11.10.2013 Aufrufe

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

Lichtblicke - Österreichische Ökologie Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endbericht „<strong>Lichtblicke</strong>“<br />

Die Auswahl der die Produkte beschreibenden Kriterien orientierte sich einerseits an den<br />

wesentlichen Produktmerkmalen anderseits auch an der Verfügbarkeit der Daten.<br />

Insbesondere zu den Kosten der Systeme wurden von den Herstellern/Lieferanten kaum<br />

Informationen weitergegeben. Da die Kosten für den Einbau von Tageslichtsystemen sehr<br />

stark von den baulichen Gegebenheiten abhängen, sind die Kostenspannen sehr groß und<br />

Durchschnittskosten daher nicht aussagekräftig. In die Datenbank konnten daher nur bei<br />

einigen wenigen Produkten Kostenangaben aufgenommen werden.<br />

Abbildung 7: Screenshot einer beispielhaften Produktbeschreibung<br />

Quelle: <strong>Österreichische</strong>s <strong>Ökologie</strong>-<strong>Institut</strong> für angewandte Umweltforschung<br />

4.2.2 Datengrundlagen<br />

Die Auswahl der Hersteller/Produzenten erfolgte auf Basis von Experteninterviews und einer<br />

Produktrecherche im Internet und in einschlägiger Fachliteratur, wobei nur Firmen im<br />

deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich), die für den österreichischen<br />

Markt von Bedeutung sind, in Betracht gezogen wurden.<br />

4.2.2.1 Telefonische Kontaktaufnahme<br />

Die Firmen wurden telefonisch kontaktiert, der Ansprechpartner eruiert und per E-Mail über<br />

das Projekt und die Möglichkeit, mit ihren jeweiligen Produkten kostenlos aufgenommen zu<br />

werden, informiert.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!