30.09.2013 Aufrufe

3. Durchlässigkeit zwischen beruflicher Aus- und Weiter- bildung ...

3. Durchlässigkeit zwischen beruflicher Aus- und Weiter- bildung ...

3. Durchlässigkeit zwischen beruflicher Aus- und Weiter- bildung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

angelegt ist. Dies trifft auf den Studiengang Medientechnik/Medientechnologie zu, der<br />

in Deutschland an acht Fachhochschulen <strong>und</strong> einer Technischen Universität angeboten<br />

wird. 62<br />

Basis des Instruments zur Kompetenzbeschreibung für AV-Medien- <strong>und</strong> Veranstaltungsberufe<br />

waren Lehrpläne für die Ebenen Erstaus<strong>bildung</strong>, geregelte Fort<strong>bildung</strong><br />

(Veranstaltungstechnik) <strong>und</strong> Fachstudium. Im Einzelnen wurden die folgenden Curricula<br />

erfasst:<br />

82<br />

- Rahmenlehrplan <strong>und</strong> KMK-Rahmenlehrplan für die <strong>Aus</strong><strong>bildung</strong>en zum Mediengestalter<br />

Bild <strong>und</strong> Ton sowie die Fachkraft für Veranstaltungstechnik<br />

- Rahmenlehrstoffplan für den Meister für Veranstaltungstechnik<br />

- Modulhandbücher für die Bachelor-Studiengänge Veranstaltungstechnik an der<br />

TFH Berlin <strong>und</strong> Medientechnik an der HAW Hamburg.<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der Lehrpläne wurde eine Modul-Übersicht erstellt, in der Lehr-/<br />

Lerneinheiten mit ihrem jeweiligen zeitlichen Umfang <strong>und</strong> – an den Hochschulen – den<br />

anzurechnenden ECTS-Punkten erfasst <strong>und</strong> gegenübergestellt wurden. Für jeden Studiengang<br />

wurden Äquivalenzen mit einer Erstaus<strong>bildung</strong> oder <strong>Weiter</strong><strong>bildung</strong> festgehalten<br />

<strong>und</strong> potenziell anrechenbare Module ermittelt. Soweit möglich wurden besonders<br />

die Berufsschulinhalte der Erstaus<strong>bildung</strong>en im Gespräch mit Lehrern auf das<br />

Niveau der vermittelten Kompetenzen überprüft. Für den Mediengestalter Bild <strong>und</strong> Ton<br />

war dies nur bedingt möglich, da die <strong>Aus</strong><strong>bildung</strong> 2006 novelliert wurde <strong>und</strong> derzeit erst<br />

Erfahrungen mit dem ersten <strong>Aus</strong><strong>bildung</strong>sjahr vorliegen.<br />

Der Modulvergleich für die beiden Studiengänge – als beschreibendes <strong>und</strong> vergleichendes<br />

Instrument – bildete die Basis für zwei Workshops an den jeweiligen Hochschulen.<br />

Hier wurden mit ausgewählten Branchenexperten <strong>und</strong> Vertretern der Hochschulen<br />

erste Ergebnisse <strong>und</strong> mögliche Kooperationsmodelle diskutiert.<br />

62 Einen Überblick der Medientechnik-Studiengänge findet sich im Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!