03.10.2013 Aufrufe

Nachhaltige Verkehrskonzepte für die Stadt der Zukunft - KfW

Nachhaltige Verkehrskonzepte für die Stadt der Zukunft - KfW

Nachhaltige Verkehrskonzepte für die Stadt der Zukunft - KfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Mittelstands- und Strukturpolitik Nr. 43<br />

5.2 Motorisierter Individual- und Straßengüterverkehr<br />

Zur Bewältigung und Eindämmung des steigenden Verkehrsaufkommens im motorisierten<br />

Straßenverkehr können unter an<strong>der</strong>en folgende Maßnahmen Erfolge bringen: 26<br />

• Bau, Erweiterung von Umgehungs- und Durchgangsstraßen,<br />

• ein verbessertes ÖPNV-Angebot<br />

• För<strong>der</strong>ung des Radfahrens durch sichere Radwege, Radspuren, Fahrradparkhäuser etc.,<br />

• Verbesserung des Verkehrsflusses durch Telematik (z. B. Parkleitsysteme, Steuerung<br />

von Ampeln mit Verkehrsrechnern zur Optimierung <strong>der</strong> Verkehrsströme, Verkehrsbeeinflussungssysteme<br />

wie dynamische Geschwindigkeitsregelung o<strong>der</strong> Tunnelsteuerung),<br />

• knappheitsorientierte Parkraumbewirtschaftung,<br />

• zeitliche Begrenzungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nutzung innerstädtischer Straßen,<br />

• autofreies o<strong>der</strong> autoarmes Wohnen,<br />

• Carsharing-Konzepte.<br />

Bei <strong>der</strong> Eindämmung <strong>der</strong> Gesundheits- und Umweltbelastung kommen ergänzend unter an<strong>der</strong>em<br />

folgende Maßnahmen zum Einsatz:<br />

• Geschwindigkeitsbegrenzungen,<br />

• Lärm min<strong>der</strong>nde Fahrbahnbeläge,<br />

• Lärmschutzwälle und -wände,<br />

• Verlagerung und Bündelung von Verkehr auf Strecken durch wenig o<strong>der</strong> gar nicht bebaute<br />

Gebiete,<br />

• Umweltzonen mit Fahrverboten <strong>für</strong> Kfz mit hohen Schadstoffemissionen o<strong>der</strong> Nachtfahrverbote,<br />

• Maßnahmen zur Erhöhung <strong>der</strong> Verkehrssicherheit.<br />

26 Vgl. ADAC (2004) sowie Deutscher Städte- und Gemeindebund (2004).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!