08.10.2013 Aufrufe

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

Der lokale Milchmarkt, seine Entwicklungsperspektive aus der Sicht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Streubreite <strong>der</strong> Preise in verschiedenen Wirtschaftsbezirken blieb beträchtlich, in den<br />

einzelnen Monaten erreichte sie RUR 9 – 9,30 pro Dose.<br />

Die Preise hatten traditionell ihren höchsten Stand im Nordkaukasus, wo die Preisbildung vom<br />

Milchkombinat „Korenowskij“ (Region Krasnodar) beeinflusst wird. Den niedrigsten Stand<br />

zeigten sie in Westsibirien mit den Großherstellern wie Milchkombinat „Ljubinskij“ (Gebiet<br />

Omsk) und die ОАО „Kusbasskonservmoloko“ (Gebiet Kemerowo)<br />

In Moskau, wo sich <strong>der</strong> größte regionale Markt von Milchkonserven befindet, lagen die Preise<br />

für Kondensmilch im Durchschnitt um 9 – 13 % unter den Herstellerpreisen in den Regionen.<br />

Dort werden die größten Mengen von Milchkonserven in Blechdosen vermarktet.<br />

Vergleich <strong>der</strong> Preisentwicklung für gezuckerte Kondensmilch in Blechdosen nach GOST<br />

zwischen Moskau und den Regionen <strong>der</strong> RF (RUR / Dose)<br />

Quelle: Datenbanken des IKAR<br />

In Moskau war die importierte Kondensmilch teurer als die russische, je nach Marktkonjunktur<br />

schwankte die Preisdifferenz im Bereich von 2 bis 15%.<br />

<strong>Der</strong> <strong>lokale</strong> <strong>Milchmarkt</strong>, <strong>seine</strong> <strong>Entwicklungsperspektive</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Sicht</strong> des Jahres 2009<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!