20.09.2013 Aufrufe

reverse-engineering von logik-gattern in integrierten ... - Degate

reverse-engineering von logik-gattern in integrierten ... - Degate

reverse-engineering von logik-gattern in integrierten ... - Degate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Aufwand und Kosten<br />

Der Reverse-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g-Prozess lässt sich grob <strong>in</strong> drei Abschnitte unterteilen: die<br />

Entkapelsung, die Bildgew<strong>in</strong>nung und die Analyse der Schaltkreise. Jeder dieser Schrit-<br />

te kann bei externen Dienstleistern <strong>in</strong> Auftrag gegeben werden. Während e<strong>in</strong>e Chip-<br />

Entkapselung im Labor im Wesentlichen e<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierung des re<strong>in</strong>en Arbeitsaufwan-<br />

des darstellt, s<strong>in</strong>d darüber h<strong>in</strong>ausgehende Analysen bei spezialisierten Firmen zumeist<br />

teuer. Diese Kosten können e<strong>in</strong>gespart werden, wenn man die Analyse selbst durch-<br />

führt.<br />

Chip (analysierter Teil) Anzahl Zell-Typen Anzahl Zellen Verb<strong>in</strong>dungen<br />

NXP Mifare Classic 40-70 600 1500<br />

Legic prime 25 600 2100<br />

DSC im SC14421CVF 26 300 1000<br />

Tabelle 2.1: Komplexität des Reverse-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>gs<br />

Tabelle 2.1 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die Komplexität des Reverse-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>gs aus-<br />

gewählter Integrierter Schaltkreise, bei der jeweils das Verschlüsselungsverfahren ex-<br />

trahiert wurde. Der Zeitaufwand für das Ermittlen der Zelltypen und jeweils deren<br />

Funktion beträgt etwa drei Tage und ist überwiegend <strong>von</strong> der Übung des Analysten<br />

abhängig. 300 bis 600 Platzierungen <strong>von</strong> Standardzellen kann man <strong>in</strong> maximal e<strong>in</strong>er<br />

Woche halbautomatisiert ausf<strong>in</strong>dig machen. Das manuelle Nachvollziehen <strong>von</strong> Leiter-<br />

bahnen ist der aufwendigste Teil und beträgt e<strong>in</strong> bis zwei Wochen. Die letzten beiden<br />

zeit<strong>in</strong>tensiven Schritte können schneller umgesetzt werden, wenn dereren Automatisie-<br />

rungsgrad höher ist. E<strong>in</strong>e weitere Verkürzung der Gesamtdauer ist durch kollaboratives<br />

Reverse-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g zu erreichen.<br />

Die <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>leitung veranschlagten 1.000 bis 10.000 Euro entfallen im Wesentli-<br />

chen auf die Posten Mikroskop und Poliermasch<strong>in</strong>e. Dabei handelt es sich um E<strong>in</strong>mal-<br />

kosten, die eventuell vermeidbar s<strong>in</strong>d. Poliermasch<strong>in</strong>en f<strong>in</strong>det man z.B. <strong>in</strong> Geologie-<br />

oder Optik-Instituten, Mikroskope mit Digitalkameras <strong>in</strong> nahezu jeder materialwis-<br />

senschaftlichen E<strong>in</strong>richtung. E<strong>in</strong> Labor mit Rauchabzug ist für die chemische Ent-<br />

kapselung mit konzentrierten Säuren notwendig. Wenn man e<strong>in</strong> Auftragslabor für die<br />

Entkapselung zur Hand hat, benötigt man dies nicht.<br />

Mart<strong>in</strong> Schobert 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!