04.10.2013 Aufrufe

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Im 3. Beispiel sind innerhalb einer Grundkursfolge jeweils zwei Kurse<br />

besonders deutlich aufeinander bezogen, ohne daß es zu unerwünschten<br />

Fortsetzungskursen kommt.<br />

3. Beispiel: Grundkursfolge<br />

Kurs-<br />

halb-<br />

jahr<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Themen Schwer-<br />

punkt<br />

<strong>Musik</strong> und Instrument<br />

Werden und Wandel einer<br />

musikalischen Gattung: Beispiel<br />

Instrumentalkonzert<br />

Stimme und Singen<br />

- Ausdrucksmöglichkeiten und<br />

Formen -<br />

<strong>Musik</strong> in der Kirche<br />

Das 4. Beispiel zeigt eine mögliche Leistungskursfolge.<br />

4. Beispiel: Leistungskursfolge<br />

Kurs-<br />

halb-<br />

jahr<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Themen<br />

Das Werk Johann Sebastian<br />

Bachs im Spiegel der Zeiten<br />

Die Oper im 20. Jahrhundert<br />

Improvisation und Komposition<br />

- Problemerschließung, Analyse<br />

und praktische Übungen<br />

Außereuropäische <strong>Musik</strong> und<br />

ihre Beziehungen zu europäischer<br />

<strong>Musik</strong><br />

A<br />

C<br />

B<br />

C<br />

Schwer-<br />

punkt<br />

C<br />

B<br />

A<br />

C<br />

notwendige<br />

Ergänzung<br />

C, D<br />

A<br />

C, D, A<br />

B, A, D<br />

notwendige<br />

Ergänzung<br />

A, B<br />

A, C<br />

D, C<br />

A, B, D<br />

mögliche<br />

Ergänzung<br />

---<br />

D<br />

---<br />

---<br />

mögliche<br />

Ergänzung<br />

D<br />

D<br />

B<br />

--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!