08.10.2013 Aufrufe

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ООО „Gagarinskoje Moloko“ Gebiet Smolensk 24 475<br />

ООО Milchkonservenkombinat<br />

„Nizhnekisljajskij“ Gebiet Woronezh 20 098<br />

Konservenfabrik „Poretschenskij“ Gebiet Jaroslawl 19 119<br />

ООО Milchkombinat „Woskressenskij“ Gebiet Moskau 15 780<br />

ОАО „Molkonservy“ Gebiet Kursk 14 244<br />

Quelle: Russisches Statistik-Komitee<br />

Außenhandelsoperationen auf dem Markt <strong>der</strong> Milchkonserven<br />

Importe<br />

Die Importe von Milchkonserven spielen eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Gestaltung des<br />

Warenangebots. 2008 wurden in die RF 84,6 Mio. Nomdosen Milchkonserven eingeführt. Als<br />

schwerpunktmäßiges Lieferland fungierte in den letzten Jahren (insbeson<strong>der</strong>e nach <strong>der</strong><br />

Einschränkung <strong>der</strong> Einfuhr von Milchwaren <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Ukraine) die Republik Weißrussland. 2008<br />

entfielen auf Weißrussland 99,8% <strong>der</strong> gesamten Konservenimporte.<br />

Schwerpunkt,äßig bestehen die Importe <strong>aus</strong> gezuckerter Kondensmilch, auf die fast 90% aller<br />

Konservenimporte entfallen, den Rest macht die ungezuckerte Kondensmilch in Blechdosen<br />

<strong>aus</strong>. Darüber hin<strong>aus</strong> wird die Kondensmilch für die Verarbeitungsbetriebe in Tankwagen<br />

eingeführt. 2008 wurde sie <strong>aus</strong> Weißrussland sowie in kleineren Mengen <strong>aus</strong> den Nie<strong>der</strong>landen<br />

und <strong>aus</strong> Estland importiert. In <strong>der</strong> Kategorie <strong>der</strong> Milchkonserven wird dieses Produkt nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Neben Weißrussland wurden die Konserven auch <strong>aus</strong> Litauen und Spannien importiert. Aus<br />

Litauen stammten 36,9 T<strong>aus</strong>end Normdosen gezuckerter und ungezuckerter Kondensmilch<br />

des baltischen Herstellers „MARIJAMPOLES PIENO KONSERVAI“.<br />

Aus Spannien wurde die gezuckerte Kondensmilch in 450 g-Kunststoffflaschen <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Fertigung <strong>der</strong> renommierten Firma „Nestle“ unter <strong>der</strong> Handelsmarke «NESTLE MISCHUTKA<br />

SQUEEZE» eingeführt (87 T<strong>aus</strong>end Normdosen).<br />

Aufnahmevermögen des Marktes<br />

Das Aufnahmevermögen des Marktes im natürlichen Ausdruck ist in 2008 gegenüber 2007 um<br />

13,8% auf 867,4 Mio. Normdosen gewachsen. Im Wert<strong>aus</strong>druck machte <strong>der</strong> Zuwachs fast 53%<br />

<strong>aus</strong>, das in Großhandelspreisen berechnet Aufnahmevermögen des Marktes erreichte USD 754<br />

Mio.<br />

<strong>Der</strong> <strong>lokale</strong> <strong>Milchmarkt</strong>, <strong>seine</strong> <strong>Entwicklungsperspektive</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Sicht</strong> des Jahres 2009<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!