch für die folgenden Jahre erwartet. Diese<br />

Erwartungen basieren auf den bisherigen positiven<br />

Entwicklungen der letzten Jahr e und der<br />

aktuellen strategischen Unter nehmensausrichtung,<br />

ohne den Blick auf die Entwicklungen des<br />

demografischen Wandels, insbesondere den Bevölkerungsrückgang<br />

und die V eränderungen in<br />

der Altersstruktur sowie der Klima- und Energie-<br />

wende zu verlieren. Für die Geschäftsjahre 2012<br />

und 2013 r echnen wir mit einem Jahr esüberschuss<br />

über dem Ergebnis des Jahres 2011.<br />

Mieterhöhungen werden wir auch in den kommenden<br />

Jahr en vor nehmen, wo es gesetzlich<br />

zulässig und marktbedingt dur chführbar ist. Jedoch<br />

bestehen nur noch marginale Erhöhungspotentiale.<br />

W eitere Erhöhungen der Sollmiete<br />

werden sich auch in den kommenden Jahr en im<br />

Rahmen einer Neuvermietung nach Sanierung<br />

bzw. Moder nisierung ergeben. Hier wirken sich<br />

unsere Aufwendungen zur Bestands- und Quar -<br />

tiersaufwertung unmittelbar auf die Ertragslage<br />

des Unternehmens aus. In den Jahren 2012 und<br />

2013 planen wir eine Erhöhung der Dur chschnittsmiete<br />

für den Ker nbestand W ohnungen<br />

auf 4,72 €/m² W ohnfläche bzw . 4,75 €/m²<br />

Wohnfläche.<br />

Umfangreiche Investitionen in die Zukunftsfähigkeit<br />

des Ker nbestandes bilden auch in den<br />

Folgejahren den Schwerpunkt der Bautätigkeit<br />

des Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!