04.10.2013 Aufrufe

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Z: <strong>Musik</strong>alische Satzlehre als Mittel der <strong>Musik</strong>erschließung<br />

- Melodiebildung und zweistimmiger kontrapunktischer Satz, Imitations-<br />

formen<br />

- Prinzipien des homophonen Satzes: Generalbaß, klassische Kadenz, dia-<br />

tonische Modulation<br />

- Die Bereicherung der harmonischen Ausdrucksmittel im 19. Jahrhundert<br />

(Chromatik, alterierte Harmonik...)<br />

- Freie Tonalität - Atonalität - Dodekaphonie<br />

Anmerkung: Der Anteil satztechnischer Übungen verringert sich im Verlaufe<br />

des Kurses zugunsten von Werkanalyse<br />

12.2 G: Die Gestaltung dramatischer Szenen - Beispiele vom Frühbarock<br />

bis zur Gegenwart<br />

- Die Darstellung von Affekten in der Orpheus-<strong>Musik</strong> Monteverdis und<br />

Glucks; Texte von Caccini und Gluck über Aufgaben des <strong>Musik</strong>theaters<br />

Exkurs: Darstellung von Entsetzen und Zorn in Rezitativ und Arie (Händel,<br />

„Julius Caesar", 1. Akt, 3. Szene)<br />

- <strong>Musik</strong>alische Ausdrucksmittel in der „Beggars' Opera" und in der „Drei-<br />

groschenoper" (Anti-Oper)<br />

Exkurs: „My Fair Lady"<br />

- Mozarts „Zauberflöte" als Beispiel differenzierter Personencharakteri-<br />

stik, ausgewählte Texte zu Rezeptionsgeschichte<br />

- Die Darstellung von Unmenschlichkeit mit musikalischen Mitteln: Berg,<br />

„Wozzeck", Zimmermann, „Die Soldaten"<br />

Z: Innovationen in Wagners <strong>Musik</strong>drama<br />

- Die Auflösung der Nummernoper<br />

- Die Rolle des Orchesters im „Tristan"<br />

- Die Leitmotivtechnik<br />

- Unendliche Melodie<br />

- Tristanharmonik und ihre Auswirkungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!