27.09.2013 Aufrufe

1-2013 - Public Security

1-2013 - Public Security

1-2013 - Public Security

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Effektive<br />

Sendeleistung für<br />

große Entfernung<br />

Thales und Vinhøg AS, eine norwegische Niederlassung von Rheinmetall Defence, haben<br />

einen Vertrag über die Lieferung von 44 Squire Radaren zur Gefechtsfeld-Überwachung für<br />

den Einsatz bei den norwegischen Streitkräften unterzeich¬net. Die ersten zehn Systeme<br />

werden im zweiten Halbjahr <strong>2013</strong> geliefert; die letzte Lieferung ist für Anfang 2017 geplant.<br />

Die norwegischen Streitkräfte erhalten eine<br />

modernisierte Version von Squire, die eine neue<br />

Prozessorplatine enthält, die es ermöglicht, eine<br />

Vielzahl neuer Funktionen in das System zu<br />

integrieren. Der Kunde hat Squire für verschiedene<br />

Einsatzbereiche ausgewählt. Die Mehrzahl<br />

dieser Radare wird an Vingtaqs II, einem Fernüberwachungs-,<br />

Beobachtungs- und Aufklärungssystem<br />

für lange Distanzen, montiert,<br />

welches auf gepanzerten Fahrzeugen zum Einsatz<br />

kommt.<br />

Peter Obermark, CEO von Thales Deutschland<br />

ist stolz auf diesen Vertrag: „Mit unseren<br />

Radaren BOR-A, Squire und GO12 ist Thales der<br />

weltweit erfolgreichste Lieferant für Radare zur<br />

Gefechtsfeld-Überwachung. Mit diesem Vertrag<br />

Thales liefert Squire Radare nach<br />

Norwegen<br />

hat Thales über 400 Squire verkauft, die im niederländischen<br />

Hengelo hergestellt werden und<br />

über 300 BOR-A. Bodenüberwachungsradare<br />

von Thales sind auf der ganzen Welt im Einsatz.“<br />

Über Squire<br />

Squire ist ein tragbares Bodenüberwachungsradar<br />

für mittlere Reichweiten, das bewegliche<br />

Ziele auf oder nahe über dem Boden<br />

in Entfernungen bis zu 48 km aufspüren und<br />

klassifizieren kann. Squire besteht aus kompakten<br />

Komponenten, die im Rucksack transportiert<br />

werden. Squire ist leicht, kompakt und<br />

gestattet aufgrund der eingesetzten FMCW-<br />

Technologie (Frequency Modulate Continous<br />

Wave) eine sehr geringe Sendeleistung, gepaart<br />

Peter Obermark, CEO von Thales Deutschland<br />

ist stolz auf diesen Vertrag mit Vinhøg AS<br />

mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit,<br />

selbst aufgeklärt zu werden. Mit nur einem Watt<br />

Sendeleistung kann Squire Personen in 10 km<br />

Entfernung aufspüren. Die geringe Sendeleistung<br />

macht das System praktisch unauffindbar.<br />

Squire verfügt über eine Einrichtung zur<br />

automatischen Klassifizierung von Personen,<br />

Kettenfahrzeugen, Radfahrzeugen und Hubschraubern.<br />

Die eingesetzte Solid State-Technologie<br />

bürgt für hohe Zuverlässigkeit und geringe<br />

Lebenslaufkosten. ➛<br />

PUBLIC SECURITY 2-2012/1-<strong>2013</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!