06.10.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen der V-ATPasevon Manduca sexta mit dem Aktin ...

Wechselwirkungen der V-ATPasevon Manduca sexta mit dem Aktin ...

Wechselwirkungen der V-ATPasevon Manduca sexta mit dem Aktin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Für das Entstehen und das Funktionieren zellulärer Strukturen wie des Zell-Cortex<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Filopodien und Lamellipodien von beweglichen Zellen werden sogenannte Crosslin-<br />

king-Proteine gebraucht. Manche von ihnen binden <strong>Aktin</strong>filamente zu parallelen dicken Bün-<br />

deln, an<strong>der</strong>e vernetzen sie quer zueinan<strong>der</strong> und bilden da<strong>mit</strong> maschenähnliche Strukturen.<br />

Manche Crosslinking-Proteine wie z.B. Fimbrin erfüllen ihre Funktion <strong>mit</strong> Hilfe zweier Ak-<br />

tinbindungsstellen, an<strong>der</strong>e wie z.B. α-<strong>Aktin</strong>in haben zwar nur eine <strong>Aktin</strong>bindungsstelle, liegen<br />

aber als Dimere vor (Ayscough, 1998).<br />

Die Aktivität von <strong>Aktin</strong>-bindenden Proteinen und da<strong>mit</strong> die Dynamik des <strong>Aktin</strong>-<br />

Zytoskeletts wird vielfältig kontrolliert. Dies zeigt sich beson<strong>der</strong>s bei den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Familie <strong>der</strong> ADF/Cofiline, die sowohl durch Phosphorylierung als auch durch pH-<br />

Än<strong>der</strong>ungen, aber auch durch die Bindung von Polyphosphoinositiden in ihrer Aktivität regu-<br />

liert werden können. So findet die Depolymerisierung <strong>der</strong> <strong>Aktin</strong>filamente nur bei einem pH-<br />

Wert über 7,5 statt, bei einem pH von weniger als 7,5 verlieren die ADF/Cofiline ihre Depo-<br />

lymerisations-Aktivität (Yonezawa et al., 1985). Die Phosphorylierung führt genauso wie die<br />

Bindung von Polyphosphoinositiden zur drastischen Senkung <strong>der</strong> Affinität zum <strong>Aktin</strong><br />

(Ayscough, 1998; Sun et al., 1995). Ein an<strong>der</strong>es <strong>Aktin</strong>-bindendes Protein, Gelsolin, welches<br />

<strong>Aktin</strong>filamente bricht und neu entstehende „Plus“-Enden stabilisiert, wird in vitro durch Ca 2+<br />

aktiviert und durch Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat gehemmt (Weeds and Maciver,<br />

1993). Beim Profilin schwächt die Interaktion <strong>mit</strong> Polyphosphoinositiden deutlich die Affini-<br />

tät zum <strong>Aktin</strong>, während die Phosphorylierung des Profilins die Affinität erhöht (Sathish et al.,<br />

2004; Sun et al., 1995). Crosslinking-Proteine aus <strong>der</strong> Familie des Fimbrins bzw. des Filamins<br />

besitzen Phosphorylierungsstellen, wodurch vermutlich ihre Wechselwirkung <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Aktin</strong>-<br />

Zytoskelett reguliert wird (Goldmann, 2001; Messier et al., 1993).<br />

1.3. Wechselwirkung des <strong>Aktin</strong>-Zytoskeletts <strong>mit</strong> Transmembranproteinen<br />

Traditionell werden zwei prinzipielle Aspekte <strong>der</strong> Interaktion zwischen <strong>dem</strong> <strong>Aktin</strong>-<br />

Zytoskelett und Membranproteinen diskutiert: die Rolle von Transmembranproteinen bei <strong>der</strong><br />

Verankerung des zellulären Cortex an <strong>der</strong> Membran und <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Dynamik des <strong>Aktin</strong>-<br />

Zytoskeletts auf die Aktivität von Pumpen, Austauschern und Ionenkanälen.<br />

Die Befestigung des <strong>Aktin</strong>-Zytoskeletts an <strong>der</strong> Membran wird grundsätzlich durch<br />

zwei Klassen von Transmembranproteinen ver<strong>mit</strong>telt, den Adhäsions-Rezeptoren und den<br />

Ionen-Transportern (Denker and Barber, 2002; Sastry and Burridge, 2000). Die Cadherine<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!