07.10.2013 Aufrufe

MASTER THESIS - Fachhochschule Nordwestschweiz

MASTER THESIS - Fachhochschule Nordwestschweiz

MASTER THESIS - Fachhochschule Nordwestschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MASTER</strong> <strong>THESIS</strong><br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk<br />

Student : Nick Beeli<br />

Projektbetreuer: Heinz Burtscher<br />

Expert : Rolf Luchsinger<br />

Date : 25/02/2011


<strong>MASTER</strong> <strong>THESIS</strong><br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk<br />

Inhalt<br />

1 Zusammenfassung .................................................................................................................. 3<br />

2 Pflichtenheft............................................................................................................................ 4<br />

3 Hintergrund zum Thema „kite power“ ............................................................................. 5<br />

4 Einführung .............................................................................................................................. 8<br />

5 Labview .................................................................................................................................... 9<br />

5.1 Steuerung des Drachens ..................................................................................................................... 9<br />

5.1.1 Grundlagen ........................................................................................................................................ 9<br />

5.1.2 Benutzeroberfläche .......................................................................................................................... 10<br />

5.1.2.1 Beenden des Programms ......................................................................................................................................................... 12<br />

5.1.2.2 Ströme der Motoren................................................................................................................................................................. 12<br />

5.1.2.3 Flugrichtung des Drachens ..................................................................................................................................................... 13<br />

5.1.2.4 Position der Linien .................................................................................................................................................................. 14<br />

5.1.2.5 Grundinformation zur KCU .................................................................................................................................................... 14<br />

5.1.2.6 Verschiedene Optionen ........................................................................................................................................................... 15<br />

5.1.3 Labview-Programm ......................................................................................................................... 20<br />

5.1.3.1 Hauptschleife ........................................................................................................................................................................... 20<br />

5.1.3.2 Schleife zur Berechnung der Test-Zeit ................................................................................................................................... 23<br />

5.1.3.3 Schleife des Test-Programms .................................................................................................................................................. 24<br />

5.2 TCP-IP Verbindung ........................................................................................................................... 25<br />

5.2.1 Herstellen einer Verbindung ........................................................................................................... 25<br />

5.2.2 Master-Programm Initialisierung ................................................................................................... 26<br />

5.2.3 Slave-Programm Initialisierung ..................................................................................................... 26<br />

5.2.4 Hauptprogramm .............................................................................................................................. 27<br />

5.2.4.1 Sende-Schleife.......................................................................................................................................................................... 28<br />

5.2.4.2 Empfangs-Schleife ................................................................................................................................................................... 29<br />

5.2.4.3 Buffer ....................................................................................................................................................................................... 30<br />

5.2.4.4 Bearbeitung des Daten-Segments .......................................................................................................................................... 32<br />

5.2.5 Ethernet-Kabel oder Wireless-Verbindung ..................................................................................... 33<br />

5.2.5.1 Grundlagen .............................................................................................................................................................................. 33<br />

5.2.5.2 Software ................................................................................................................................................................................... 33<br />

5.3 KCU Software ...................................................................................................................................... 35<br />

5.3.1 Grundlagen ...................................................................................................................................... 35<br />

5.3.2 Software ........................................................................................................................................... 36<br />

5.3.2.1 Grundlagen .............................................................................................................................................................................. 36<br />

5.3.2.2 Steuerung und elektrische Messungen der Motoren ............................................................................................................. 36<br />

5.3.2.3 Vorbereitung zum Senden der Daten ..................................................................................................................................... 37<br />

5.3.2.4 Einlesen der Sensor-Messungen ............................................................................................................................................. 39<br />

6 Schutz der Batterie (LION) ................................................................................................ 40<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 1


6.1 Einführung .......................................................................................................................................... 40<br />

6.2 Charakteristik bei Benutzung ......................................................................................................... 40<br />

6.3 Elektronische Schaltung................................................................................................................... 41<br />

6.3.1 Komparator ...................................................................................................................................... 41<br />

6.3.2 Schutz gegen Überspannung und Spannungsfluktuation .............................................................. 42<br />

6.3.3 Schalt-Hysterese .............................................................................................................................. 43<br />

6.3.4 Softswitching ................................................................................................................................... 45<br />

6.3.5 Schutz gegen kurze Spannungsabfälle ........................................................................................... 45<br />

6.3.5.1 Theorie ..................................................................................................................................................................................... 45<br />

6.3.5.2 Messungen ............................................................................................................................................................................... 47<br />

6.4 Gehäuse ................................................................................................................................................ 49<br />

7 EPOS Konfiguration und Verbesserung ......................................................................... 50<br />

7.1 Einführung .......................................................................................................................................... 50<br />

7.2 Problem ................................................................................................................................................ 50<br />

7.3 Lösung und Verbesserung ................................................................................................................ 51<br />

8 Schlusswort ........................................................................................................................... 52<br />

9 Dank ........................................................................................................................................ 53<br />

10 Quellen .................................................................................................................................... 54<br />

11 Abbildungen .......................................................................................................................... 55<br />

12 Anhang .................................................................................................................................... 57<br />

12.1 Speicherung der Daten ..................................................................................................................... 57<br />

12.2 LABVIEW ............................................................................................................................................. 58<br />

12.2.1 Joystick ............................................................................................................................................ 58<br />

12.2.2 Bearbeitung der Daten des Joysticks .............................................................................................. 58<br />

12.2.3 Darstellung der Barren der Kontrolle ............................................................................................. 59<br />

12.2.4 Verbindung zwischen Computer und KCU ..................................................................................... 59<br />

12.2.5 Spannung der Batterie .................................................................................................................... 60<br />

12.2.6 Erschaffung einer Textdatei ............................................................................................................ 60<br />

12.2.7 Speicherung der Daten .................................................................................................................... 61<br />

12.2.8 Letzte Versbesserung des Programms ............................................................................................ 62<br />

12.3 LION-Gerät .......................................................................................................................................... 63<br />

12.3.1 Gleichung der Schaltspannung ....................................................................................................... 63<br />

12.3.2 Messungen ....................................................................................................................................... 65<br />

12.4 Funkmodem ......................................................................................................................................... 69<br />

12.5 Xsens-Sensor ....................................................................................................................................... 85<br />

2 25/02/2011


1 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Bis heute ermöglicht es der Wind, Elektrizität mit Windkraftanlagen zu produzieren.<br />

Seit einigen Jahren erproben viele Projekte auf der Welt neue Möglichkeiten, Wind zu<br />

nutzen. In der Höhe ist der Wind stärker und konstanter. Deshalb entstand das Konzept<br />

der Energieproduktion mit einem Flugdrachen, welcher Kite genannt wird.<br />

Die Technik, die verwendet wird um Energie zu produzieren, heisst „Yo-Yo“ oder<br />

„Pumping“. Das heisst, dass die Energieproduktion in zwei Phasen aufgegliedert wird.<br />

Während der ersten Phase wird der Kite freigelassen und von dem Wind getrieben. Dies<br />

wird mit einem Kabel, das den Kite mit einem Generator verbindet, ermöglich. Durch<br />

das freilassen wird Energie produziert. Während einer zweiten Phase, wird der Kite mit<br />

diesem Kabel mit einem Teil der vorher produzierten und gespeicherten Energie<br />

zurückgeholt. Um die dafür nötige Leistung zu reduzieren, wird der Kite in dieser<br />

zweiten Phase in eine andere Winkelposition gestellt. Nun ist die produzierte Energie<br />

die Differenz zwischen der produzieren Energie währen der ersten Phase und der<br />

verbrauchten Energie der zweiten Phase.<br />

Das Fernziel ist ein vollständig automatischer Betrieb. In dieser Arbeit fliegt der<br />

Drachen manuell, das System ist jedoch jetzt für einen automatischen Betrieb bereit.<br />

Das bedeutet, dass nur der Algorithmus der Steuerung geschrieben werden muss. Alle<br />

Variablen des Antriebs und der Messungen sind für den Algorithmus erhältlich.<br />

Eine Verbindung für mehrere Computer wurde implementiert, um Daten (Messungen,<br />

Kontrolle-Befehl, Kamera, …) auszutauschen. Diese wurde auf die Anpassungsfähigkeit<br />

mit anderen Programmen und Computern untersucht. Heute kann man die KCU (Kite<br />

Control Unit)mit drei verschiedenen Typen der Verbindungstypen verwenden:<br />

Funkmodem, Wifi und Ethernet-Kabel. Diese Möglichkeit bietet eine Redundanz, falls<br />

Störungen oder Problemen der Geräten auftreten.<br />

Ein Feedback-Sensor, wurde auf dem Drachen installiert, um alle Variablen des Flugs<br />

(Höhe, Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung durch GPS…) zu erhalten. Diese<br />

werden nützlich für den Algorithmus der Steuerung sein. Solang dieser Algorithmus<br />

noch nicht implementiert ist, werden die Variablen in einer Datei gespeichert, um sie<br />

nach dem Flug zu analysieren.<br />

Eine Benutzeroberfläche wurde als Flughilfe erstellt Ein Alarmsystem informiert den<br />

Pilot, wenn zu viel Kraft in den Linien der Befestigung auftritt, damit er den<br />

Anstellwinkel des Drachens ändern kann. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung<br />

der Motoren, welche auf der KCU sind, können in der Echtzeit verändert werden.<br />

Ein Test-Programm analysiert die Entladung der Batterie und das Funktionieren der<br />

Verbindung mit der KCU im Labor. Dieses Programm simuliert die Steuerbewegungen<br />

während eine Zeit „t“, welche von dem Benutzer vorher eingetragen werden.<br />

Ein letzter Punkt des Projektauftrags war die Entwicklung und der Aufbau eines<br />

Spannung-Schutzes für die Batterie.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 3


2 PFLICHTENHEFT<br />

1. Vertraut-Machen mit dem Projekt<br />

− Lesen von verschiedenen Berichten von Studenten zu diesem Thema<br />

− Bachelor Thesis - Anderes und Huwyler, 2009<br />

− Master Project 1 – Marchand, 2010<br />

− Master Project 1 – Huebert, 2010<br />

− Einarbeitung in der Thema – Kite Power/Airborne Wind Energy<br />

2. Einarbeiten in die Software „Labview“<br />

− Lesung von Tutorials<br />

− Analyse von anderen Programmen<br />

3. Untersuchung einer gute Verbindung zwischen mehrere Computer mit<br />

Labview<br />

− Analyse: Funkmodem, RS232, TCP-IP<br />

− Selektion der besten Möglichkeit<br />

− Generierung des Hauptprogramms<br />

− Bearbeitung der verschiedenen Fehlerfälle<br />

− Programmverpackung (Das Programm kann für anderen Applikationen benutzt<br />

werden „Anpassungsfähigkeit“)<br />

5. Programmierung des Programms für die Steuerung des Drachens<br />

− Verbesserung des bestehenden Programms<br />

− Austausch der Daten zwischen Computer<br />

− Testprogramm für Versuch im Labor<br />

− Anschaffung der Daten der KCU<br />

6. Programmierung des Programms der KCU (Kite Control Unit)<br />

− Installation eines Feedback-Sensors auf dem Drachen. Einlesen der Daten<br />

− Verbesserung der Geschwindigkeit der Motoren<br />

− Verbesserung des bestehenden Programms<br />

7. Versuch mit der ganzen Anlage<br />

− Test der Anlage<br />

− Untersuchung zur Verbesserung der verschiedenen Komponenten<br />

8. Beschreibung der Programme in einem Bericht für die zukünftigen<br />

Benutzer<br />

4 25/02/2011


3 HINTERGRUND INTERGRUND ZUM THEMA „KITE POWER“<br />

Energie, die von einer Windkraftanlage produziert wird, steht im Verhältnis zur<br />

Leistungsdichte des Winds<br />

der auf die Anlage eine Kraft ausübt. . In der Abbildung 1<br />

steigt die ie Leistungsdichte de des Winds mit der dritten Potenz der Windggeschwindigkeit.<br />

Es ist sichtbar, dass 2 Mal mehr Wind 8 Mal mehr Leistung ergibt. gibt. So hat die<br />

Windgeschwindigkeit einen grossen Einfluss auf ddie<br />

Leistung. Aus diesem Grund<br />

werden Orten mit stärken Winde Winden für den Einsatz einer solchen Anlage bevorzugt bevorzugt.<br />

Abbildung 1 : Leistung pro m m2 im Verhältnis der Geschwindigkeit [REF8]<br />

Die Windgeschwindigkeit sowie ddie<br />

Leistungsdichte steigen deutlich mit der Höhe in der<br />

sich die Anlage befindet. In Abbildung 2 wird die Windgeschwindigkeit für eine HHöhe<br />

von 120m und in Abbildung 3 für eine Höhe von 600m dargestellt.<br />

http://www.jobyenergy.com/haw<br />

Abbildung 2 : Leistungsdichte für eine Höhe von 120m [kW pro m m2 ] [REF7]<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk<br />

1 3 P ⎡ kW ⎤<br />

⋅ ρ ⋅ VWind<br />

= 2<br />

2 A ⎢<br />

⎣ m ⎥<br />

⎦<br />

2⋅V ⇒ 8⋅<br />

P<br />

Wind<br />

5


Um die Windenergie von grosse grossen Höhen zu benutzen, sind neuartige Windkraftanlage<br />

Windkraftanlagen<br />

erforderlich. Während des es letzen Jahrhunderts, wurden unzählige Möglichkeiten<br />

evaluiert und patentiert.<br />

Ein Konzept setzt sich jedoch von den Anderen ab ab. Während des Flugs von<br />

Modellflugzeugen, , befestig an einem Seil, bemerkte ein amerikanischer Ingenieur Miles<br />

Loyd bemerkt dass es verschiedene Fälle des Flugs und der Windgeschwindigkeit gab,<br />

in denen es viel mehr Kraft in den Linien gab als bei Anderen. Diese Erkenntnis und die<br />

Grundgleichungen wurden in seinem Dokument vom Jahr 1980 „Crosswind sswind Kite Power“<br />

publiziert. In dieser Arbeit hat hatte er drei Beschreibungen der Energie Energie-Methoden<br />

beschrieben sowie die Verhältnisse für einen optimalen Wirkungsgrad.<br />

6<br />

http://www.jobyenergy.com/haw<br />

Abbildung 3 : Leistungsdichte für eine Höhe von 600m [kW pro m m2 ] [REF7]<br />

Abbildung 4 : Energie Energie-Methoden „Crosswind Kite Power“ Miles Loyd [REF1]<br />

25/02/2011


In Abbildung 4 auf Seite 6 werden die drei verschiedenen Energie-Methoden dargestellt.<br />

Die Einheit der x-Koordinate ist das Verhältnis zwischen Seilgeschwindigkeit des<br />

Drachens und Windgeschwindigkeit oder das Verhältnis zwischen Luftwiderstand der<br />

Turbinen und dem gesamten Luftwiderstand des Drachens mit Turbinen (Erklärung der<br />

Methode auf Quelle [REF1]). Die Einheit der y-Koordinate stellt die Nennleistung dar.<br />

Abbildung 5 :<br />

Methode Fs<br />

Die einfache Drachenmethode ist die Produktion von Leistung<br />

während der Drachen ein Seil von einer Rolle zieht. In Abbildung 5<br />

zieht der Drachen immer in Richtung des Pfeils. Mit dieser Methode<br />

ist der optimale Punkt (Kurve „Fs“) bei einem Verhältnis von 0.5.<br />

Für eine Anlage, die diese Methode verwendet, sollte die<br />

Auslassgeschwindigkeit des Drachens die Hälfte der<br />

Windgeschwindigkeit betragen, um die maximale Leistung zu<br />

erhalten.<br />

Die Methode bei dem der Drachen manövriert wird ist<br />

grundsätzlich die Gleiche wie die erste Methode. Hier wird jedoch,<br />

der Drachen während der Zugsphase Quer zum Wind (Im Kreis<br />

oder im Acht) geflogen. In Abbildung 6 ist diese Methode<br />

veranschaulicht. Die Rotation des Drachens ergibt eine<br />

Normleistung (Kurve „Fc“) die bis zu 30 Mal grösser ist als bei der<br />

ersten Methode. Die Auslassgeschwindigkeit des Seils des Drachens<br />

sollte dieses Mal idealer Weise ein Drittel der Windgeschwindigkeit<br />

betragen. In diesem Projekt wird zuerst mit dieser Methode<br />

gearbeitet, um Elektrizität zu produzieren.<br />

Abbildung 6 :<br />

Methode Fc<br />

Die Methode mit Turbinen auf dem Drachen<br />

benötigt ein Seil mit Energieübertragung<br />

zwischen der Bodenstation und dem Drachen,<br />

um die Energie von den Generatoren an den<br />

Boden zu befördern. Während der ersten Phase<br />

des Abflugs muss Energie an die Turbinen<br />

abgegeben werden. Wenn der Drachen fliegt,<br />

kann Energie produziert werden. Die<br />

Abbildung 7 : Methode FD<br />

Energieproduktion wird zusätzlich durch den<br />

Winkel der Propeller und das Drehmoment des<br />

Motors, die mehr oder weniger Luftwiderstand verursachen, beeinflusst. Wie bei der<br />

ersten Methode, findet die optimale Leistungsproduktion (Kurve „FD“) bei eine<br />

Seilauslassgeschwindigkeit bei der Hälfte der Windgeschwindigkeit statt. Es entsteht<br />

aber die gleiche Leistung wie bei der zweiten Methode. Eine Firma in den USA „JOBY<br />

Energy“ setzt diese Methode für ihre Anlage ein. Um mehr Informationen zu erhalten,<br />

kann diese Quelle [REF7] herangezogen werden.<br />

In den letzten zwei Jahren bestand das Hauptziel an der FHNW der Entwurf, der<br />

Aufbau und die Optimierung einer Testanlage. Diese Anlage kann benutzt werden, um<br />

die verschiedenen Energie-Methoden zu testen. Diese Arbeiten wurden bis heute mit<br />

Hilfe von Bachelor-, Master-Studenten und mit Beiträgen von Mitarbeitern und<br />

Dozenten durchgeführt.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 7


4 EINFÜHRUNG<br />

Das Hauptziel von diesem Projekt war das Erstellen eines Kommunikationssystems<br />

zwischen den verschiedenen Computern der Anlage, da bislang kein<br />

Datenaustauschzwischen den zwei nachfolgenden Teilen der Anlage stattfand:<br />

- Bodenstation<br />

- Steuereinheit des Drachens mit der KCU<br />

Die alte Konfiguration war nicht optimal, um eine intelligente Steuerung des ganzen<br />

Systems zu erhalten. Im Frühlingsemester 2011 wird ein Algorithmus für die<br />

automatische Steuerung der Anlage entwickelt. Aus diesem Grund sollten alle Befehle<br />

der Komponenten und Messungen (Kraft im Seil zwischen KCU und Bodenstation,<br />

Geschwindigkeit und Beschleunigung des Drachens, Länge des Seils…) erhältlich sein,<br />

um ein gutes Modell für den Algorithmus zu erhalten.<br />

Drachen<br />

oder Kite<br />

Computer für die<br />

Steuerung des<br />

KCUs<br />

Linie der Steuerung des<br />

Drachens<br />

KCU (Kite Control Unit)<br />

Hauptlinie<br />

Computer für die<br />

Bodenstation<br />

Joystick für die manuelle Steuerung<br />

Abbildung 8 : Anlage des „Swiss Kite Power“-Projekt<br />

Bodenstation<br />

Der Pilot der Anlage sollte am Ende nur zwei Joysticks und zwei Bildschirme benutzen,<br />

um das ganzen Systems zu kontrollieren. Daher ist es wichtig eine gute und effiziente<br />

Benutzeroberfläche zu haben. Ein besonderes Augenmerk wurde auf dies Oberflächen<br />

gelegt.<br />

8 25/02/2011


5 LABVIEW<br />

Während dieses Kapitels werden alle Anwendungen, die LABVIEW benutzen,<br />

beschrieben. Die Benutzeroberfläche wird im ersten Schritt erklärt, um die<br />

Verständlichkeit der Programme zu vereinfachen.<br />

5.1 Steuerung des Drachens<br />

5.1.1 Grundlagen<br />

2<br />

Abbildung 9 : Steuerung des KCUs<br />

Für die Steuerung der ganzen Anlage sind nur zwei Joysticks nutzbar:<br />

1<br />

1) Einer für die Kontrolle der Leistung, die produziert oder abgegeben wird.<br />

2) Einer für die Flugsteuerung des Drachens.<br />

Diese zwei Joysticks sind an dem Computer, der auf in Abbildung 9 dargestellt ist,<br />

angeschlossen. Die Befehle des Joysticks 1 werden über ein Ethernet-Kabel (oder eine<br />

Wifi-Verbindung) zu dem anderen Computer geschickt. Ein Funkmodem (Anhang 12.4<br />

Seite 69), welches in Abbildung 10 zu sehen ist, wird für den Datenfluss zwischen<br />

Computer und KCU benutzt.<br />

Abbildung 10 : Funkmodem<br />

Auf dem Bildschirm werden verschiedenen Daten dargestellt, die sollten eine Flughilfe<br />

für den Pilot sein. Wenn der Drachen fliegt hat der Pilot nicht viel Zeit, um die<br />

Flugeigenschaften zu analysieren. Deshalb wurde eine intuitive Benutzeroberfläche<br />

entwickelt.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 9


5.1.2 Benutzeroberfläche<br />

Um die Benutzeroberfläche zu benutzen, muss das Programm mit dem Icon<br />

geöffnet werden. Nach dem Öffnen kann das Programm im „Run mode“ mit dem Knopf<br />

eingeschaltet werden.<br />

Ein Fenster (Abbildung 11) erscheint und fragt, ob der Benutzer alle Daten auf der<br />

Festplatte speichern möchte. Es können die nachfolgenden Daten 4 bis 10 Mal pro<br />

Sekunde in eine „.txt“ Datei geschrieben werden:<br />

- Zeit und Datum der Messung<br />

- Spannung der Batterie<br />

- Eine Information, ob sich die Linie des Drachens bewegen<br />

- Die Ströme der Motoren<br />

- Eine Information über die Kontrolle des Drachens (Automatisch oder Manual)<br />

- Die Längen der Linien (Soll- und Istwert)<br />

- Der maximale Abstand zwischen den beiden Linien<br />

- Der Anstellwinkel des Drachens<br />

- Die Geschwindigkeit, die Beschleunigung und die Verzögerung der Motoren<br />

Abbildung 11 : Fenster für die Speicherung der Daten<br />

Ein Beispiel der Datei ist im Anhang 12.1 Seite 57 ersichtlich.<br />

Es könnte sein, dass es schon eine Datei gibt, die den gleichen Name trägt. Wenn dies<br />

der Fall ist, kommt ein neues Fenster (Abbildung 12) und fragt, ob der Benutzer<br />

wirklich über die alte Datei schreiben möchte:<br />

Abbildung 12 : Sicherheitsfenster<br />

Die Daten können sehr wichtig sein, wenn der Benutzer die Eigenschaften des Flugs<br />

analysieren möchte oder wenn diese Daten für ein Simulationsprogramm benutzt<br />

werden sollen.<br />

10 25/02/2011


Nach diesem Schritt der Speicherung ist das System Einsatzbereit. Der Benutzer sieht<br />

die nachfolgende Oberfläche:<br />

2<br />

1<br />

Abbildung 13 : Benutzeroberfläche „Joystick control“<br />

Abbildung 13 kann in sechs verschiedene Teile unterteilt werden:<br />

1) Beenden des Programms<br />

2) Ströme der Motoren<br />

3) Flugrichtung des Drachens<br />

4) Position der Linien (Soll- und Istwert)<br />

5) Grundinformation der KCU (Kite Control Unit)<br />

6) Verschiedene Optionen<br />

4<br />

3<br />

Um das ganze Programm zu verstehen, werden die oben genannten Punkte im Detail<br />

wiederholt.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 11<br />

5<br />

6


5.1.2.1 Beenden des Programms<br />

Abbildung 14 : Knopf „Stop“<br />

Wenn der Benutzer das Programm beenden möchte, sollte er den Knopf „Stop“ drücken,<br />

um ein sauberes Schliessen auszuführen. Dann werden die Ports der Verbindung richtig<br />

geschlossen, im Gegensatz zu einer Not-Aus-Abschaltung mit dem Labview-Knopf .<br />

Die letzte Abschaltung wäre nicht gefährlich für den Computer, jedoch wären drei Ports<br />

immer für das Labview-Programm reserviert.<br />

5.1.2.2 Ströme der Motoren<br />

Während des ersten Versuchs in Möriken wurde Entschieden, dass es wichtig ist eine<br />

Ansicht der Kräfte in den Linien des Drachens zu haben. Wenn es zu viel Kräfte in den<br />

Linien gab, da dadurch die Motoren in den Leerlaufmodus gelangen und der Kite nicht<br />

mehr steuerbar ist. Der Anstellwinkel kann und sollte verändert werden, wenn es zu<br />

viel Kraft in den Linien gibt. Die Motoren, die sich auf der KCU befinden, sind<br />

Brushless DC-Motoren. Das bedeutet, dass der Strom proportional zum Drehmoment<br />

ist. Da es keine Kraftsensoren an den Linien des Drachens gibt, werden die<br />

Darstellungen des Stroms genommen.<br />

Abbildung 15 : Darstellung des Stroms in den Motoren<br />

In Abbildung 15 sind die Ströme in den zwei Motoren für 3 verschiedene Fälle zu sehen.<br />

Der erste Fall stellt den Betrieb ohne Kraft in den Linien dar. Der Zweit wäre eine<br />

normale Bewegung und im dritten Fall entsteht einen Sprung. Dieser Sprung wäre eine<br />

schlagartige Kraft in der roten Linie.<br />

12 25/02/2011


5.1.2.3 Flugrichtung des Drachens<br />

Dank des Sensors auf dem Drachen, sind die Fluginformationen (Grundlagen 5.3.1 Seite<br />

35) erhältlich. Für eine Manuelle Steuerung sind diese Informationen nicht sehr<br />

notwendig aber für die automatische Steuerung, die wahrscheinlich im<br />

Frühlingsemester 2011 entwickelt wird, wird diese sehr interessant sein. Für diese<br />

Phase des Projekts ist die Information der Flugrichtung nötig, um die Fähigkeiten des<br />

Sensors zu überprüfen.<br />

Während der Entwicklung der Oberfläche, gab es viele Fragen über diese Darstellung.<br />

Sollte die Flugrichtung eine 3D-Darstellung sein? Sollten die verschiedenen Flugwinkel<br />

dargestellt werden? ... Schliesslich wurde die Entscheidung für die Flugrichtung mit der<br />

Hilfe eines Quadranten genommen, weil die 3D-Darstellung nicht optimal für die<br />

Ansicht gab.<br />

Heute ist die Flugrichtung wie in der Benutzeroberfläche sichtbar (Abbildung 16).<br />

Abbildung 16 : Richtung des Drachens<br />

Bemerkung: Nach einige Versuche und Erfahrung werden die Piloten der Anlage sagen,<br />

ob es gut für eine andere Darstellung zu wechseln wäre. Alle Variablen sind erhältlich<br />

und bereit für die Veränderung.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 13


5.1.2.4 Position der Linien<br />

Abbildung 17 : Position der Linien<br />

In Abbildung 17 sind zwei verschiedenen Positionen zu sehen:<br />

- Istwert (Dunkel grüner Balken)<br />

- Sollwert (Schwarzer Cursor)<br />

Diese Darstellung informiert den Pilot über den Unterschied zwischen Soll- und Istwert<br />

und die Dynamik der Motoren, um den Sollwert zu erreichen. Reagieren die Motoren zu<br />

langsam oder zu schnell, kann der Pilot die Geschwindigkeits- und die<br />

Beschleunigungseigenschaften ändern (Unterkapitel 5.1.2.6 Seite 17).<br />

5.1.2.5 Grundinformation zur KCU<br />

Die aktuelle KCU hat eine Batterie für den Eigenverbrauch und keine andere<br />

Versorgung. Deshalb ist es nötig eine „Realtime“-Information der Batteriespannung zu<br />

haben. Da der Benutzer des Programms diese Information nicht immer sieht, ist es sehr<br />

wichtig ihn zu informieren, falls die Batterie fast leer ist. Dazu leuchtet eine rote Lampe<br />

auf (Abbildung 18, unten rechts).<br />

Abbildung 18 : Grundinformation von dem KCU<br />

Eine andere Variable die Anzahl der Schleifendurchläufe des Programms des in die<br />

KCU eingebetteten Computers pro Sekunde. Diese Information kann wichtig sein, um<br />

das Funktionieren des Computers der KCU zu überwachen.<br />

14 25/02/2011


5.1.2.6 Verschiedene Optionen<br />

Dieser Ordner ist in 6 verschiedenen Teilen unterteilt:<br />

1) Joystick control<br />

2) Test program<br />

3) Parameter<br />

4) Communication parameter<br />

5) Ground station<br />

6) GPS info<br />

1. Joystick control:<br />

Abbildung 19 : Ordner: Joystick control<br />

In Abbildung 19 sind 3 Balken dargestellt. Der Erste „Offset“ zeigt die Position des<br />

Nullpunkts der Linie (Gelben Kugeln auf der Abbildung 21). In diesem Fall könnte 50%<br />

eine Position von 270mm zwischen Kugeln und Motoren darstellen.<br />

Der zweite Balken „Range X“ zeigt den maximalen Abstand zwischen den beiden<br />

Kugeln, wenn der Drachen dreht. Dies bedeutet, wenn der Joystick ganz rechts oder<br />

links wäre, ein Abstand von 125mm.<br />

Der dritte Balken „Range Y“ zeigt die maximale Bewegung in der Höhe, wenn der<br />

Joystick komplett Oben oder Hoch wäre.<br />

Abbildung 21 : Linien<br />

des KCUs<br />

Band Y<br />

Band X<br />

Abbildung 20 : Joystick für die<br />

Steuerung des KCUs<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 15


2. Test program:<br />

Abbildung 22 : Ordner : Test program<br />

Die Idee von einem solchem Programm ist die Bewegungen der Motoren und das<br />

Funktionieren der ganzen Anlage im Labor zu erproben. Z.B. wurde die Entladung der<br />

Batterie im Labor mit Hilfe dieses Programmes untersucht.<br />

Der Benutzer kann 5 verschiedenen Positionen pro Linie wählen. Diese Positionen<br />

werden während 2 Sekunden verwendet. Die Liste der Bewegungen wird zyklisch alle<br />

„t“ Sekunden abgearbeitet und die Zeit „t“ kann auf der Skala zwischen 11 und 60<br />

Sekunden gewählt werden.<br />

3. Communication parameter:<br />

Abbildung 23 : Ordner : Communication parameter<br />

Eine Verbindung zwischen dem Computer der Bodenstation und dem Computer der<br />

Steuerung der KCU ist nachstehend begründet. Sie wird gebraucht, um die Positionen<br />

des Joysticks an die Bodenstation zu schicken. Sonstige Daten können ausgetauscht<br />

werden. Diese Applikation wird eine grosse Bedeutung haben, wenn die automatische<br />

Steuerung entwickelt wird.<br />

16 25/02/2011


4. Parameter:<br />

- Durch die Bewegung des Drachens kann sich die Län Länge der Linien<br />

verändern, weshalb es wichtig ist das diese Länge stimmt um die Gradeinteilung<br />

von Abbildung 19 Seite 15 nicht zu verfälschen.<br />

- Mit diesem Merkmal kann der Benutzer dden<br />

Typ der<br />

Koppelung der Linie zwischen „Poly“ und „Direct“ wählen. Der<br />

„Poly“ Trick kann benutzt werden, falls grosse Kräfte auf der<br />

Linien des Drachens vorhanden sind. Die Kräfte auf die Motoren<br />

werden somit halbiert halbiert.<br />

- Ein Alarm kann programmiert werden, um den Pilot des Drachens zu<br />

warnen, falls diese Grenze überschritten wird. Die Balken, , die auf der Oberfläche<br />

sind, werden mit einer roten Farbe dargestellt. Siehe Abbildung 25.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk<br />

Abbildung 24 : Ordner : Parameter<br />

Abbildung 25 : Stromalarm<br />

Poly<br />

17<br />

Direct


- Während den Versuchen in Möriken wurde bemerket, dass die<br />

verschiedenen Knöpfe für die Befehle nicht optimal positioniert waren. Deshalb<br />

sind jetzt vier Möglichkeiten erhältlich, um die Anordnung zu testen. Die Auswahl<br />

der Geeignetsten wird im Frühlingsemester 2011 während den neuen Versuchen<br />

ausgewählt.<br />

- Wie auf Seite 10 erwähnt, können alle Eigenschaften und Variablen des<br />

Programms gespeichert werden. Wenn der Benutzer diese Datei nicht mehr<br />

speichern möchte, kann er jederzeit die Speicherung mit Hilfe dieses Knopfs<br />

beendet.<br />

- Die Geschwindigkeit der Motoren der KCU können jederzeit geändert<br />

werden. Je nach Flugbedingungen (Wind, Kraft, Fläche des Drachens, …) kann die<br />

Trägheitseigenschaft des Drachens plus oder minus getunt werden.<br />

- Wie auch bei der Geschwindigkeit, kann die Beschleunigung und die<br />

Verzögerung geändert werden.<br />

- und stellen die Anzahl der Schleifendurchläufe pro Sekunde<br />

dar, die das jeweilige Programmauf den Computern durchläuft..<br />

5. Ground station:<br />

Abbildung 26 : Ordner : Ground station<br />

Das Bild von Abbildung 26 zeigt die Variablen, die von der Bodenstation geschickt<br />

werden an. Derzeit ist es nur die Länge der Linie zwischen Bodenstation und KCU, die<br />

Drehzahl und das Drehmoment der Synchronmaschine der Bodenstation. Der<br />

Programmcode ist jedoch für einen grösseren Datenverkehr vorbereiten.<br />

18 25/02/2011


6. GPS info:<br />

Abbildung 27 : Ordner : GPS info<br />

Durch den GPS-Sensor (Anhang Xsens-Sensor 12.5 Seite 85), der auf dem Drachen<br />

angebracht ist, kann der Benutzer Informationen über die Höhe des Drachens, die<br />

Distanz zwischen Bodenstation und KCU am Boden und die direkte Distanz<br />

zwischenzwischen Bodenstation und KCU (Linienlänge) bekommen. Am Anfang der<br />

Anwendung muss der Sensor während einige Minuten festgehalten werden, um dessen<br />

Eichung vorzunehmen. Nach diesen Minuten sollte der Benutzer den Knopf „Take<br />

Position“ drücken, wenn die KCU direkt neben der Bodenstation ist, um die Nullposition<br />

zu bestimmen. Danach kann der Flug beginnen.<br />

Bemerkung: Nach einige Versuche und mehr Erfahrung wird es beschlossen werden, ob<br />

es gut für eine andere Darstellung zu wechseln wäre. Alle Variablen sind erhältlich und<br />

bereit für die Veränderung.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 19


5.1.3 Labview-Programm<br />

In diesem Kapitel wird das Programm erklärt. Diese Erklärungen werden nicht zu<br />

detailliert sein, um den Leser nicht zu verwirren. Das Programm ist in drei<br />

verschiedenen Schleifen geteilt:<br />

1) Hauptschleife<br />

2) Schleife für die Berechnung der Test-Zeit<br />

3) Schleife für das Durchführen des Test-Programms<br />

5.1.3.1 Hauptschleife<br />

Abbildung 28 : Hauptschleife des Programms der Steuerung des Drachens<br />

Um die Verständlichkeit des Programms zu verbessern, sind die nachfolgenden Teile<br />

farblich zusammengefasst:<br />

1) Einlesen der Daten des Joysticks<br />

2) Bearbeitung der Daten des Joysticks<br />

3) Senden der Daten des Joysticks zur Bodenstation<br />

4) Stromalarm<br />

5) Verpacken der Daten zum Senden<br />

6) Darstellung der Balken zur Kontrolle<br />

7) Typ der Steuerung<br />

8) Verbindung zwischen Computer und KCU<br />

9) Darstellung der Messungen der KCU<br />

10) Spannung der Batterie<br />

11) Speicherung der Daten<br />

20 25/02/2011


1) Einlesen der Daten des Joysticks<br />

Labview schlägt einen Block vor, der die Bewegung und die Knöpfe des USB-<br />

Joysticks lesen kann. Im Ausgang des Blocks kann dann ein Datenframe mit allen<br />

Merkmalen benutzt werden.<br />

2) Bearbeitung der Daten des Joysticks<br />

Wie auf der Seite 17 gesagt, muss der Benutzer eine Auswahl zur<br />

Steuerung des Joysticks wählen. (Welcher Knopf macht was…). Anhand<br />

davon muss das Datenframe bearbeitet werden.<br />

3) Senden der Daten des Joysticks zur Bodenstation<br />

Die Daten der beiden Joysticks des Computers, welche den Drachen<br />

steuert, müssen an die Bodenstation geschickt werden. Hierfür werden<br />

vier Variablen geschickt.<br />

4) Stromalarm<br />

Ein Vergleich zwischen Stromgrenze und aktuellem Stromverbrauch wird für<br />

die beiden Motoren gemacht. Wenn diese Grenze überschritten wird, wird ein<br />

„Boolean“, das später im Programm für die Färbung der Barren benutzt wird,<br />

eingeschaltet.<br />

5) Verpacken der Daten zum Senden<br />

Die Bewegungen, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung der<br />

Motoren werden in ein Datenframe gepackt und zur KCU gesendet.<br />

6) Darstellung der Balken zur Kontrolle<br />

Der Block macht die Bearbeitung der Variablen, um die richtigen<br />

Bereiche für die Darstellung der Balken zu erhalten. Die<br />

Gradeinteilungen der Balken werden aus der Länge der Linien und<br />

dem Typ der Kopplung berechnet.(„Poly“ oder „Direct“).<br />

7) Typ der Steuerung<br />

Drei verschiedene Arten können für die Steuerung des Drachens gewählt werden:<br />

- Manuelle Steuerung mit dem Joystick<br />

- Test-Programm (alle t Sekunden, werden Orderframes<br />

geschickt)<br />

- Unfallmode<br />

Die erste Methode ist die konventionale manuelle Steuerung mit dem Joystick. Die<br />

Zweite ist das Test-Programm, das im Unterkapitel 5.1.2.6 Seite 16 beschrieben wurde.<br />

Die Dritte wird aufgerufen, wenn ein Unfall passiert, damit die Linien freigelassen<br />

werden.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 21


8) Verbindung zwischen Computer und KCU<br />

Dieser Teil stellt die Verbindung mit Hilfe des Serial-Funkmodems<br />

zwischen Computer und KCU her. Der erste Block wird für das Absenden<br />

der Daten gebraucht und der Zweite für das Empfangen. Um eine Erklärung von diesen<br />

zwei Blöcken im Detail zu lesen, kann das Unterkapitel 5.3.2.3 Seite 37 gelesen werden.<br />

Eine andere Möglichkeit einer Verbindung mit der KCU ist mit einem Ethernet-Kabel<br />

oder durch eine Wifi-Verbindung möglich. Dies war ein der wichtigen Punkt dieses<br />

Projektes (Für die Erklärung kann das Unterkapitel 5.2 Seite 25 studiert werden).<br />

9) Darstellung der Messungen der KCU<br />

Die nachfolgenden Daten werden von der KCU gesendet:<br />

- Spannung der Batterie<br />

- Längen der Linien<br />

- Programmschleifendurchläufe pro Sekunden des Computers<br />

- Die Ströme der Motoren<br />

- Die Daten des GPS-Sensors<br />

Diese Variablen werden für die Darstellung auf der Benutzeroberfläche benutzt.<br />

10) Spannung der Batterie<br />

Dieser Block wird für die Berechnung der Energie in der Batterie<br />

verwendete. Vier verschiedenen Stufen der Färbung der Batterie auf der<br />

Bedieneroberfläche sind vorgesehen, um das Niveau der Ladung darzustellen. Diese<br />

Stufen können parametriert werden (Die 3 Werte auf der Abbildung). Diese Farben sind<br />

im Unterkapitel 5.1.2.5 Seite 14 dargestellt.<br />

11) Speicherung der Daten<br />

reproduzieren.<br />

Anhand der Auswahl der Benutzer, können die Daten, die auf Seite 10<br />

beschrieben werden, gespeichert werden. Nach Benutzung der Anlage,<br />

kann der Benutzer alle Variablen des Flugs analysieren. Während des<br />

nächsten Semesters, wird ein weiterer Master-Student die Daten<br />

brauchen, um eine Simulation des Fluges auf dem Computer zu<br />

Die Blöcke, die in diesen 11 letzten Paragraphen dargestellt sind, sind im Anhang 12.2<br />

Seite 58 erhältlich.<br />

22 25/02/2011


5.1.3.2 Schleife zur Berechnung der Test-Zeit<br />

Abbildung 29 : Schleife für die Berechnung der Test-Zeit<br />

Im Unterkapitel 5.1.2.6 Seite 16 wurde das Test-Programm beschrieben. Dieses<br />

Programm braucht eine Uhr für die Berechnung der Test-Zeit, um die Anordnungen des<br />

Arbeitsauftrags zu erfüllen.<br />

In Abbildung 29 kann die Schleife in 4 verschiedene Teile unterteilt werden:<br />

1) Zeit des Quadrant: Auf der Benutzseroberfläche kann eine Zeit „t“<br />

definiert werden, die einen Test alle „t“-Sekunden durchführt. Dieser Block hat<br />

eine 1 an seinem Ausgang, wenn der Wert ein Vielflaches vom Eingang ist.<br />

Also wenn die Schleifen-Zeit 1 Sekunde beträgt, dann wird eine 1 am Ausgang<br />

des Blocks jede Sekunde ausgegeben.<br />

2) Chronometer: Wenn der Test läuft, dann wird eine Variable<br />

inkrementiert, bis der Wert der Test-Zeit erreicht wird. Nach dieser Zeit, wird<br />

wieder bei null begonnen.<br />

3) Verzögerungszeit: Eine Verzögerung von 1 Sekunde wird angebracht, um<br />

ein Schleifen-Zeit von 1 Sekunde zu erhalten. Wenn der Testknopf nicht<br />

eingeschaltet wird, wird die Verzögerung fast null, und das Chronometer wird<br />

wieder auf 0 gesetzt.<br />

4) Beenden der Schleife: Wenn das Hauptprogramm abgebrochen wird,<br />

dann wird die Schleife abgeschaltet.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 23


5.1.3.3 Schleife des Test-Programms<br />

Abbildung 30 : Schleife für das Führen des Test-Programms<br />

1) Zeitdauer des Tests: Der Benutzer kann fünf<br />

verschiedenen Befehle pro Linien in einer Tabelle<br />

eingeben. Jeder Befehl wird 2 Sekunden lang von<br />

der KCU ausgeführt. Deshalb muss das Programm<br />

wissen, welcher Befehl als nächstes auswählen<br />

werden soll und zu welchem Zeitpunkt. Um den aktuellen Status zu kenne, wird<br />

alle 20 Millisekunden ein Vergleich mit der Test-Zeit vorgenommen.<br />

2) Auswahl des Befehls: Wenn die Zeit bekannt ist, kann der<br />

jeweilige Befehl aus der Tabelle gelesen werden.<br />

3) Datenframe senden: Ein Datenframe muss für das<br />

Versenden zum Funkmodem verpacket werden.<br />

Deshalb werden die Geschwindigkeit- und die<br />

Beschleunigungsanweisung zu den Positionen hinzufügt.<br />

24 25/02/2011


5.2 TCP-IP Verbindung<br />

Ein grosser Teil des Projekts war die Auswahl einer geeigneten Kommunikation, um<br />

Daten zwischen dem Computer der Bodenstation und dem der KCU zu tauschen. Es<br />

wurde sich für eine TCP-IP Verbindung entschieden.<br />

Die Auswahl des Protokolls für die Applikation war nicht schwierig, weil es vier grossen<br />

Vorteilen gibt:<br />

- Robust<br />

- Schnell<br />

- Kompatibilität mit vielen Geräten (Wifi-Karte des Computers, Switch, …)<br />

- Verbreitet<br />

Die Entwicklung einer TCP-IP Verbindung benötigt viel Zeit und Aufwand, um alle<br />

Fällen möglicher Fehler zu berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das Labview-<br />

Programm für weitere Applikationen und Projekte gebaut. Die Kompatibilität und die<br />

Erleichterung bei der Anwendung mit anderen Programmen, wäre für Mitarbeiter oder<br />

Studenten ein erheblicher Vorteil.<br />

Für eine Verbindung zwischen Computern, muss man haben:<br />

- Physikalische-Verbindung (Ethernet-Kabel oder „Wifi“).<br />

- Empfänger und Sender (Ethernet-Karte und Wifi-Karte des Computers).<br />

- Ein Port ( die „Autobahn“, wo die Daten gesendet werden).<br />

- Eine IP-Adresse ( die „Adresse des Empfänger“).<br />

- Ein Server (Master) und ein Kunde (Client).<br />

5.2.1 Herstellen einer Verbindung<br />

Das Herstellen einer Verbindung, wird für unsere Applikation und für viele andre Fälle<br />

folgendermassen eingestellt:<br />

- Die TCP-Ports müssen offen sein.<br />

- Die Applikation auf dem Server ist „passiv“. Das bedeutet, dass die Applikation<br />

auf einen Anschluss (Kunde) wartet.<br />

- Die Applikation des Kunden macht eine Anfrage an den Server. Diese wird<br />

„open-activ“ genannt.<br />

Die Programme für den Master-Computer und für den Slave-Computer sind fast gleich.<br />

Nur einige Eigenschaften der Initialisierung sind unterschiedlich. Deshalb werden die<br />

Unterschiede im ersten Teil und der gemeinsame Teil im zweiten Schritt beschrieben.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 25


5.2.2 Master-Programm Initialisierung<br />

Abbildung 31 : Initialisierung des Master-Programms<br />

Das Master-Programm muss einen Port öffnen und hören, ob es einen Kunden gibt.<br />

Bemerkung: Die Ports 0 bis 1023 sind reserviert, deshalb muss ein Wert grösser als<br />

1023 gewählt werden. Um die Verbindung herzustellen, kann eine maximale Zeit<br />

(timeout ms) definiert werden. Nach dieser Zeit gibt der Block einen Fehler aus (error<br />

out), der den Benutzer informiert. Wenn der Block einen Kunden gefunden hat, kann<br />

das Programm alle Eigenschaften dieser Verbindung benutzen.<br />

5.2.3 Slave-Programm Initialisierung<br />

Abbildung 32 : Initialisierung des Slave-Programms<br />

Das Slave-Programm muss auf den gleichen Port wie das Master-Programm sprechen.<br />

Deshalb ist es obligatorisch den gleichen Wert für die beiden Programme zu nehmen<br />

(z.b. 6935). Dieser Block muss, in dem Fall wo es verschiedene Server auf diesen Port<br />

geben könnte, die IP-Adresse des Servers (Machine) kennen.. Man kann eine maximale<br />

Zeit der zur Serversuche (timeout ms) definieren. Nach dieser Zeit gibt der Block einen<br />

Fehler aus (error out), der den Benutzer informiert. Wenn der Block einen Server<br />

gefunden hat, kann das Programm alle Eigenschaften dieser Verbindung benutzen.<br />

26 25/02/2011


5.2.4 Hauptprogramm<br />

Die Übersicht des ganzen Programms ist nachfolgend gezeichnet:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Abbildung 33 : Hauptprogramm TCP-IP Verbindung<br />

Aber um eine klares Verständigung des Betriebs zu bekommen, wird dieses Programm<br />

in verschiedenen Teilen erklärt:<br />

1) Sende-Schleife<br />

2) Empfangs-Schleife<br />

3) Buffer<br />

4) Bearbeitung des Daten-Segments<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 27


5.2.4.1 Sende-Schleife<br />

Abbildung 34 : Lieferung-Schleife<br />

In Abbildung 34 kann die Funktion in 5 verschiedenen Teilen beschrieben werden:<br />

1) Sequentielle-Schleife: Zuerst gibt es einen Block, der eine Zeit lang (speed<br />

[ms]) wartet, um nicht zu viele Daten pro Sekunde zu senden. Im zweiten<br />

Schritt wird der zu sendende „String“ überprüft.. In der Tat kann der String<br />

ändern, weil er in einer anderen Schleife geschrieben wird. Deshalb muss diese<br />

Kontrolle gemacht werden. Im dritten Schritt überprüft das Programm ob es<br />

einen Abbruch in den anderen Schleifen gab, um die Sende-Schleife zu beenden.<br />

2) Ende des Strings: Das Symbol „%“ ist für die Bearbeitung der Daten bei<br />

dem Empfänger hinzuzufügen. Nach diesem Teil sind die Charakteren „\04“<br />

hinzuzufügen, um der Empfänger zu benachrichtigen, für den Fall das ein<br />

Fehler des Programms passiert., Die Verbindung wird dann geschlossen.<br />

3) Senden des Strings: Der Block darf den String während einer maximalen<br />

Zeit von 1000ms senden. Nach dieser Zeit gibt dieser einen Fehler.<br />

4) Beenden der Schleife: Die Schleife muss wissen, ob sie weitere<br />

Durchläufe abarbeiten soll. Deshalb erfasst sie die möglichen Fehlerfällen:<br />

- Kontrolle der sequentiellen Schleife<br />

- Fehler in einer anderen Schleifer des Programms<br />

- Zuviel Zeit um den String zu senden<br />

5) Bekanntmachen des Schleifenstopps: Wenn die Schleife fertig ist, wird<br />

ein Boolean in die globale Variable „Stop 2“ eingeschaltet.<br />

28 25/02/2011


5.2.4.2 Empfangs-Schleife<br />

Abbildung 35 : Empfang-Schleife<br />

Von Abbildung 35 werden die wichtigen Punkte nachfolgend beschrieben:<br />

1) Empfangen des Strings: Der Block wartet auf ein Packet von 135 Bytes<br />

während eine maximale Zeit von 1000ms und schickt dieses aus dem Buffer<br />

sofort zum Empfänger. Nach dieser Zeit schickt er einen Fehler.<br />

2) Kontrolle des Endes des Sendens: Wenn dieser Block das Symbol<br />

„\04“ findet, schickt er eine Information um das Programm zu beenden.<br />

3) Bearbeitung vom Fehler des Empfangsblocks:<br />

Laut der Geschwindigkeit und der Verspätung des Programms des<br />

Sendercomputers kann die maximale Zeit des Empfangsblocks erreichet werden.<br />

Besonders während der Herstellung der Verbindung zwischen den beiden<br />

Computern. Deshalb gibt es eine Toleranz von 3 Mal diese Zeit.<br />

4) Verzögerung der Schleifen-Zeit: Anhand der Länge des Pakets<br />

zum lesen, kann die Schleifen-Zeit sehr kurz sein. Deshalb gibt es eine<br />

Verzögerung von mindestens 1ms. Dabei ist festzuhalten, dass eine maximale<br />

Frequenz von 100HZ für die Kommunikation definieret wurde. Daher ist sie<br />

10ms.<br />

5) Bearbeitung der Fehler in der Schleife: Wenn der Sender entweder<br />

die „Toleranz des Punkt 3“ oder ein anderes Ereignis im Programm einen Fehler<br />

entsteht, muss die Schleife stoppen.<br />

6) Bearbeitung der Fehlern ausserhalb der Schleife: Wie die Sende-Schleife, beim<br />

Anhalten dieser Schleife, muss diese die anderen Schleifen des Programms<br />

benachrichtigen. Deshalb werden die Variabel „Fin“, „Fin 2“ und die globale<br />

Variabel „stop 2“ geschrieben.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 29


5.2.4.3 Buffer<br />

Für den Kenner muss diese Erklärung nicht unbedingt gelesen werden.<br />

Ein Buffer wird oft benutzt, wenn das Versenden eines Pakets (oder das Lesen)<br />

asynchron oder zu verschiedenen Zeiten stattfindet. Um dieses Problem zu verstehen,<br />

wird das Beispiel der Briefkasten und das Lego-Modell verwendet:<br />

Analogie → Briefkasten und Lego<br />

Wirklichkeit → Buffer<br />

Herr Erbauer (Das Labview-Programm) möchte zusammengebaute Lego-Modelle<br />

verkaufen (Bearbeitung der Daten im Programm). Er hat einen Kontrakt bei der Lego-<br />

Firmader sagt, dass sie viele Modelle pro Woche schicken werden. Das Problem ist, dass<br />

für verschiedene Modelle unterschiedliche Pakete versendet werden und diese Pakete<br />

nicht am gleichen Tag gesendet werden (abhängig des Verbindungskarte des Computers<br />

und der Software-Abbildung). Auf der Abbildung 36 kann man ein Beispiel des<br />

Empfangspakets sehen:<br />

Freitag<br />

Freitag<br />

Donnerstag<br />

Donnerstag<br />

Mittwoch<br />

Mittwoch<br />

Mittwoch<br />

Dienstag<br />

Montag<br />

Montag<br />

Packet 10<br />

Packet 9<br />

Packet 8<br />

Packet 7<br />

Packet 6<br />

Packet 5<br />

Packet 4<br />

Packet 3<br />

Packet 2<br />

Packet 1<br />

Modell F<br />

Modell E<br />

Modell D<br />

Modell C<br />

Modell B<br />

Modell A<br />

Abbildung 36: Geschichte von Paketen<br />

Montag kann Herr Erbauer nur das Modell A<br />

aufbauen, weil nur dieses Modell komplett<br />

ist. Das Packet 2 bleibt im Briefkaste. (Bleibt<br />

im Buffer).<br />

Der zweite Tag er hat zu viel Arbeit und<br />

keine Zeit um Modelle zu aufbauen (Das<br />

Programm ist besetzt). Das Modell B ist<br />

komplett aber bleibt im Briefkasten.<br />

Mittwoch hat Herr Erbauer Zeit nur um ein<br />

Modell zu aufbauen. (Das Programm kann<br />

die Daten bearbeiten). Modell B ist gebaut.<br />

Modell C und zwei Pakete des Modell D<br />

bleiben in der Briefkaste.<br />

Donnerstag hat Herr Erbauer viel Zeit aber kann nur das Modell D aufbauen, weil nur<br />

dieses Modell komplett ist.<br />

Freitag geht er für 2 Wochen in die Ferien (Das Programm ist lange Zeit besetzt). Das<br />

bedeutet, dass die neuen Pakete sich im Briefkaste während diesen zwei Wochen<br />

anhäufen werden. (Die Pakete sind nicht benutzen. Diese anhäufen sich im Buffer).<br />

Der Briefkasten von Herrn Erbauer hat eine Grösse für 12 Pakete (Grösse vom Buffer).<br />

Dies bedeutet, wenn der Briefkaste voll ist, werden diese neuen Pakete verloren gehen.<br />

(Das Buffer ist voll)<br />

Wenn Herr Erbauer von seinen Ferien nach Hause kommen wird, wird er viele Modelle<br />

aufbauen, um keine weiteren Pakete zu verlieren. (Das Programm muss die Grösse des<br />

Buffers bearbeiten, um seine Verspätung aufzuholen).<br />

30 25/02/2011


Abbildung 37 : Buffer-Schleife<br />

In Abbildung 37 werden die wichtigen Punkte nachfolgend beschrieben:<br />

1) Initialisierung der Daten: Der Block initialisiert die Daten in dem Fall wo<br />

Daten vom Empfänger gelesen werden sollen.<br />

2) Empfang des Strings: Der Block nimmt die Daten, die im Buffer sind,<br />

in dem Fall wo der Buffer voll ist, und fügt die neuen Daten hinzu.<br />

3) Kontrolle eines Data-Segments: Es wurde vom Programmierer des<br />

Programms definiert, dass ein Daten-Segment eine Grösse von 135 Bytes hat.<br />

Wenn dieses Segment komplette ist, kann es direkt zur Empfängerschleife<br />

geschickt werden.<br />

4) Daten-Segmente nicht komplett: Wenn das Segment nicht die Grösse<br />

von 135 Bytes hat, wird dieses in zur Buffer-Schleife geschickt.<br />

7) Verzögerung der Schleifen-Zeit: Anhand der Länge des Pakets<br />

zum lesen, kann die Schleifen-Zeit sehr kurz sein. Deshalb gibt es eine<br />

Verzögerung von mindestens 1ms. Dabei ist festzuhalten, dass eine maximale<br />

Frequenz von 100HZ für die Kommunikation definieret wurde. Daher ist sie<br />

10ms.<br />

Bemerkung: Der Buffer von Abbildung 37 wurde speziell für die Kyte-Applikation<br />

generiert. Der Unterschied zu einem konventionellen Buffer ist, dass die Grösse des<br />

Buffers nie grösser als ein Segment ist. Der Vorteil dieser Möglichkeit ist, dass das<br />

Programm stets die letzte Absendung hat. Wenn zu viel Kraft im Seil entsteht, muss die<br />

KCU diese Information direkt verarbeiten, um den Anstell-Winkel zu verändern.<br />

Deshalb ist keine Verspätung der Daten zulässig.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 31


5.2.4.4 Bearbeitung des Daten-Segments<br />

Abbildung 38 : Bearbeitung des Daten-Segments<br />

Mit der TCP-IP-Verbindung mit Labview ist es obligatorisch nur Daten in „Strings“ zu<br />

senden. Deshalb ist eine Bearbeitung des Daten-Segments nötig. In Abbildung 38 gibt es<br />

zwei verschiedene Teilen:<br />

1) Integer und Boolean → String<br />

2) String → Integer und Boolean<br />

Abbildung 40 : Integer & Boolean nach String Abbildung 39 : String nach Integer & Boolean<br />

In Abbildung 40 werden alle Integer-Variabel in einen String mit der Länge von 16<br />

Bytes gewandelt. 7 Bytes vor dem Komma und 8 nach dem Komma sind reserviert. Dies<br />

bedeutet, dass ein maximaler Wert von 9‘999‘999.99999999 und ein minimaler Wert von<br />

-999‘999.99999999 möglich ist. Für die Konversion von Boolean wird ein Buchstabe T<br />

für 1 oder F für 0 benutzt.<br />

In Abbildung 39 ist das System genau umgekehrt. Der String wird analysiert, um den<br />

Integer und Boolean wiederzufinden.<br />

32 25/02/2011


5.2.5 Ethernet-Kabel oder Wireless-Verbindung<br />

5.2.5.1 Grundlagen<br />

Mit dem TCP-IP Protokoll kann man einen Vorteil von zwei verschiedenen<br />

Verbindungsmöglichkeiten erhalten:<br />

- Wireless<br />

- Ethernet-Kabel<br />

Diese könnten gleichzeitig benutzt werden. Diese Redundanz wäre ein Vorteilwährend<br />

des Einsatzes der Anlage. Mehr Sicherheit wäre garantiert. Z.B. Wenn eine Abschaltung<br />

des Ethernet-Kabels oder eine Störung auf dem 2.4 GHz Frequenzband entsteht. Die<br />

aktuelle Implementation der Anlage hat keine Redundanz sie wird jedoch<br />

wahrscheinlich im Frühling 2011 implementiert.<br />

5.2.5.2 Software<br />

Im aktuellen Programm kann die Auswahl der Verbindung ausgewählt werden: Wifi<br />

oder Ethernet. Vor der Verbindung müssen die IP-Adressen des Verbindungsgeräts<br />

definiert werden. Um diese Adressen zu finden, kann die Windows-Eingabeaufforderung<br />

mit dem Befehl „ipconfig /all“ benutzt werden.<br />

Abbildung 41 : IP-Adressen des Computers mit der Windows-Eingabeaufforderung<br />

Bemerkung:<br />

Es können verschiedene Ethernet-Karten installiert werden. Deshalb sollte nur eine<br />

Adresse gewählt werden.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 33<br />

Wifi<br />

Ethernet


Wenn diese Adressen bekannt sind, können diese im Labview-Programm gespeichert<br />

werden.<br />

Abbildung 42 : Auswahl der Verbindung zwischen Computer<br />

In Abbildung 42 wird der Kunde-Block, der im Kapitel „5.2.1 Herstellen einer<br />

Verbindung“ Seite 25 erklärt ist, für den Computer der Kite-Steuerung benutzt. Der<br />

Port „6342“ wird für die Absendung der Eigenschaften der Steuerung genutzt. Mit dem<br />

aktuellen Programm können mehrere Ports verwendet werden. Diese Möglichkeit<br />

könnte für die Absendung anderen Parameter interessant sein, z.B. Kamera, Sensor, …<br />

Um die Daten zwischen Computer auszutauschen, muss diese Schleife abgearbeitet<br />

werden:<br />

Abbildung 43 : Absendung- und Empfang-Schleife der Daten<br />

Im Fall des Computers der Kite-Steuerung, werden vier Merkmale des Joysticks<br />

geschickt, wie es in Abbildung 43 dargestellt ist. Der Rest des Frames wird noch nicht<br />

benutzt. Die Daten die von der Bodenstation kommen, werden jetzt in einem Fenster<br />

des Programms angezeigt. Diese werden bearbeitet, wenn der Algorithmus für die<br />

automatische Steuerung des Drachens implementiert ist. Diese Schleife wird alle 100ms<br />

ausgeführt.<br />

Wenn alle Eigenschaften richtig eingestellt sind, zieht die Benutzeroberfläche so aus:<br />

Abbildung 44 : Benutzeroberfläche für die Auswahl der Verbindung<br />

34 25/02/2011


5.3 KCU Software<br />

5.3.1 Grundlagen<br />

Abbildung 45 : Kite Control Unit (KCU)<br />

KCU ist eine Abkürzung für „Kite Control Unit“. Diese Anlage, die in Abbildung 45<br />

dargestellt ist, fliegt mit dem Drachen und überträgt die Bewegungen, die der Pilot oder<br />

der Algorithmus wollen. Die verschiedenen Bauelemente befinden sich auf dem KCU:<br />

- Funkmodem Für das Absenden und den Empfang der Daten<br />

- Motor Für die Bewegung der roten und blauen Seile<br />

- Servoverstärker Für die Regelung der Motoren (EPOS)<br />

- PC-104 Für die Bearbeitung der Daten<br />

- Batterie Für die Versorgung<br />

Die Auswahl für die Bearbeitung der Daten und für die Kontrolle der zwei<br />

Servoverstärker wurde über eine Labview-Applikation realisiert, die die grossen<br />

Vorteile hat, dass diese Software von „National Instrument“ leicht verständlich, schnell<br />

veränderbar und übersichtlich ist.<br />

Während dieser Phase des Projekts wurde ein Sensor (Abbildung 46) der KCU<br />

hinzugefügt, um die nachfolgenden Messungen des Drachens zu erledigen:<br />

- Geschwindigkeit<br />

- Beschleunigung und Verzögerung<br />

- Richtung<br />

- Position im Leerzeichen (GPS)<br />

- Höhe<br />

- Magnetfeld<br />

- Azimut-Winkel<br />

- Ratewinkel der Veränderung des Flugvektors<br />

Abbildung 46 : Xsens-Sensor<br />

Diese Messungen sind nun für den Benutzer erhältlich, jedoch noch nicht für eine<br />

Regelung bearbeitet. Wie gesagt, wird ein Algorithmus für die automatische Steuerung<br />

des Drachens im Frühlingsemester entwickelt, der diese Messung benutzen wird.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 35


5.3.2 Software<br />

5.3.2.1 Grundlagen<br />

Das Programm kann in 3 verschiedene Teile unterteilt werden, um grundsätzliche<br />

Funktionsweise besser zu verstehen:<br />

1) Steuerung und elektrische Messungen der Motoren<br />

2) Bearbeitung der Daten zu Senden<br />

3) Empfangen der Messungen des Sensors<br />

Durch die Zusammenarbeit mit der ETH-Zürich, wurde der letzte Teil unseres Projekts<br />

von einem derer PhD-Studenten „Aldo Zgraggen“ übernommen. Dieser Teil wird nicht<br />

im Detail analysiert.<br />

5.3.2.2 Steuerung und elektrische Messungen der Motoren<br />

Abbildung 47 : Schleife für die Kontrolle und für die elektrische Messungen der Motoren<br />

Um das Prinzip des Programms zu verstehen, werden verschiedenen wichtigen Zonen<br />

Punkt für Punkt erklärt. Vorher ist zu erwähnen, dass der Hersteller der<br />

Servoverstärker (EPOS) einige Blöcken in Labview vorschlägt, (blaue Blöcke) um die<br />

Schreibweise der Eigenschaften der Kommunikation zwischen EPOS und Labview zu<br />

erleichtern.<br />

1) Go to home: Diese Funktion wird zu Beginn des Programms aufgerufen,<br />

um die Position „0“ der Linien zu finden. Die Motoren kürzen ihre Linie bis die<br />

Arretierung der Linie mit Hilfe der gelben Kugeln ansteht. So erfassen die<br />

Servoverstärker, dass die Position „0“ erreicht ist. Für diesen Arbeitsschritt können<br />

eine Geschwindigkeit, Beschleunigung und eine Verzögerung definiert werden.<br />

2) Move to position: Eine Berechnung der Sollposition wird von dem Block<br />

vorgenommen, um einen Wert zu generieren, der sich Bereich zwischen der<br />

minimalen und der maximalen Länge befindet.<br />

3) Set velocity and acceleration: Die Geschwindigkeit, die Beschleunigung<br />

und die Verzögerung der Motoren können die ganze Zeit über<br />

Bodenstationsinterface verändert werden.<br />

36 25/02/2011


4) Get position: Die Position der Linie wird vom jeweiligen<br />

Servoverstärker abgefragt, um im Computer der Bodenstation Istwert und<br />

Sollwert vergleichen zu können.<br />

5) Battery voltage: Dank der externen Messeingänge des EPOS kann eine<br />

Messung der Batteriespannung, die alle Geräten auf der KCU versorgt, gemacht<br />

werden.<br />

6) Get current: Die Ströme, die in den Motoren fliessen, werden von den<br />

Servoverstärkern abgefragt, um die Kraft (Abhängig des Stroms) in der Linien am<br />

Boden darstellen zu können.<br />

7) Loops/sec: Die Berechnung der Schleifen-Zeit wird gemacht, um eine<br />

Schätzung der Reaktionszeit zu erhalten.<br />

8) Stop: Wenn Schleife des Programms beendet wird, werdendie Ports der<br />

Kommunikation zwischen Computer und Servoverstärker korrekt geschlossen.<br />

5.3.2.3 Vorbereitung zum Senden der Daten<br />

Abbildung 48 : Schleife für die Bearbeitung der Daten zu schicken<br />

In Abbildung 48 wird das Funkmodem benutzt, um die Daten in der Bodenstation zu<br />

senden. Es ist auch eine andere Variante mit einer TCP-IP-Verbindung erhältlich,<br />

welche hier nicht analysiert wird. Das Prinzip ist gleich wie im Unterkapitel „Ethernet-<br />

Kabel oder Wireless-Verbindung“ von Seite 33 und ausser den Blöcken zum Senden und<br />

Empfangen ändert sich nichts.<br />

1) Serial Port: Der Serial-Port des Funkmodems muss mit den Eigenschaften der<br />

Kommunikation definiert werden.<br />

2) Flush Buffer: Ein solcher Buffer wart auf das Ende der Schriftzeichen der<br />

Daten, um ein ganzes Frame bereitzustellen.<br />

3) Serial to cluster: Dieser Block bearbeitet die empfangenen Daten. Es ist<br />

möglich, dass nur ein Teil der Daten für einen Augenblick t eingelesen wird. Der<br />

Rest der Daten wird zum Augenblick t+1 erhalten. Diese Fälle müssen mit Hilfe<br />

eines Buffers berücksichtigt werden. Vor diesem Projekt gab es einen Buffer, der<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 37


nicht gut parametriert war. Dieser Fehler bewirkte nach 15-20 Minuten eine<br />

Verzögerung der Bewegungen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig einen robusten<br />

Buffer zu benutzen, grössere Unfälle während des Fliegens zu vermeiden.<br />

Erklärung des Buffers:<br />

Abbildung 49 : Schleife « Serial to cluster »<br />

3.1) Read: Nur der Daten, die am Port anliegen, werden im Block eingelesen.<br />

Diese werden anschliessend zu einer Tabelle (Buffer) geschickt.<br />

3.2) Length control: Um die empfangenen Daten zu bearbeiten, müssen<br />

mindestens 2 Frames im Buffer erhältlich sein (Ein Frame hat 55 Bytes).<br />

3.3) Selection: Das ältere Frame wird für zur Bearbeitung genommen.<br />

3.4) Partition: Die Daten des Frames werden in einer Tabelle eingefügt.<br />

3.5) To cluster: Die Tabelle wird zu einem Cluster-Frame konvertiert.<br />

Dieser wird im Programm für die Steuerung des Drachens benutzt. Wenn noch<br />

nicht genug Daten im Buffer vorhanden sind, wird das letzte Cluster-Frame<br />

genommen.<br />

4) Cluster to variable: Das Cluster-Frame wird aufgeteilt, um die spezifischen<br />

Variablen zu erhalten.<br />

5) Data to send: Die wichtigen Variablen (Batteriespannung, Länge der<br />

Linien, Ströme der Motoren, Position des Drachens…) sind in einem Cluster-Frame<br />

verpackt.<br />

6) Number to string: In diesem Block wird das Cluster-Frame zu einem „String“<br />

geändert, um das richtige Format zum Senden zu erhalten.<br />

7) Write and send: Die Daten werden mit dem Funkmodem an die Bodenstation<br />

geschickt.<br />

8) Loops/sec: Dieser Block wird benutzt, um die Schleifen-Zeit abzuschätzen.<br />

9) Close all: Am Ende des Programms muss der COM-Port frei gemacht werden.<br />

38 25/02/2011


5.3.2.4 Einlesen der Sensor-Messungen<br />

Abbildung 50 : Schleife zum Lesen der Messungen des Sensors<br />

Wie gesagt, wird dieser Teil nicht im Detail erklärt, weil er von einem anderen Master-<br />

Student bearbeitet wird. Um mehr Information zu erhalten, kann die Quelle [REF1]<br />

herangezogen werden.<br />

Während dieses Projekts wurde das Programm des Students der ETH zu dem<br />

Programm der KCU gefügt.<br />

Im Moment sind diese Informationen vom Drachen erhältlich:<br />

- Höhe<br />

- Abstand zwischen Bodenstation und Kite<br />

- Länge des Seils<br />

- Richtung in die der Drachen fliegt<br />

Das Programm womit die Daten des Sensors erhältlich sind ist bereits vorhanden. Diese<br />

werden wahrscheinlich für den Algorithmus nützlich sein.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 39


6 SCHUTZ DER BATTERIE (LION)<br />

6.1 Einführung<br />

Die Batterie, die für die KCU verwendet wird, ist von dem Typ„Lithium Polymer“. Der<br />

grosse Vorteil einer solchen Batterie ist die Kapazität im Vergleich zum Gewicht. Das<br />

Gewicht einer NiCd Batterie währe drei Mal schwerer. Dieses Merkmal ist nicht<br />

vernachlässigbar, wenn man berücksichtigen muss, dass diese Batterie mit der KCU<br />

fliegt. Der Nachteil ist die Selbstentzündung dieser Batterie im verschiedenen<br />

Fehlerfällen: Grösse Temperaturen, Überstrom, Unterspannung, Stromspitze, Abgleich<br />

der Spannungen der Li-Po-Zellen … Einige Fälle sind Hardware oder Software<br />

geschützt, jedoch nicht eine langfristige Unterspannung. Wenn die Batterie während<br />

einigen Stunden im Einsatz ist, könnte der Benutzer vergessen das System<br />

abzuschalten und die Batterie wäre immer Entladen. Somit wurde solch ein Schutz<br />

(LION) gebaut.<br />

6.2 Charakteristik bei Benutzung<br />

Die Spannung einer Batterie ist nie konstant. Sie ist abhängig von der Kapazität, dem<br />

Strom, der Temperatur, der Technologie… Deshalb muss eine Charakteristik für die<br />

Benutzung definiert werden:<br />

UBatt [V]<br />

Spannung der Batterie<br />

Unterspannungsgrenze der Batterie<br />

1 2 3<br />

t1 < taus t2 < taus<br />

Kritischer Punkt<br />

Zeit [ms]<br />

Das Ziel von einem Schutzgerät ist, das System auszuschalten wenn die Spannung nach<br />

einer bestimmten Zeit einen kritischen Punkt erreicht hat. In Abbildung 51 ist dieser<br />

Punkt sichtbar. Wenn eine Stromspitze entsteht, wird die Spannung an der Klemmen<br />

der Batterie kleiner, da die Batterie einen internen Widerstand besitzt. Hier muss das<br />

Schutzgerät nicht direkt das System ausschalten, wie die Fälle 1 und 2 auf der<br />

Abbildung 51 zeigen.<br />

40 25/02/2011<br />

taus<br />

Abbildung 51 : Charakteristik für die Benutzung der Batterie


6.3 Elektronische Schaltung<br />

Um die Funktion zu verstehen, kann diese elektronische Schaltung in verschiedenen<br />

Teilen erklärt werden:<br />

1) Komparator<br />

2) Schutz gegen Überspannung und Spannungsfluktuation<br />

3) Umschaltung-Hysterese<br />

4) Softswitching<br />

5) Schutz gegen kurzen Spannungsabfallen<br />

5<br />

+<br />

6<br />

-<br />

8<br />

4<br />

C33<br />

30uF<br />

7<br />

LM393<br />

C3<br />

1uF<br />

renv 1<br />

R6<br />

82k<br />

R5<br />

12k<br />

C1<br />

0.33uF<br />

Abbildung 52 : Elektronische Schaltung des Batterie-Schutzes<br />

Die Teile, die nicht eingefärbt sind, werden nicht im Detail analysiert. Diese stellen die<br />

Verstärkung des Signals dar, welches benutzt wird um die Ausgangspannung des Lion-<br />

Geräts einzuschalten und für die minimale Spannung, die der MOSFET für seine<br />

Funktion braucht.<br />

6.3.1 Komparator<br />

1<br />

LM78L05ACZ/TO92<br />

U5<br />

VIN<br />

VOUT<br />

R6<br />

82k<br />

R5<br />

12k<br />

3<br />

1<br />

C1<br />

0.33uF<br />

R8 100k<br />

C2<br />

0.01uF<br />

LM78L05ACZ/TO92<br />

U5<br />

VIN<br />

VOUT<br />

3<br />

R89<br />

POT<br />

R9<br />

100k<br />

R10 1k<br />

R8 100k<br />

C2<br />

0.01uF<br />

Abbildung 53 : Komparator<br />

Wenn die Spannung an „Minus“ des Komparators grösser als an Klemme „Plus“ wird,<br />

wird der Ausgang des Komparators auf Masse durchgeschaltet. Sonst würde sie<br />

flatternd. In diesem Teil wird die Unterspannungsgrenze gemessen. Um diese zu<br />

berechnen, können die Gleichungen der folgenden Seite benutzt werden.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 41<br />

3<br />

+<br />

2<br />

-<br />

R7 1.2M<br />

8<br />

4<br />

R89<br />

POT<br />

R9<br />

100k<br />

J17<br />

1<br />

2<br />

CON5_8<br />

1<br />

LM393<br />

R10 1k<br />

3<br />

+<br />

2<br />

-<br />

C4<br />

100n<br />

R7 1.2M<br />

8<br />

4<br />

1<br />

LM393<br />

C5<br />

10nF<br />

D2<br />

ZEN<br />

R3<br />

100k<br />

R1<br />

3.3k<br />

R4 100k<br />

Q1<br />

IRF530N/TO<br />

R2<br />

6.8k<br />

R22<br />

1k<br />

Q2<br />

BC547<br />

R11<br />

10<br />

1<br />

2<br />

renv 1<br />

J16<br />

CON5_8<br />

SW1<br />

DTSM-644K


Die Spannung an „Minus“ wird mit Hilfe des DC/DC-Wandlers (LM78L05) generiert.<br />

Ein Potentiometer wird hinzugefügt, um ein Unterspannungsgrenze-Bereich<br />

einzustellen.<br />

− R9 + δ ⋅ R89<br />

U = ⋅5V<br />

R8 + R9 + R89<br />

δ stellt die Position des Potentiometers dar. Der Spannungsbereich dieser Klemme<br />

befindet sich zwischen 2.381V und 2.619V.<br />

Jetzt muss die Unterspannungsgrenze definiert werden. Im Fall der Batterie für die<br />

KCU, wurde ein Wert von 19V (Uaus) für diese Spannung gewählt. Ein Widerstand von<br />

12kΩ wird für R5 willkürlich gewählt.<br />

R5 = 12kΩ<br />

U ⋅ R5<br />

aus<br />

R6 = − R5<br />

U −<br />

Anhand der Position δ des Potentiometers ist der Unterspannungsgrenze-Bereich<br />

zwischen 18.1V und 19.9V. Natürlich dürfte dieser Bereich grösser oder kleiner sein laut<br />

sein, wenn man nach der Auswahl des Herstellers und der Beanspruchung des Systems<br />

geht.<br />

6.3.2 Schutz gegen Überspannung und Spannungsfluktuation<br />

C4<br />

100n<br />

C5<br />

10nF<br />

D2<br />

ZEN<br />

R3<br />

100k<br />

R1<br />

3.3k<br />

R4 100k<br />

Q1<br />

IRF530N/TO<br />

Abbildung 54 : Schutz gegen Überspannung und Spannungsfluktuation<br />

Durch die Induktivität der Last am Ausgang des LION-Geräts, könnten<br />

Überspannungen entstehen wenn das System ein- oder ausgeschaltet wird. Deshalb<br />

wird ein Kondensator von 100nF neben dem OP-Verstärker hinzugefügt um eine<br />

„stabile“ Spannung an den Klemmen zu erhalten.<br />

42 25/02/2011<br />

R2<br />

6.8k<br />

R22<br />

1k<br />

Q2<br />

BC547<br />

R11<br />

10<br />

1<br />

2<br />

renv 1<br />

J16<br />

CON5_8<br />

SW1<br />

DTSM-644K


6.3.3 Schalt-Hysterese<br />

Für ein angemessenes Funktionieren des Systems, muss der Komparator eine Schalt-<br />

Hysterese besitzen. Wenn die zwei Spannungen an Pin „Plus“ und „Minus“ fast gleich<br />

sind und kleine Oszillationen haben, kann der Ausgang des Komparators zwischen „Ein“<br />

und „Aus“ schwanken.<br />

In Abbildung 56 wird der Widerstand „R7“ benutzt, um diese Hysterese zu erhalten.<br />

Abbildung 56 : Widerstand für Hysterese<br />

Die Spannung ab Pin „Minus“ des Komparators ist fast konstant, weil es einen DC/DC-<br />

Wandler mit Glättungskondensatoren gibt. Deshalb kann angenommen werden, dass<br />

diese Spannung nicht bewegt grossartig ändert. Nur die Spannung des Pins „Plus“ wird<br />

genutzten, um die Schaltpunktspannung zu erhalten:<br />

Wenn der Ausgang des Komparators „Ein“ ist. (auf Masse)<br />

Wenn der Ausgang des Komparators „Aus ist. (undefiniert)<br />

Für die elektronische Schaltung kann die nachfolgende Gleichung benutzt werden, um<br />

die Verschiebung der Schaltpunkte zu errechnen. Die Entwicklung dieser Gleichung ist<br />

im Anhang 12.3.1 Seite 63 erhältlich.<br />

U<br />

λ<br />

=<br />

C3<br />

1uF<br />

R6<br />

82k<br />

R5<br />

12k<br />

C1<br />

0.33uF<br />

R5 ⋅U ⋅ ( R3 ⋅ R4 + R3 ⋅ R7 + R4 ⋅ R6 + R4 ⋅ R7) + R5 ⋅ R3 ⋅ R6 ⋅U<br />

R3 ⋅ R4 ⋅ R5 + R3 ⋅ R4 ⋅ R6 + R3 ⋅ R5 ⋅ R6 + R3 ⋅ R5 ⋅ R7 + R4 ⋅ R5 ⋅ R6 + R3 ⋅ R6 ⋅ R7 + R4 ⋅ R5 ⋅ R7 + R4 ⋅ R6 ⋅ R7<br />

R5 ⋅ R7<br />

−U ⋅ out<br />

R6 ⋅ ( R5 + R7) + R5 ⋅ R7<br />

1<br />

LM78L05ACZ/TO92<br />

U5<br />

VIN<br />

VOUT<br />

3<br />

U λ-<br />

Aus<br />

R8 100k<br />

C2<br />

0.01uF<br />

Zustand<br />

R89<br />

POT<br />

R9<br />

100k<br />

out CE<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 43<br />

R10 1k<br />

Ein<br />

3<br />

+<br />

2<br />

-<br />

U λ+<br />

Abbildung 55 : Hysterese<br />

R7 1.2M<br />

8<br />

4<br />

U + [V]<br />

1<br />

LM393<br />

C4<br />

100n<br />

U λ+ und U λ- = Schaltpunkt<br />

D2<br />

ZEN<br />

R3<br />

100k<br />

R4 100k<br />

R22<br />

1k<br />

Q2<br />

BC547


Um ein besseres Gefühl der Amplitude über zum Schaltpunkt zu erhalten, wird ein<br />

Beispiel für die Applikation des LION-Geräts angenommen. Die Berechnung des<br />

Schaltpunkts wird für verschiedene Werte für den Widerstand „R7“ vorgenommen.<br />

In Abbildung 57 ist das Ergebnis sichtbar. Der Simulations-Code ist im Anhang 12.3.1<br />

Seite 63 erhältlich.<br />

Uλ [V]<br />

Uλ [V]<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

10 0<br />

0<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

10 2<br />

10 4<br />

R7 [Ohm]<br />

Abbildung 57 : Verschiebung der Schaltpunkte<br />

10 4<br />

0<br />

10 5<br />

10 6<br />

R7 [Ohm]<br />

z.B. R3 = 100kΩ<br />

R4 = 100kΩ<br />

R5 = 12kΩ<br />

R6 = 82kΩ<br />

R7 0 bis 10MΩ<br />

Uout= 19V<br />

X: 1.197e+006<br />

Y: 0.08239<br />

Abbildung 58 : Verschiebung der Schaltpunkte (Zoom)<br />

Es wurde ein Widerstand von 1.2MΩ für die LION-Schaltung gewählt. Der Schaltpunkt<br />

zu diesem Wert ergibt eine Spannung von ungefähr 82mV, der für eine solche<br />

Applikation genügend ist.<br />

44 25/02/2011<br />

10 6<br />

10 7<br />

10 8<br />

10 8


6.3.4 Softswitching<br />

Wenn ein MOSFET schaltet, kann durch die Ladung ein grosser Strom während dieser<br />

kurzen Zeit entstehen. Daher wird ein Kondensator zwischen Pin „Gate“ und „Source“<br />

angebracht, um diesen Effekt zu minimieren.<br />

Abbildung 59 : Softswitching<br />

Dieser Kondensator beeinflusst den internen Widerstand des MOSFET. Dieser<br />

Widerstand, der ohne Spannung am Pin des MOSFET sehr gross ist, wird während<br />

dieses kurzen Augenblicks bis zum Nennwert abklingen.<br />

6.3.5 Schutz gegen kurze Spannungsabfälle<br />

6.3.5.1 Theorie<br />

Abbildung 60 : Kondensatoren gegen Spannungsabfall<br />

Die Auslösungszeit, muss wie auf Abbildung 51 : Charakteristik für die Benutzung der<br />

Batterie Seite 40 gezeigt, definiert werden. Um diese zu berechnen, kann die<br />

elektrische Schaltung der Abbildung 52 Seit 41 vereinfacht werden:<br />

Nachfolgend wird die Definition gemacht:<br />

U → Spannung der Batterie vor einem Spannungsabfall.<br />

t0<br />

out<br />

C5<br />

10nF<br />

C33<br />

30uF<br />

t<br />

U out<br />

+ → Spannung der Batterie nach einem Spannungsabfall, welche gleich wie U2 ist.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 45<br />

R1<br />

3.3k<br />

C3<br />

1uF<br />

Q1<br />

IRF530N/TO<br />

R5<br />

12k<br />

Abbildung 61 : Vereinfachte Schaltung


Gleichungen zu Abbildung 61 der vorhergehenden Seite:<br />

⎡ d U −U<br />

C 2 ⎤<br />

U = U = R5 ⋅ i = R5 ⋅ − ⋅U ⋅ C −<br />

R5 C R1 C<br />

dt R6<br />

⎡ ⎤<br />

⎢⎣ ⎥⎦<br />

⎢⎣ ⎥⎦<br />

&<br />

U −U<br />

&<br />

R5<br />

R6 R6<br />

( )<br />

C 2<br />

0 = R5 ⋅ −U ⋅ C − − U = −U ⋅ C ⋅ R5 − ⋅ U −U −U<br />

C C C C 2 C<br />

⎛ ⎞<br />

⎝ ⎠<br />

R5 R5 R5 R5<br />

0 = −U& ⋅ C ⋅ R5 − ⋅ U + ⋅U − U = −U& ⋅ C ⋅ R5 −U ⋅ ⎜1 + ⎟ + ⋅U<br />

R6 R6 R6 R6<br />

C C 2 C C C<br />

2<br />

Um diese Differentialgleichung zu lösen, ist eine konventionelle Lösung Erster Ordnung<br />

gegeben:<br />

x<br />

y& = a ⋅ y + b ergibt f ( x) E e α⋅ β<br />

= ⋅ −<br />

α<br />

Die Entwicklung der elektrischen Schaltung in der Form der letzten Gleichung:<br />

⎛ ⎞<br />

R5 R5 ⎜1 + ⎟ ⋅U<br />

2<br />

R6 6<br />

R5 R6<br />

R5 U 2<br />

U& ⎝ ⎠ R<br />

+ ⋅<br />

= −U ⋅ + = −U ⋅ +<br />

C C C<br />

R5 ⋅C R5 ⋅C R5 ⋅ R6 ⋅C R5⋅ R6 ⋅ C<br />

Die Lösung führt zu:<br />

R5+ R6<br />

− ⋅t<br />

R5 ⋅U<br />

R5⋅ R6⋅C 2<br />

U ( t) = E ⋅ e +<br />

C<br />

R5 + R6<br />

14243 14243<br />

α β<br />

Der letzte Variabel „E“ lässt sich mit Einsetzen der Zeit t=0 finden. Die Gleichung wird:<br />

R5 ⋅U<br />

2<br />

U ( t ) = E +<br />

C 0<br />

R + R<br />

5 6<br />

R5 ⋅U<br />

2<br />

E = U ( t ) −<br />

C 0<br />

R5 + R6<br />

Gleichung der Spannung des Kondensators vor einem Spannungsabfall:<br />

U ( t ) U<br />

t0<br />

= ⋅<br />

C 0 out<br />

R5<br />

R5 + R6<br />

Also wird die Gleichung zu:<br />

t + R 5+ R 6<br />

t +<br />

5 5 t<br />

t R R ⋅U − ⋅ R5 ⋅U<br />

0<br />

out R 5⋅R 6⋅C<br />

out<br />

U ( t) = U ⋅ − ⋅ e +<br />

C out<br />

R5 + R6 R5 + R6 R5 + R6<br />

R 5+ R 6<br />

R5<br />

⎡ − ⋅t<br />

t t + 0<br />

R 5 R 6 C t + ⎤<br />

⋅ ⋅<br />

U ( t) = ⋅ C ⎢( U − U out out ) ⋅ e + U out ⎥<br />

R5 + R6<br />

⎣ ⎦<br />

46 25/02/2011


6.3.5.2 Messungen<br />

Die Gleichungen, welche im vorhergehenden Kapitel entwickelt wurde, werden<br />

übergeprüft. Nach dem Aufbau des LION-Gehäuses wurden einige Messungen<br />

vorgenommen. Alle Ergebnisse sind im Anhang 12.3.2 Seite 65 erhältlich.<br />

Um dies zu kontrollieren, muss die Spannung an Pin „Minus“ des Komparators bekannt<br />

sein. Durch die Stellung des Potentiometers kann diese Spannung eingestellt werden.<br />

Eine Messung besagt U - = 2.421V. Die Ausgangspannung des Komparators wird<br />

wechseln, wenn die Spannung des Pins „Plus“ kleiner als an Pin „Minus“ wird. Aus<br />

diesem Grund wird die Berechnung der Abschaltungszeit taus in dem Fall vorgenommen,<br />

wo die Spannungen des Pins „Plus“ und „Minus“ gleich sind.<br />

Kondensator C3 = 2µF<br />

In Abbildung 62 wird die Messung der Abschaltzeit mit einem Kondensator von 2µF<br />

dargestellt. Die Ausgangspannung der Batterie verursacht wegen der Eigenschaften der<br />

Batterie keine perfekt fallende Flanke.<br />

Abbildung 62 : Abschaltungszeit taus mit Kondensator von 2µF<br />

Nach der fallenden Flanke wird ein Wert von 17.5V für die Ausgangspannung der<br />

Batterie genommen, da die Spannung während dieser Zeit grösser als 17V ist.<br />

⎡ ⎤<br />

R5+ R6<br />

R5<br />

− ⋅t<br />

t t + 0<br />

R5⋅R 6⋅C<br />

t + −<br />

U ( t) = ⋅ ( U U ) e U wenn U U 2.421V<br />

C ⎢ − ⋅ + out out out ⎥<br />

= =<br />

C<br />

R5 + R6<br />

⎣ ⎦<br />

12 kΩ+ 82kΩ<br />

⎡ − ⋅t<br />

⎤<br />

12kΩ⋅ 82 kΩ⋅2 μF<br />

⎢( )<br />

⎥<br />

⎣ ⎦<br />

12kΩ<br />

2.421V = ⋅ 23.2V −17.5V ⋅ e + 17.5V t = 27.3ms<br />

12kΩ + 82kΩ<br />

Die Ergebnisse der Zeiten der Messung und der Berechnung sind fast gleich (∆t=3.1ms).<br />

Somit sollte diese Gleichung stimmen. Um sicher zu sein, wird ein weiterer Test auf der<br />

nächsten Seite dargestellt.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 47


Kondensator C3 = 3µF<br />

In Abbildung 62 wird die Messung der Abschaltzeit mit einem Kondensator mit 3µF<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 63 : Abschaltungszeit taus mit Kondensator von 3µF<br />

Der Wert 16.9V wird für die Ausgangspannung der Batterie nach der fallenden Flanke<br />

eingesetzt.<br />

12k Ω+ 82 kΩ<br />

⎡ − ⋅t<br />

⎤<br />

12kΩ⋅ 82 kΩ⋅3 μF<br />

⎢( )<br />

⎥<br />

⎣ ⎦<br />

12kΩ<br />

2.421V = ⋅ 22.8V −16.9V ⋅ e + 16.9V t = 31.8ms<br />

12kΩ + 82kΩ<br />

Die Zeiten der Messung und der Berechnung sind sehr nahe beieinander(∆t=2.4ms). Mit<br />

diesen zwei Messungen und Berechnungen, kann behauptet werden, dass die Gleichung<br />

stimmt. Eine dritte Messung ist im Anhang 12.3.2 Seite 65 erhältlich. (Die Berechnung<br />

der Abschaltzeit stimmt auch gut für diesen dritten Test).<br />

48 25/02/2011


6.4 Gehäuse<br />

Das Gehäuse des Schutzes der Batterie (LION) folgendermassen aus:<br />

Abbildung 64 : LION-Gehäuse 1<br />

Mit einem Schraubenzieher kann die Unterspannungsgrenze der Batterie verändert<br />

werden. Für die elektronische Schaltung kann eine Spannung von 19V bis 21.3V<br />

eingestellt werden.<br />

Abbildung 65 : LION-Gehäuse 2<br />

Am Boden des Gehäuses, befindet sich ein Knopf. Mit diesem wird das ganze System der<br />

Versorgung eingeschaltet.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 49


7 EPOS KONFIGURATION UND VERBESSERUNG<br />

7.1 Einführung<br />

Die EPOS-Geräte, die sich auf der KCU finden, sind für die Servoverstärker der<br />

Motoren. Die Informationen der Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung von dem<br />

Motor werden zu einem Port des Geräts gesendet. Mit einem spezifischen Kabel können<br />

die Eigenschaften dieses Geräts verändert und bearbeitet werden. z.B. Kp, Ki und Kd<br />

des Positionsreglers, Stromgrenze…<br />

Es wurde während der ersten Versuche im Möriken am 3 November 2010 festgestellt,<br />

dass einer zu grossen Kraft (Strom: Brushless DC-Maschinen TM=Km I) auf einem Seil<br />

je Achse des Motors, ein Fehler an den Servoverstärkern entstand. Dieser Fehler<br />

bewirkte den Freilauf der Motoren. Dies bedeutete „Verlust der Steuerung des Kite“.<br />

7.2 Problem<br />

In der Programmierung des EPOS gibt eine Kontrollfunktion, die den Abstand zwischen<br />

den Sollwert und den realen Werten der Position überwacht:<br />

Der Servoverstärker gibt einen Fehler aus, falls der Abstand grösser als zulässig wird.<br />

Mit dem nachfolgenden Beispiel wird das Prinzip der Applikation des Kites beschrieben.<br />

D<br />

δL<br />

D = Durchmesser [m]<br />

δL = Fehler-Länge [m]<br />

Auflösung des Sensors:<br />

2000 Schritte pro Umdrehung<br />

Max Following Error:<br />

3000<br />

Durchmesser:<br />

4cm<br />

Sollwert<br />

Real Wert<br />

-<br />

+ Abstand<br />

Abbildung 66 : Following Error<br />

Abbildung 67 : Beispiel mit „Following Error“<br />

„Max Following Error“ erreicht,<br />

wenn der Abstand zwischen<br />

Sollwert und realem Wert eine<br />

Länge δL hat:<br />

π ⋅ D<br />

δ L = ⋅ M ax Follow ing E rror<br />

R esoluion<br />

−2<br />

π ⋅ 4 ⋅10<br />

δ L = ⋅ 3000 = 18.85 cm<br />

2000<br />

Der Motor läuft frei, wenn die Belastung zu gross und ein Abstand von 18.85cm<br />

innerhalb der Bewegungsdauer, der Servoverstärker gemessen wird.<br />

50 25/02/2011


7.3 Lösung und Verbesserung<br />

Normalerweise wird die im vorhergehenden Kapitel beschriebene Sicherungsfunktion<br />

zum Schutz in das System integriert. Für die Anwendung mit einem Kite ist diese<br />

jedoch nicht brauchbar, da dadurch die Motoren in den Leerlaufmodus gelangen und der<br />

Kite nicht mehr steuerbar ist.<br />

Um dieses Problem zu lösen wird der Wert „Max Following Error“ erhöht. Diese<br />

Erhöhung ist für eine Länge δL grösser als die Länge der Bewegungsreichweite des<br />

Kites definiert worden. Diese Lösung ist nicht gefährlich für das System, da eine<br />

Stromregelung im Servoverstärker besteht. Das bedeutet, dass wenn wirklich zu viel<br />

Kraft vorhanden ist, der Motor in die andere Richtung dreht und Energie zur Batterie<br />

fliesst, weil der Motor in den 4 Quadranten-Antrieb funktioniert.<br />

Z.B.: Für eine maximale Länge der Bewegung von 1m wird ein Wert von 1.1m für δL<br />

genommen:<br />

δ L ⋅ Resolution 1.1m ⋅ 2000<br />

Max Following Error = = ≈ 17507<br />

−2<br />

π ⋅ D π ⋅ 4⋅10 m<br />

Abbildung 68 : Veränderung des Werts „Max Following Error“ im EPOS-Pogramm<br />

Die Person, die zuletzt an diesem Projekt der KCU-Steuerung gearbeitet hat, hatte<br />

versucht, die Dynamik der Bewegung zu verbessern. Dessen Schlussfolgerung war, dass<br />

es nicht möglich sei mehr als 30% der Nenndrehzahl und 20% der Nennbeschleunigung<br />

zu erreichen, da sonst ein Fehler des EPOS (Max Following Error) entstünde. Dieser<br />

Fehler wurde nicht im Detail analysiert, weshalb dieses Problem während des ersten<br />

Versuchs in Möriken ständig auftrat.<br />

Heute ist der gesamte Bereich der Geschwindigkeit und der Beschleunigung nutzbar.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 51


8 SCHLUSSWORT<br />

Das Kommunikationssystem der ganzen Anlage ist robust und bereit für einen schnellen<br />

Einsatz. Der grosse Vorteil der TCP-IP-Verbindung ist die Anpassungsfähigkeit an<br />

andere Geräte und die Geschwindigkeit des Datenaustauschs. Mit dem Funkmodem und<br />

der Möglichkeit der TCP-IP-Verbindung verfügt die Anlage über eine Redundanz. Somit<br />

konnte eine gewisse Sicherheit der Kommunikation erzielt werden. Der Benutzer kann<br />

nun mit zwei Joysticks die Steuerung der Anlage übernehmen, wo er vorher 4 gebraucht<br />

hat.<br />

Abbildung 69 : Kommunikationssystem seit dem 31 Januar 2011<br />

Die KCU kann heute den ganzen Geschwindigkeitsbereich der Motoren nutzen, und der<br />

Benutzer kann diese Geschwindigkeit über die Benutzeroberfläche ändern. Ein GPS-<br />

Sensor wurde auf dem Drachen installiert, um alle Messungen zu Position, Höhe,<br />

Beschleunigung, … zu erhalten. Diese Daten werden an dem Bordrechner der KCU<br />

gesendet und gespeichert. Die Verarbeitung der empfangenen Daten hat heute den<br />

Vorteil eines guten und robusten Buffers, um die Störungen und Fehler des Sendens zu<br />

berücksichtigen.<br />

Der Benutzer eine intuitive Benutzeroberfläche zur Verfügung. Dank der Versuche in<br />

Möriken konnte durch die Beobachtungen des Pilots verbessert werden. Verschiedene<br />

Flughilfen wurden implementiert, um die Arbeit des Pilots zu verringern. Z.B. Bei<br />

Alarm, falls zu viel Kraft in der Linien der Steuerung des Drachens entsteht, oder wenn<br />

die Spannung der Batterie zu sehr absinkt.<br />

Das System nun bereit mit einem Algorithmus zur autonomen Steuerung des Drachens<br />

ausgestattet zu werden.<br />

Nick Beeli<br />

Windisch,Den 23 Februar 2011<br />

52 25/02/2011


9 DANK<br />

Ich danke aussergewöhnlich:<br />

Corey Houle (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FHNW) für seine Zusammenarbeit<br />

und für seine innovativen Vorschläge zur Verbesserung während dieses Projekts<br />

Heinz Burtscher (Betreuer und Dozent an der FHNW) für meine Ankunft in diesem<br />

Projekt<br />

Aldo Zgraggen (Ph.D. Student an der ETH) für seine Zusammenarbeit bezüglich des<br />

GPS-Sensors<br />

Tobias Strittmatter (Master Student und Mitarbeiter an der FHNW) für seine<br />

Unterstützung während diesem Bericht<br />

Peter Steigmeier (Mitarbeiter an der FHNW) für seine Ratschläge im elektronischen<br />

Bereich<br />

Jerome Marchand (Master Student und Mitarbeiter an der FHNW) für seine<br />

Zusammenarbeit in diesem Projekt<br />

Jackob Brack (Mitarbeiter an der FHNW) für seine Hilfe während die Versuche<br />

Nicolas Beeli<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 53


10 QUELLEN<br />

[REF1] Crosswind Kite Power – Lawrence Livermore National Laboratory, Livermore<br />

Calif. – NO.80-4075 – Miles L.Loyd – 1980<br />

[REF2] Global Assessment of High-Altitude Wind Power – Department of Geological<br />

and Environmental Science, California State University – CA 94305 – Cristina<br />

L. Archer and Ken Caldeira - 2009<br />

[REF3] Windenergienutzung mit schnell fliegenden Flugdrachen : eine<br />

Herausforderung für die Optimierung und Reglung – Automatisierungstechnik<br />

– Universität Leuven, Belgien – Moritz Diehl, Boris Houska – 2009<br />

[REF4] Energieerzeugung mit Flugdrachen – MSE Projekt 7, Bericht –<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Nordwestschweiz</strong> – 2010<br />

[REF5] Energieerzeugung mit Flugdrachen, Aufbau Bodenstation – MSE Projekt 8,<br />

Bericht – <strong>Fachhochschule</strong> <strong>Nordwestschweiz</strong> – 2010<br />

[REF5] Energieerzeugung mit Flugdrachen, Erweiterung KCU – MSE Projekt 7,<br />

Bericht – <strong>Fachhochschule</strong> <strong>Nordwestschweiz</strong> – 2010<br />

[REF7] JOBY Energy – http://www.jobyenergy.com/ – 340 Woodpecker Ridge, Santa<br />

Cruz CA95060<br />

[REF8] Danisch Wind Industry Association – http://windpower.org/en/ – Rosenorns<br />

Allé 9 DK-1970 Frederiksberg C<br />

54 25/02/2011


11 ABBILDUNGEN<br />

Abbildung 1 : Leistung pro m 2 im Verhältnis der Geschwindigkeit [REF8] ....................... 5<br />

Abbildung 2 : Leistungsdichte für eine Höhe von 120m [kW pro m 2 ] [REF7]..................... 5<br />

Abbildung 4 : Energie-Methoden „Crosswind Kite Power“ Miles Loyd [REF1] .................. 6<br />

Abbildung 3 : Leistungsdichte für eine Höhe von 600m [kW pro m 2 ] [REF7]..................... 6<br />

Abbildung 5 : Methode Fs ....................................................................................................... 7<br />

Abbildung 6 : Methode Fc ....................................................................................................... 7<br />

Abbildung 7 : Methode FD ....................................................................................................... 7<br />

Abbildung 8 : Anlage des „Swiss Kite Power“-Projekt .......................................................... 8<br />

Abbildung 9 : Steuerung des KCUs........................................................................................ 9<br />

Abbildung 10 : Funkmodem .................................................................................................... 9<br />

Abbildung 11 : Fenster für die Speicherung der Daten ...................................................... 10<br />

Abbildung 12 : Sicherheitsfenster ........................................................................................ 10<br />

Abbildung 13 : Benutzeroberfläche „Joystick control“ ........................................................ 11<br />

Abbildung 14 : Knopf „Stop“ ................................................................................................. 12<br />

Abbildung 15 : Darstellung des Stroms in den Motoren..................................................... 12<br />

Abbildung 16 : Richtung des Drachens ................................................................................ 13<br />

Abbildung 17 : Position der Linien ....................................................................................... 14<br />

Abbildung 18 : Grundinformation von dem KCU ............................................................... 14<br />

Abbildung 19 : Ordner: Joystick control .............................................................................. 15<br />

Abbildung 20 : Joystick für die Steuerung des KCUs ........................................................ 15<br />

Abbildung 21 : Linien des KCUs .......................................................................................... 15<br />

Abbildung 22 : Ordner : Test program ................................................................................. 16<br />

Abbildung 23 : Ordner : Communication parameter .......................................................... 16<br />

Abbildung 24 : Ordner : Parameter ...................................................................................... 17<br />

Abbildung 25 : Stromalarm .................................................................................................. 17<br />

Abbildung 26 : Ordner : Ground station .............................................................................. 18<br />

Abbildung 27 : Ordner : GPS info ......................................................................................... 19<br />

Abbildung 28 : Hauptschleife des Programms der Steuerung des Drachens .................... 20<br />

Abbildung 29 : Schleife für die Berechnung der Test-Zeit.................................................. 23<br />

Abbildung 30 : Schleife für das Führen des Test-Programms............................................ 24<br />

Abbildung 31 : Initialisierung des Master-Programms ...................................................... 26<br />

Abbildung 32 : Initialisierung des Slave-Programms ......................................................... 26<br />

Abbildung 33 : Hauptprogramm TCP-IP Verbindung ........................................................ 27<br />

Abbildung 34 : Lieferung-Schleife ........................................................................................ 28<br />

Abbildung 35 : Empfang-Schleife ......................................................................................... 29<br />

Abbildung 36: Geschichte von Paketen ................................................................................ 30<br />

Abbildung 37 : Buffer-Schleife .............................................................................................. 31<br />

Abbildung 38 : Bearbeitung des Daten-Segments .............................................................. 32<br />

Abbildung 39 : String nach Integer & Boolean ................................................................... 32<br />

Abbildung 40 : Integer & Boolean nach String ................................................................... 32<br />

Abbildung 41 : IP-Adressen des Computers mit der Windows-Eingabeaufforderung ...... 33<br />

Abbildung 42 : Auswahl der Verbindung zwischen Computer ........................................... 34<br />

Abbildung 43 : Absendung- und Empfang-Schleife der Daten ........................................... 34<br />

Abbildung 44 : Benutzeroberfläche für die Auswahl der Verbindung ............................... 34<br />

Abbildung 45 : Kite Control Unit (KCU) ............................................................................. 35<br />

Abbildung 46 : Xsens-Sensor ................................................................................................ 35<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 55


Abbildung 47 : Schleife für die Kontrolle und für die elektrische Messungen der Motoren<br />

................................................................................................................................................ 36<br />

Abbildung 48 : Schleife für die Bearbeitung der Daten zu schicken ................................. 37<br />

Abbildung 49 : Schleife « Serial to cluster » ......................................................................... 38<br />

Abbildung 50 : Schleife zum Lesen der Messungen des Sensors ....................................... 39<br />

Abbildung 51 : Charakteristik für die Benutzung der Batterie ......................................... 40<br />

Abbildung 52 : Elektronische Schaltung des Batterie-Schutzes ........................................ 41<br />

Abbildung 53 : Komparator .................................................................................................. 41<br />

Abbildung 54 : Schutz gegen Überspannung und Spannungsfluktuation ........................ 42<br />

Abbildung 56 : Widerstand für Hysterese ........................................................................... 43<br />

Abbildung 55 : Hysterese ...................................................................................................... 43<br />

Abbildung 57 : Verschiebung der Schaltpunkte .................................................................. 44<br />

Abbildung 58 : Verschiebung der Schaltpunkte (Zoom) ..................................................... 44<br />

Abbildung 59 : Softswitching ................................................................................................ 45<br />

Abbildung 60 : Kondensatoren gegen Spannungsabfall ..................................................... 45<br />

Abbildung 61 : Vereinfachte Schaltung ............................................................................... 45<br />

Abbildung 62 : Abschaltungszeit taus mit Kondensator von 2µF ........................................ 47<br />

Abbildung 63 : Abschaltungszeit taus mit Kondensator von 3µF ........................................ 48<br />

Abbildung 64 : LION-Gehäuse 1 .......................................................................................... 49<br />

Abbildung 65 : LION-Gehäuse 2 .......................................................................................... 49<br />

Abbildung 66 : Following Error ............................................................................................ 50<br />

Abbildung 67 : Beispiel mit „Following Error“ .................................................................... 50<br />

Abbildung 68 : Veränderung des Werts „Max Following Error“ im EPOS-Pogramm ...... 51<br />

Abbildung 69 : Kommunikationssystem seit dem 31 Januar 2011 .................................... 52<br />

Abbildung 70 : Speicherung der Daten ................................................................................ 57<br />

Abbildung 71 : Block der Ablesung des Joysticks ............................................................... 58<br />

Abbildung 72 : Bearbeitung der Daten des Joysticks ......................................................... 58<br />

Abbildung 73 : Darstellung der Barren der Kontrolle ........................................................ 59<br />

Abbildung 74 : Schrift der Daten „Write Data 9 bytes“ ...................................................... 59<br />

Abbildung 75 : Ablesung und Bearbeitung der Daten „Serial to cluster 9 bytes“............. 59<br />

Abbildung 76 : Spannung der Batterie ................................................................................ 60<br />

Abbildung 77 : Erschaffung einer Textdatei........................................................................ 60<br />

Abbildung 78 : Speicherung der Daten ................................................................................ 61<br />

Abbildung 79 : Letzte Verbesserung des Programms ......................................................... 62<br />

Abbildung 80 : Schaltspannung ........................................................................................... 63<br />

Abbildung 81 : Simulation für die Schaltspannung ............................................................ 64<br />

Abbildung 82 : Simulation für die Schaltspannung (Zoom) ............................................... 64<br />

56 25/02/2011


12 ANHANG<br />

12.1 Speicherung der Daten<br />

Abbildung 70 : Speicherung der Daten<br />

Die Daten können in Matlab oder in Excel eingelesen werden, um sie zu bearbeiten.<br />

Während des nächstens Semesters werden diese Daten für eine Simulation der Anlage<br />

benutzt.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 57


12.2 LABVIEW<br />

12.2.1 Joystick<br />

Abbildung 71 : Block der Ablesung des Joysticks<br />

12.2.2 Bearbeitung der Daten des Joysticks<br />

Abbildung 72 : Bearbeitung der Daten des Joysticks<br />

Wie war in der Seite 15 gesagt, gabt es 4 verschiedenen Möglichkeiten der Steuerung. In<br />

Abbildung 72 wird die Möglichkeit, die während Versuche gewählt wurde, dargestellt.<br />

Offset<br />

Range X Range Y<br />

Angle of<br />

Attack<br />

Flight<br />

Direction<br />

Offset<br />

Accident<br />

Button<br />

Mode<br />

58 25/02/2011


12.2.3 Darstellung der Barren der Kontrolle<br />

Abbildung 73 : Darstellung der Barren der Kontrolle<br />

12.2.4 Verbindung zwischen Computer und KCU<br />

Abbildung 74 : Schrift der Daten „Write Data 9 bytes“<br />

Abbildung 75 : Ablesung und Bearbeitung der Daten „Serial to cluster 9 bytes“<br />

Das Funktionieren von der Schleife der Abbildung 75 ist fast wie die Erklärung dem<br />

Buffer der Seite 30 Unterkapitel 5.2.4.3.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 59


12.2.5 Spannung der Batterie<br />

Abbildung 76 : Spannung der Batterie<br />

Die Spannung der Batterie wir mit 20 Messungen (ungefähr 2 Sekunden für diese<br />

Messungen) berechnet, um einen Mittelwert zu erhalten, wenn es Spannungsabfällen<br />

(kurze Stromspitze) gibt. Laut des Werts der Spannung wird die Farbe der Batterie auf<br />

der Oberfläche wechseln.<br />

12.2.6 Erschaffung einer Textdatei<br />

Abbildung 77 : Erschaffung einer Textdatei<br />

Eine Textdatei wird im Computer gespeichert. Der Name der Datei „PC_control_KCU_“<br />

wird den Daten hinzugefügt.<br />

Wenn diese Textdatei schon besteht, dann wird die Schleife der Abbildung 77 den Name<br />

wechseln, um die alte Datei nicht zu ersetzen.<br />

60 25/02/2011


12.2.7 Speicherung der Daten<br />

Abbildung 78 : Speicherung der Daten<br />

Die wichtigen Daten (Messungen und Steuerung) werden in einer Textdatei gespeichert.<br />

Ein Beispiel ist im Anhang 12.1 Seite 57 erhältlich.<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 61


12.2.8 Letzte Versbesserung des Programms<br />

Abbildung 79 : Letzte Verbesserung des Programms<br />

Während der Phase der Berichtschrift wurde ein kleines Teil des Programms<br />

(Funkmodem-Verbindung) verbessert. Deshalb wird diese Veränderung hier dargestellt.<br />

Die Funkmodem-Verbindung, die in der Hauptschleife war, hat jetzt seine Eigenschleife.<br />

62 25/02/2011


12.3 LION-Gerät<br />

12.3.1 Gleichung der Schaltspannung<br />

0 = iR6 ⋅ R6 − ( iR3 − iR4) ⋅ R7 − iR3 ⋅ R3<br />

Abbildung 80 : Schaltspannung<br />

0 = ( iR6 + iR3 − iR4) ⋅ R5 + ( iR3 − iR4) ⋅ R7 − iR4 ⋅ R4 −U<br />

0 = iR3 ⋅ R3 + iR4 ⋅ R4 + U −U<br />

λ<br />

U = ( iR3 − IR4) ⋅ R7<br />

Matlab :<br />

CE out<br />

syms ir6 ir3 ir4 R5 R6 R7 R3 R4 Ut Ua<br />

A=solve('ir6*R6-(ir3-ir4)*R7-ir3*R3','(ir6+ir3-ir4)*R5+(ir3-ir4)*R7-ir4*R4-<br />

Ut','ir3*R3+ir4*R4+Ut-Ua','ir6','ir3','ir4');<br />

ir7=A.ir3-A.ir4;<br />

U=R7*ir7;<br />

pretty(U)<br />

A=solve('ir6*R6-(ir3-ir4)*R7-ir3*R3','(ir6+ir3-ir4)*R5+(ir3-ir4)*R7-ir4*R4-<br />

Ut','ir6*R6+(ir6+ir3-ir4)*R5-Ua','ir6','ir3','ir4');<br />

ir7=A.ir3-A.ir4;<br />

U2=R7*ir7;<br />

pretty(U2)<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 63<br />

CE


Simulation mit den Ergebnissen von der letzten Seite:<br />

clear<br />

clc<br />

R7=linspace(10^4,2*10^7,100000);<br />

R3=100000;<br />

R4=100000;<br />

R5=12000;<br />

R6=82000;<br />

Ua=19;<br />

Ut=0.6;<br />

out=(R5.*(R3.*R4.*Ua + R3.*R7.*Ua + R4.*R6.*Ua + R4.*R7.*Ua +<br />

R3.*R6.*Ut))./(R3.*R4.*R5 + R3.*R4.*R6 + R3.*R5.*R6 + R3.*R5.*R7 +<br />

R4.*R5.*R6 + R3.*R6.*R7 + R4.*R5.*R7 + R4.*R6.*R7);<br />

out2=Ua.*(R5.*R7)./(R6.*(R7+R5)+R5.*R7);<br />

out3=out-out2;<br />

figure(1)<br />

semilogx(R7,out3)<br />

grid<br />

xlabel('R7 [Ohm]')<br />

ylabel('U\lambda [V]')<br />

Abbildung 81 : Simulation für die Schaltspannung<br />

R7=linspace(1,2*10^7,100000);<br />

out=(R5.*(R3.*R4.*Ua + R3.*R7.*Ua + R4.*R6.*Ua + R4.*R7.*Ua +<br />

R3.*R6.*Ut))./(R3.*R4.*R5 + R3.*R4.*R6 + R3.*R5.*R6 + R3.*R5.*R7 +<br />

R4.*R5.*R6 + R3.*R6.*R7 + R4.*R5.*R7 + R4.*R6.*R7);<br />

out2=Ua.*(R5.*R7)./(R6.*(R7+R5)+R5.*R7);<br />

out3=out-out2;<br />

figure(2)<br />

semilogx(R7,out3)<br />

grid<br />

xlabel('R7 [Ohm]')<br />

ylabel('U\lambda [V]')<br />

Abbildung 82 : Simulation für die Schaltspannung (Zoom)<br />

64 25/02/2011


12.3.2 Messungen<br />

Batterie ohne Last: 23.72V ∆taus: 15.3ms C3: 1µF<br />

Batterie mit Last: 23.2V ∆t19V: 13.2ms Imax: 21.4A Inom: 4.7A<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 65


Batterie ohne Last: 23.75V ∆taus: 24.2ms C3: 2µF<br />

Batterie mit Last: 23.1V ∆t19V: 23ms Imax: 22.4A Inom: 4.73A<br />

66 25/02/2011


Batterie ohne Last: 23.63V ∆taus: 29.4ms C3: 3µF<br />

Batterie mit Last: 22.8V ∆t19V: 28.6ms Imax: 22A Inom: 4.7A<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 67


Umax: 20.6V ∆taus: 42.8ms C3: 3µF<br />

Uaus: 16.8V ∆t19V: 35.2ms Imax: 23.2A<br />

68 25/02/2011


12.4 Funkmodem<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 69


70 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 71


72 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 73


74 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 75


76 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 77


78 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 79


80 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 81


82 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 83


84 25/02/2011


12.5 Xsens-Sensor<br />

Automatisierung – Kite Windkraftwerk 85


86 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 87


88 25/02/2011


Automatisierung – Kite Windkraftwerk 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!