04.10.2013 Aufrufe

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Beispiel: Grundkursfolge<br />

31<br />

12.1 Werden und Wandel einer musikalischen Gattung:<br />

Beispiel Sinfonie<br />

- Die Entwicklung der Sinfonie im 18. Jahrhundert<br />

(mögliche Beispiele von J. Chr. Bach, Haydn, Mozart, Beethoven)<br />

- Die Sinfonie im Spannungsfeld ästhetischer Kontroversen des 19. Jahr-<br />

hunderts<br />

(mögliche Beispiele von Berlioz, Schubert, Brahms, Bruckner, Liszt,<br />

Strauß, Mahler)<br />

- Die Sinfonie im 20. Jahrhundert zwischen Traditionsbindung und -auflö-<br />

sung<br />

(mögliche Beispiele von Sibelius, Strawinsky, Hindemith, Webern, Scho-<br />

stakowitsch, Prokoffieff)<br />

12.2 <strong>Musik</strong> hören und sehen - Zusammenhänge zwischen Klang und<br />

Schriftzeichen in der <strong>Musik</strong> -<br />

- Akustische und hörpsychologische Grundlagen der <strong>Musik</strong><br />

- Informationen und Versuche zur <strong>Musik</strong>lehre<br />

(Grundlagen der Funktionstheorie, diatonische Systeme; Zwölftönigkeit,<br />

Prinzip des Generalbasses)<br />

in Verbindung mit <strong>Musik</strong>beispielen<br />

- Von der Lautentabulatur zur Harmonielehre <strong>für</strong> Gitarre<br />

- Neue <strong>Musik</strong> und grafische Notation<br />

13.1 <strong>Musik</strong> und Sprache - Oper, klassisch-romantisches Kunstlied,<br />

Avantgarde -<br />

- Das Verhältnis von <strong>Musik</strong> und Sprache in unterschiedlichen Gestaltungs-<br />

formen der Oper (Rezitativ, Arie, Ensemble, Chor in ausgewählten Bei-<br />

spielen von Gluck bis Orff)<br />

- Schubert als Liedkomponist<br />

Exkurs: Goethes Einstellung zur Liedvertonung<br />

- Von der Sprache zur Lautkomposition<br />

Tendenzen der Gegenwart bei Jandl, Berio, Stockhausen, Ligeti...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!