08.10.2013 Aufrufe

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den obigen Diagrammen ist ersichtlich, dass die Durchschnittspreise für Milch in den<br />

Regionen über dem Stand von Moskau blieben, dabei waren sie recht unterschiedlich. Die<br />

Steubreite <strong>der</strong> Preise für entrahmte Milch in diversen Wirtschaftsbezirken war nicht so groß wie<br />

die bei <strong>der</strong> Trockenvollmilch, wo die Abweichung in manchen Fällen RUR 45 erreichte.<br />

Das beträchtliche Wachstum <strong>der</strong> Preise war i.d.R. gefolgt durch ihren Rückgang wegen dem<br />

Abfluss <strong>der</strong> Abnehmer.<br />

Im größten Teil des Jahres wurden die niedrigsten Preise für Vollmilch im Wolga-Gebiet<br />

beobachtet und erst im November-Dezember gab es im Nordkaukasus ein tieferes Preisniveau.<br />

In <strong>der</strong> ersten Jahreshälfte zeigten die Preise einen hohen Stand in den Wirtschaftsbezirken<br />

Wolga-Wjatka und Ostsibirien sowie Anfang des Jahres im Zentralen Schwarzerdebezirk. In <strong>der</strong><br />

zweiten Jahreshälfte (September-November) verzeichnete sich ein starker Preisanstieg in<br />

Nord- und Zentralrussland.<br />

Ein überdurchschnitlich hoher Anstieg <strong>der</strong> Preise für Trockenmilch bewirkte 2007 ihren<br />

anschließenden starken Rückgang in <strong>der</strong> ersten Jahreshälfte 2008 und die nachfolgende<br />

Stabilisierung auf höherem Niveau im Vergleich zum 1. Halbjahr 2007. 2008 wurde nahezu kein<br />

saisonbedingstes Preiswachstum beobachtet, denn das Angebot lag deutlich über <strong>der</strong><br />

Nachfrage. Eine gewisse Rolle spielte dabei die Einführung neuer Technischer Richtlinien, die<br />

die Nutzung <strong>der</strong> Rohmilch för<strong>der</strong>te. Viele Hersteller bemühten sich, vor ihrem Inkrafttreten den<br />

größten Teil ihrer verfügbaren Vorräte zu verarbeiten.<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Durchschnittspreise für Trockenvollmilch in den Regionen <strong>der</strong> RF in<br />

2007 und 2008 (RUR./kg)<br />

Quelle: Datenbanken des IKAR<br />

Es ist bemerkenswert, dass die Milchverarbeiter immer mehr die entrahmte Trockenmilch<br />

bevorzugen, wodurch sich die Preisdifferenz zwischen entrahmter Trockenmilch und<br />

Trockenvollmilch wesentlich reduzierte. Während sie früher im Durchschnitt 20% <strong>aus</strong>machte,<br />

lag sie 2008 bereits bei 10%.<br />

<strong>Der</strong> <strong>lokale</strong> <strong>Milchmarkt</strong>, <strong>seine</strong> <strong>Entwicklungsperspektive</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Sicht</strong> des Jahres 2009<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!