09.10.2013 Aufrufe

Vollständiger Artikel über Narconon (pdf) - Krokodil

Vollständiger Artikel über Narconon (pdf) - Krokodil

Vollständiger Artikel über Narconon (pdf) - Krokodil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das alles klingt nicht schlecht, scheint sinnvoll und unbedingt nötig.<br />

Gerade in der heutigen Zeit, in der die ständig ansteigende Zahl von Rauschgiftkonsumenten und<br />

Drogentoten in jeder Zeitung nachzulesen ist.<br />

Durchaus vorstellbar, dass so ein Werbeprospekt an einer Stelle ausliegt, wo es warmherzige Leute<br />

gibt, die nur das Beste für Suchtkranke wollen und auf diese Weise Eltern, Angehörige oder Kranke<br />

das <strong>Narconon</strong>-Programm nahe bringen.<br />

<strong>Narconon</strong> und Scientology? – Warum die ständigen Dementis?<br />

Die Scientology-Organisation agiert unter einer Vielzahl von „Tarnorganisationen“.<br />

Je nach Anlass verkündet die Organisation voller Stolz einen direkten Bezug dieser Gruppen zur<br />

„Kirche“ oder dementiert deren Zugehörigkeit zur Organisation.<br />

Gleichermaßen geschah dies, wenn es um die Drogenrehabilitationseinrichtung „<strong>Narconon</strong>“ ging.<br />

Hier einige der Dementis:<br />

Peter Uwe Krumholz schrieb als „Präsident der <strong>Narconon</strong> Berlin e.V“ am 25.08.1975 an das Berliner<br />

Bezirksamt:<br />

„<strong>Narconon</strong> ist ein selbstständig eingetragener Verein und hat weder im<br />

Innen- noch Aussenverhältnis, vertragliche oder vertragsähnliche Bindungen...“<br />

Die „Scientology-Kirche Deutschland“ teilte mit Schreiben vom 24.07.1976 an das Berliner<br />

Stadtmagazin „Zitty“ mit:<br />

„<strong>Narconon</strong> ist ein unabhängiger, eingetragener Verein, der von keiner anderen Organisation<br />

der Scientology-Kirche abhängig ist.“<br />

(Beide oben genannten Quellen aus der Dokumentation des Journalisten Jochen Maes,<br />

1977, Seite 14)<br />

Claudia Kauer, als „Sprecherin der Scientology Deutschland“, versicherte bei der „AZ-Reportage“<br />

vom 12./13.10.1991, auf Seite 3:<br />

„Es gibt zwischen <strong>Narconon</strong> und Scientology weder<br />

personelle noch wirtschaftliche Verflechtungen.<br />

Viele Scientologen unterstützen die Arbeit von <strong>Narconon</strong> ideell und finanziell...“<br />

und in der gleichen Reportage sagt auch die<br />

Angelika Thumser, als Verantwortliche von der „<strong>Narconon</strong> Schliersee“:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!